Mitglied inaktiv
Mein 8 Monate alter Sohn schlief schon mit sechs Wochen nachts 9-10 Stunden durch und in seinem eigenen Bett.Seit ca zwei Monaten schläft er nur noch an der Brust ein, dann nur noch zwei Stunden, um dann wieder für ca ne Stunde an meiner Brust zu hängen, ehe er weiter schläft. So geht das drei mal in der Nacht,auch schläft er jetzt immer in unserem Bett. Mir würde das ja nix ausmachen, aber Schwiegereltern sind der Meinung ich verziehe das Kind und müßte ihm Grenzen setzen, so kam es, daß mein Mann darauf bestand ihn brüllen zu lassen, bis er einschläft. Nach einer halben Stunde habe ich sein Gebrüll nicht mehr ausgehalten und ihn raus genommen. Seit dem hängt der Haussegen zwischen meinen Schwiegereltern und ihrem aufgestacheltem Sohn ziemlich schief. Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Sohn davon überzeugen kann wieder so und vor allem in seinem Bettchen einzuschlafen. Soll ich lieber abstillen?
also irgendwo hört das doch mal auf mit der rechenschaft abgeben. als es mir zu blöd wurde habe ich mir einfach solche fragen verbittet eben mit dem kommentar, dass ich auch nicht nachfrage, wer beim sex oben liegt ( frech kommt weiter *g*) finde es ganz normal, dass babies auch nachts körperkontakt wollen. früher hätten babies ohne kontakt gar nicht überleben können, weil sie freiwild wären. und wegen dem langen stillen.....es ist nur eine phase *g* war bei nils auch so. hat irgendwann durchgeschlafen, als wir mit beikost angefangen haben wars vorbei. nach 3 mon hat er wieder durchgeschlafen und im moment kommt er wieder 2mal in der nacht. das hängt aber wohl eher damit zusammen, dass männeund ich zu laut sind beim zubettgehn. und männe morgens den wecker zulange klingeln lässt ( 4.30 ist für mich auchnoch nachts *g*) vom brüllen lassen halte ich überhaupt gar nix. versteh auch niht, wie du das ausgehalten hast. kann doch nur "geklappt" haben indem dich dein mann festgehalten hat, oder? spätestens dann hättet ihr beide wissen müssen, dass es total falsch ist. babies weinen ja nicht, weils spass macht, sondern weil sie bedürfnisse haben, denen es als eltern nachzugehen heisst. und wenn es nur nähe ist. deine schwiegereltern schlafen bestimmt nciht in getrennten betten, frag sie mal warum ein von dir alles geliebter mensch in einem anderen raum im anderen bett zu schlafen hat??? LG Mel
Hallo, bei uns war es auch so, daß unser Kleiner eine Phase hatte, in der der nur an Mamas Brust einschlafen konnte. Ich habe ihm diese Zeit gegönnt und bin froh, daß wir es so gemacht haben. Die Kleinen werden so schnell groß und dann sehnt man sich nach den alten Zeiten zurück. Mein Sohn hat übrigens von ganz alleine damit aufgehört, als er soweit war (mit 13 Monaten). Ich finde es immer wieder traurig, daß so viele Leute junge Eltern mit ihren schlauen Kommentaren verunsichern. Höre auf Dein Herz und mach' es so, wie Du es für richtig hältst. Ich würde mir jedenfalls von niemandem reinreden lassen. Es wäre natürlich schön und einfacher, wenn Dein Mann und Du die gleiche Meinung hättet. Alles Gute und Durchhalten! Susanne
Hallo, das war bei meinem Sohn in dem Alter genauso. Seit er ca. 11 Monate ist, schläft er meistens durch (in seinem Zimmer), obwohl ich ihn weiterhin stille, wenn er nachts wach wird. Daher denke ich, diese Phase geht von selbst vorbei. Wenn es für euch so okay ist, würde ich nichts ändern, bloß weil die Schwiegis es besser wissen wollen! LG Henny mit Kiran (1 Jahr)
Mein Zwerg ist 21 Monate alt und wird (leider) nicht mehr gestillt. Trotzdem schläft er mit in unserem Bett. Meine Schwiegereltern finden das auch nicht gut, aber nach endlosen Diskussionen haben wir uns geeinigt das Thema ganz schnell wieder fallen zu lassen wenn es mal aufkommt. Der Kleine schläft auch mal bei Oma und Opa, da darf er dann auch mit ins Bett. Sooo schlimm finden die das dann doch nicht! Das war übrigens auch schon so als er noch gestillt wurde. Da gab es dann mal eine Nacht über nichts. Er hat sich dann eben nur rangekuschelt und weitergepennt. Ich hoffe Du hast gute Nerven und hältst für Deinen Kleinen durch. Irgendwann werden sie andere Themen zum diskutieren finden! ;-) LG Lillith PS: Mein Freund und seine Geschwister haben natürlich schon mit wenigen Wochen jede Nacht in ihrem eigenen Bett durchgeschlafen weil sie nicht gestillt wurden... Jedenfalls wenn man den Schwiegies glauben darf. Aber da stehen wir drüber, oder?
