Elternforum Stillen

Einschlafritual mit 21 Monaten

Einschlafritual mit 21 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein Problem: mein Kleiner (21 Monate) schlaeft nur ein, wenn ich mich mit ihm hinlege, bis er wirklich ratzt. Ihn alleine hinlegen - Fehlanzeige. Mit jemand anders hinlegen, wenn ich in der Wohnung bin - Fehlanzeige. Ich kann damit leben, dass er die Brust haben will und in meinem Bett schlafen, aber mich nervt, dass er oft noch eine 3/4-Stunde herumwuselt - hinsetzen, ueber mich krabbeln, auch mal das Bett verlassen, Bilderbuch gucken, an die Brust, wieder Bilderbuch - bis dann irgendwann die Augen immer kleiner werden. Ich moechte dahin kommen, dass er entweder alleine oder wenigstens in kuerzerer Zeit eindoest. Schlafzeit weiter rausschieben ist schwierig, weil es eh schon spaet ist (21h). Was waere da erfolgreich? Brust aus dem Einschlafritual eliminieren? Ihn in Zukunft in sein Bett legen und nur noch daneben setzen? Andere Ideen? Wie lief das bei euch? Gute Nacht, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ups das kenn ich gut, nur bei uns kann es auch schon mal später als nur 21.00 Uhr werden. Mein Sohn schläft im Familienbett und es kommt schon mal vor (zwar sehr selten, aber es kommt vor), dass er alleine ins Schlafzimmer verschwindet und sich hinlegt und schläft oder mich ruft, damit er in Ruhe einschlafen kann. Ich denke, wenn Dein Kind älter wird, wird es sich schon irgendwann alleine dazu entschließen, dass es einschlafen will und in sein eigenes bett bzw. Zimmer will. LG und Kopf hoch , denke daran, wenn Dein Kind alleine einschlafen würde, wäre es durchaus möglich, dass Du dafür nachts öfter unterwegs wärst, weil es dann evtl. viel öfter nach DIR rufen würde. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Harmony, das mit dem allein Hinlegen klappt bei uns (Sohn 2 3/4 J) auch nicht, habe mich aber noch nicht so intensiv darum bemüht. Aber dieses Rumgezappel vor dem Einschlafen kenne ich - und zwar immer dann, wenn mein Sohn ausreichend Mittagschlaf gemacht hat! Dann ist er eben einfach nicht müde genug. Im Winter hat er den Mittagsschlaf ganz weggelassen, jetzt wo Sommer ist, macht er ihn teilweise wieder (weil er ja doch dann kräftig unterwegs ist). Und wenn er abends richtig müde ist, dann lasse ich ihn nuckeln, und wenn er genug hat, läßt er sich auch abdocken, dreht sich um, ich halte noch sein Händchen und dann schläft er ein. Und das innerhalb von 15 Min um ca. 20 Uhr. Mit Mittagsschlaf kann ich sowas vergessen und es wird schon 22:00 Uhr mit Gezappel. Er braucht seit jeher einfach insgesamt 12 Stunden Schlaf (mit oder ohne Mittagsschlaf). Das ist meine Erfahrung. Vielleicht hilft sie Dir. Gruß Lucia