Mitglied inaktiv
hallo, ich weiß,das gehört hier nicht her, aber ich brauche dringend einen rat bzgl. arbeiten während des erziehungsurlaubes. ich habe zwei jahre erz.urlaub eingereicht und meine kleine ist gute sieben monate alt. nun hätte ich die möglichkeit in meinem ort halbtags einen super job zu bekommen. ich weiß, daß ich bis zu 30h wöchentlich arbeiten darf nur habe ich keine ahnung, ob dies bei meinem jetzigen arbeitgeber sein muß oder ob ich eben auch woanders arbeiten kann (mit zustimmung meines arbeitgebers). mein arbeitgeber ist ewig weit weg und dort könnte ich während der zwei jahre mit sicherheit nicht arbeiten. auch bekomme ich 300 euro erziehungsgeld und würde gerne wissen, inwiefern sich dies kürzt, wenn man einen halben tag arbeiten geht. wer hat hier erfahrungen gemacht? ich bin unter der woche alleine, weil mein mann berufstätig unterwegs ist und würde daher auch gerne wissen, ob vom amt ein zuschuss für tagesmutter o.ä. bezahlt wird, wenn die mutter arbeiten gehen möchte. bevor ich mich bewerbe müsste ich auf jeden fall wissen, ob ich dort überhaupt arbeiten darf und wie lange (ende erz.jahr?). danke!!!
Hi, du darfst bei einem anderen AG arbeiten, brauchst dazu aber die Zustimmung deines AG. Wenn es ein pauschal versteuerter Minijob ist, wird der Verdienst nicht aufs Erziehungsgeld angerechnet. Laeuft es auf Lohnsteuerkarte, kommt es drauf an, wie hoch euer Gesamteinkommen zusammen mit dem neuen Lohn ist. Kommt ihr ueber bestimmte Verdienstgrenzen, wird was vom EG abgezogen, je weiter drueber, desto mehr.. Es gibt im Netz Erziehungsgeldrechner, googel mal. Was das Jugendamt foerdert, ist Laendersache, das kann man pauschal so nicht sagen. In manchen Bundeslaendern wie HH wird der Kitabeitrag von vornerein nach dem Einkommen berechnet. In anderen zahlen alle gleich und sozial schwache Familien/Alleinerziehende bekommen einen Zuschuss. Da muesstest du dich wirklich mal vor Ort erkundigen. Einen Anspruch auf einen Kitaplatz hat man aber erst ab 3 und vielerorts ist es schwierig, vorher einen Platz zu bekommen, erst recht, wenn man einen berufstaetigen Partner hat und kein Haertefall ist. Im "Osten" sieht es aber oft noch besser aus mit Krippenplatz. Auch hier musst du dich kundig machen. Ich finde, es waere ueberhaupt das wichtigste, dass du eine Betreuung fuer dein Kind findest, sonst siehts mit Arbeiten ja leider schlecht aus. Viel Glueck! LG BErit
Ach, du hattest nach Tamu gefragt, sorry :-) Ich denke, da ist es aber aehnlich. Das Jugendamt ist auf jeden Fall dein Ansprechpartner, die koennen oft auch Tamus vermitteln. Arbeiten kannst du bei dem AG bis deine Elternzeit vorbei ist, denke ich. LG Berit