schlimm, dass dein mann da nicht hinter dir steht :o( lg andrea
ich brech jedes mal wieder zusammen, wenn ich so etwas höre! du solltest nicht über die "erziehung" deines sohnes nachdenken, sondern über die beziehung zwischen dir und deinem mann und an deinem selbstbewusstsein und durchsetzungsvermögen arbeiten. Diese besondere zeit mit deinem sohn, in der er dich so sehr braucht und will (das wird schneller vorbei sein als dir lieb ist) werden deine schwiegereltern dir niemals zurückgeben können, wenn du das jetzt verschenkst. du kannst dich dann in ein paar jahren schimmelig ärgern, dass du nicht nach deiner inneren überzeugung gehandelt hast. du wirst auch deinen schwiegereltern keine vorwürfe machen können, denn letztlich entscheidest du, was du tust und bist auch selbst verantwortlich. so schwer es manchmal ist, du solltest nach "deinem" besten wissen und gewissen handeln, nur dann kannst du deine entscheidungen auch vertreten. du kannst nicht sagen "ja, aber meine schwiegerletern wollten damals..."- egal! du bist die mutter, es geht um dein kind, deine schwieeltern konnten sich schon "verwirklichen", du hast die verantwortung, die nimmt dir keiner ab! und dein mann und du, ihr solltet euch einig sein und dafür muss man manchmal diskutiern, kämpfen, streiten, um den besten weg zu finden! Es lohnt sich! liebe grüße! lilly
Deinem Sohn zuliebe... Höre auf DEINE MUTTERInstinkte, die sind nämlich goldrichtig! Mein Mann und ich führen zwar noch eine Ehe, aber die Gefühle sind durch die ständigen vorwurfsvollen Äußerungen "meine Mutter..." "deine Mutter...." auf der Strecke geblieben - eben seit unser Sohn auf der Welt ist und JEDER es besser weiß. Weiß nicht, ob das jemals wieder anders wird. Aber versuche, es nicht soweit kommen zu lassen. Versuche Deinen Mann auf Deine Seite zu ziehen oder einen GEMEINSAMEN Weg zu finden, denn auch in der späteren Erziehung müßt ihr an EINEM Strang ziehen, sonst endet das im Chaos. Ich lese so oft (bei stillenden Müttern), dass ihre Kinder nur an der Brust einschlafen (erst recht, wenn sie keinen Schnulli nehmen, so wie meiner) und dass sie im/neben dem Elternbett schlafen, so dass es für mich eigentlich schon ganz "normal" geworden ist. Ach, und noch was: ein Mann fühlt sich manchmal sehr ausgegrenzt und von seinem Kind nicht geliebt, weil ER es nicht so beruhigen kann wie die Mutter bzw. wie Mamas Busen. Das löst in manchen Männern ein richtiges Trotzverhalten aus, so wie bei meinem Mann: denn nur so könnte ich es mir erklären, warum manche Männer ihre Kinder schreien lassen möchten. Sozusagen als kleine Rache für den vermeintlichen "Liebesentzug". So kam es mir zumindest vor. Allerdings habe ich es sehr spät erkannt... Versichere Deinem Mann, dass im Moment die Instinkte Eures Sohnes überwiegen, aber dass er seinen Vater genauso sehr braucht wie die Mutter. Erst recht in der späteren Loslösungsphase - deswegen muß das Verhältnis zum Vater jetzt schon stimmen. Und das fördert man nicht dadurch, in dem der Vater die Mutter auffordert, das Kind schreien zu lassen. Das bekommen die Kleinen doch auch schon mit und ziehen ihre Konsequenzen. Sag Deinem Mann einen lieben Gruß von mir, ich spreche leider aus Erfahrung. Ist jetzt leider ein Roman geworden, sorry... Liebe Grüße Lucia
