Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist jetzt genau 5 Monate alt und ich stille ihn ausschließlich. Seit etwa 2 Monaten erbricht er ständig - sehr große Mengen im Schwall. Ich war deswegen schon mehrmals beim KA, der mich eigentlich immer wieder beruhigt hat, weil der Kleine brav an Gewicht zugenommen hat und putzmunter ist. Jetzt wird das Erbrechen aber immer extremer und er nimmt kaum noch zu. Ein Höschen ist sogar schon zu weit geworden. Ich möchte diese Tage mit Karottenbrei zu Mittag versuchen und hoffe, daß es dadurch besser wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mich beruhigen? Zum Arzt bin ich nicht mehr gegangen, weil der ja anscheinend auch nichts unternehmen kann. LG Kordula
Hmm, ich wuerde mir am besten eine zweite aerztliche Meinung dazu anhoeren. Nach "normalem" Speien hoert sich das ja nicht unbedingt mehr an, wobei ich kein Arzt bin. LG Berit
Hallo Kordula! Ich kenne das Problem bzw. die Sorge, wenn das Kind soviel speit. Die Frage ist nun: Erbricht dein Kind oder speit es?! Hört sich eher nach Speikind an. Meine Tochter(jetzt 5 Monate) hat auch Unmenge rausgehauen (Ab ca. 4 Woche). Nur sie nahm um den 3ten Monat kaum zu. Sind dann ins Krankenhaus mit Verdacht auf Margenpfördner. War jedoch Fehlalarm! Bin jedoch seitdem beruhigter, weil alles mal untersucht worden ist. Jetzt hat sie auch wieder ordentlich zugenommen, aber speit nach wie vor. Mal mehr mal weniger! Beikost hat nicht viel geändert. Dein Kleiner hat ja anfangs gut zugenommen. Es ist normal, dass mit zunehmendem Alter die Kinder nicht mehr sooo viel zunehmen wie zu Beginn. Es gibt auch Zeiten (ca. 1-2 Wochen) wo sie garnicht zunehmen. Jedoch sollten sie nicht abnehmen und nicht ungesund bzw. unglücklich sein, dann stimmt etwas nicht. Mein Rat: Lass den Magenpförner (Ultraschall) anschauen. Bei großer Sorge, empfehle sogar einen Klinikbesuch, dort können sie alles auf einmal anschauen (Stillproben, Ultraschall, Blut usw.) Von einer Sonographie (Nasensonde) würde ich abraten, außer den Kleiner will garnicht mehr trinken, dann kann man damit schauen irgendetwas in der Speiseröhre entzündet ist. Ich habe aber das Gefühl laut deiner Beschreibung, dass es nichts Schlimmes ist und er einfach momentan mehr speit aus irgendeinem Grund (z.B. Wachstumschub, Zahnen, Imfung...) Konnte ich bei meiner oft beobachten! Drück euch die Daumen!... Tut mir leid für den langen Text, aber schwer das in Kurz zu formulieren. Alles Gute Joda
...angeblich hören solche Extemspeikinder mit ca. 1 Jahr auf. Dann hat sich das Verdauungssystem in die "richige Position" gebracht. Hoffen wir das Beste für unsere Kleinen!
Hallo, wie schaut denn Dein Kind sonst aus????? Ist es fit???? Bewegt es sich evtl. mehr???? Hat es interesse an seiner Umwelt????? Wenn Du alle Fragen mit JA beantworten kannst, brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen zu machen. Vielleicht hast Du ja ganz unbewusst in eurem Tages-/Wochenablauf etwas verändert, was Stress für Deinen Zwerg ist....manchmal reagieren die Zwerge auf Stress so. Sollte Dein Zwergl allerdings letargisch (ich hoffe das Wort richtig geschrieben zu haben) sein und nur noch dahinsichen, dann solltest Du umgehend einen Arzt aufsuchen. Du schreibst auch nichts zu seinem Trinkverhalten...wie ist das denn????? Trinkt Dein Kind normal häufig??? Sind die Windeln nass (6-8 Wegwerfwindeln/tgl)????? Mit 5 Monaten nehmen die Kinder nicht mehr so viel und schnell zu....(sonst würden sie irgendwann platzen) Vielleicht fragst Du doch besser noch einen zweiten Arzt, damit Du sicherer in deiner Entscheidung wirst. Ach ja, setz nicht zu viel Hoffnungen in das Zufüttern, nicht alle mögen es (meiner wolllte erst mit 12 Monaten andere Nahrund - er war auch ein Speikind) und Karotten sind nicht unbedingt als gehaltvolle Säuglingsnahrung anzusehen (auch wenn das viele behaupten, vorne weg die Industrie) auch können Karotten Allergien auslösen (wenn in der Familie Allergien bekannt sind, besser keine Karotten). Versuchen kannst Du z.B. Kürbis oder Pastinake (gibt es im Gläschen z.B. bei dm von Allnatura). Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht zu sehr verunsichert oder was noch schlimmer wäre durcheinander gebracht. Kopf hoch, das wird wieder. LG Heike
huhu kordula, wenn ein so kleines kind abnimmt würd ich auf jeden fall zum arzt. eventuell zu einem anderen. ich denke der grund dafür sollte schon gesucht werden. spontan hab ich irgendwie an allergie oder sowas gedacht, aber das waren nur so meine gedanken. alles gute susanne
Ich werde dann mal eine weitere ärztliche Meinung einholen. Der Kleine ist ja eigentlich trotz der ganzen Speierei immer guter Dinge und topfit. Normalerweise stille ich ihn 5 Mal am Tag, letzte Nacht hat er aber wieder eine Zusatzmahlzeit eingefordert. Das macht er so einmal im Monat ein paar Tage (äh, Nächte) lang und nimmt dann normalerweise mehr zu. Ich hoffe, daß es auch diesmal so ist und daß die zu weite Hose bald wieder passt. Ich danke Euch allen! LG Kordula
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen