Elternforum Stillen

Einjähriges Kind zum Stillen wecken oder Mahlzeit ersetzen?

Einjähriges Kind zum Stillen wecken oder Mahlzeit ersetzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. meine jetzt 10 monate alte tochter wird noch abends vor dem schlafen und morgens nach dem aufwachen (und notfalls dazwischen) gestillt. wenn ich im januar wieder arbeiten gehe, würde ich das gern zumindest noch eine weile so machen. aber ich muß früh um 6.30 uhr aus dem haus und sie wird oft erst später wach. sollte ich sie dann wecken, also z.b. um 6 uhr und stillen oder lieber an den tagen wo sie nicht von allein rechtzeitig wach wird die mahlzeit halt durch den papa anderweitig später geben lassen? schafft die brust das mal ja mal nein oder kriege ich dann probleme? abpumpen wäre für mich keine alternative, damit komme ich nicht regelmäßig klar... danke und mfg ulimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, ich wuerde erstmal das Wecken probieren. Und wenn das deine Tochter nicht mag, dann eben anders. Was deine Brust angeht, kommt es sicher auch drauf an, wie lange du weg bist und ob du beim Wiederkommen stillst oder erst abends. In letzterem Fall haette ich schon Probleme, weil meine Brueste schnell volllaufen. Irgendwann stellen sie sich natuerlich darauf ein, aber davor besteht Milchstaugefahr. Also wenn du morgens nicht stillst, dann am besten direkt nach dem Wiederkommen, zumindest vorruebergehend. Ist sicher auch fuer deine Tochter schoen, wenn ihr euch nach der Trennung so begruessen koennt. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Töchter (jetzt 17 Monate, bzw. 4 Jahre) udn war beide Male ab dem Alter von 8 Moanten arbeiten. Ich habe meine Kinder zum Stillen gegen 6 Uhr geweckt und dann wieder Schlafen gelegt. Meine inzwischen große hat dann nach ca. 2 Monaten sehr deutlich gezeigt, daß sie morgens nicht mehr gestillt werden möchte - von da an durfte sie ausschlafen (mein Mann hat sie betreut). Bei meiner 2. Tochter habe ich es anfangs ähnlich gehalten, sie hat danach aber recht selten wieder geschlafen. nach auch ca. 2 Monaten habe ich damit aufgehört weil sie auch sonst Schlafprobleme hatte und ich einfach nur froh war wenn sie ordentlich schlief. Ich habe ansonsten probiert so oft wie möglich zz stillen, d.h. an wochentagen Morgens/Nachmittags/Abends und evtl. mal zwischendrin. Am Wochenende täglich 4-5 Mal. Ich hatte nie Probleme mit Milchstau, egal ob ich einen Tag 5 Mal gestillt und den nächsten Tag nur 2 Mal gestillt habe. Servus Karin