Hallo, ohh das kommt mir bekannt vor. Den Ärger mit den Schwiegereltern haben wir wohl alle, mehr oder weniger schwer. Es gibt ein gutes Buch"jedes Kind kann einschlafen lernen" aber da muss mann auch stark sein! Das durchtzuhalten. aber es sind so viele Beispiele drin, das man merkt, es gibt unheimlich viele Kinder die an der Brust und im elternbett schlafen. Na und? Es gibt schlimmeres. !!!Das stimmt wirklich. Mein Sohn, jetzt knapp 3 Jahre schläft auch drüben. Hat noch an der Brust getrunken bis 1,dreiviertel. Dann kam meine Tochter auf die Welt. Natürlich ist das mit dem Schlafen im Elternbett blöd und ich wollte es bei meiner Tochter besser machen, sie ist jetzt 9 Monate, schläft an der Brust ein, mal mehr mal weniger, lässt sich aber die Brust durch den Nuckel ersetzten. Schläft tagsüber und abends dann allein im Bett, wenn ich nachts manchmal alleine bin nehm ich sie mit rüber ins Schlafzimmer, sonst hab ich angst ich hör sie nachts nicht.sie kann eigentlich überall schlafen. Trotzdem kommt sie viel in der Nacht noch. Versuch es abends und tagsüber, ihn in sein Bett zu legen, auch wenn er an der Bruct einschläft. er wird anfangs vielleicht noch kurz weinen, das gibt sich bald,. und dann ist es für ihn normal tagsüber in seinem Bettchen einzuschlafen. Und Nachts machst du es wie gehabt. Das ist ein Kompromis den du erstmal mit deinem Mann (nicht Schwiegereltern)eingehen kannst. Und dann freut euch über jedes Mal wenn das klappt.Dann kannst du es auch stückweit abends so einführen. denn dann kennt er ja von den Tagesschläfchen das Bettchen schon und es ist nicht so schlimm. Und noch etwas!!! Du wirst sehen, selbst wenn er toll im eignen Bettchen schlafen würde, dann würden die Schwiegereltern nach etwas anderen suchen, zum Beispiel das er doch langsam trocken werden müsste, dass man ihn schon aufs Töpfchen setzten kann u.s.w. Egal was, es ist immer etwas anderes, was du wohl falsch machst. Dann musst du ganz klar dazu stehen, zu deinem sohn, und sagen, "Dies ist mein erstes Kind und ich bzw. wir(+Mann)haben das Recht unsere eigenen Erfahrungen zu machen was die Erziehung betrifft. Ihr(Schwiegereltern) habt euch sicher damals bei eueern Kindern auch nichts !!!sagen lassen, !" gruß christiane
Dein Schwiegereltern und dein Mann haben vom Stillen einfach keinen Plan, sorry. Du machst das total richtig, weil du nämlich auf dein Gefühl hörst. Mach einfach weiter was du für richtig hälst, so passt es am besten. Deinem Mann kann ich nur empfehlen sich mal ein bißchen in Biggi Welters Antworten zum Thema und hier oder z.B. bei rabeneltern.org oder uebersstillen.org einzulesen und sich dann noch mal eine Meinung zu bilden. Dir wünsche ich ganz viel Durchhaltevermögen und Durchsetzungskraft gegen soviel Stillunkenntnis. Einen lieben Gruß und bleib stark, das ist absolut toll so wie du das machst und du wirst die Früchte ernten - dicker Knuddler von Karina
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen