Elternforum Stillen

Eine Frage zum Tragetuch!

Eine Frage zum Tragetuch!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :-) Mein Baby kommt bald und ich möchte es gerne im Tragetuch tragen. Ich habe mich für Didymos entschieden und bin aber noch bei der Grösse unschlüssig. Ich habe zu Zeit eine Kleidergrösse von 42/44. Und wisst ihr vielleicht wo ich es am günstigsten bekommen kann? Danke :-) LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Länge hängt eher om Knoten ab den Du verwenden möchtest. Ein langes Tuch läßt sich zum Wickelkreuztrage binden, aber beim Bindevorgang liegen die langen Enden am Boden (im Herbst/Winter nervig). Die Didimos-Kreuztrage ist auch gut für Babys geeignet... Die Konfektionsgröße ist kaum relevant... Ich hatte ein Tuch von 4,50 (so weit ich mich korrekt erninnere die vorletzte Didimos-Größe ?) und eigentlich war es mir zu lang (Konfektionsgröße 46). Die Wickelkreuztrage habe ich nur deswegen so viel verwendet, weil ich den langen Stoff irgendwie unterbringen mußte. Gekauft habe ich mein Tuch bei eba.y Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zum einen: die tücher von www.hoppediz.de sind auch nicht schlecht, haben seit diesem jahr auch die empfohlene kreuzköperwebung. und deren anleitungsheft ist sehr gut!!! kenne auch das von didymos und das ist schlecht dagegen. billiger sind ie tücher auch, so kannst du dir evtl sogar zwei leisten... kaufe bloß kein zu langes tuch! gehe davon aus, wer am häufigsten trägt: wenn du schmal bist und viel trägst, dein mann molliger und wenig tragen will, dann kaufe nicht die überlänge mitv5,40, da ärgerst du dich nur... lass ihn dann tragen, wenn auch tragetechniken mit weniger stoffverbrauch möglich sind (neist, wenn das baby den kopf halten kann). gut ist auch der ergo baby carrier, der ist erst ab 5 mon. geeignet, aber bei www.babygerecht.de gibt es ein angebot: die ersten monate ein leihtuch, dann wird der ebc gekauft. gute infos zum tragen auch unter www.rabeneltern.de rubrik tragen und dort im trageforum!!! lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen leider nur bedingt anschließen: die Wickelkreuztrage ist aus meiner Sicht einfach gerade für den Anfang die sicherste und straffste Trageweise, die auchden Rücken der Mutter durch die zusätzliche Beckenbahn gut entlastet. Dafür braucht man aber eben ein langes Tuch, bei Deiner Konfektionsgröße sollte aber Größe 6 bei Didymos reichen (4,70 m) Falls Du mal eine andere Bindeweise später willst, kann man die langen Enden immer gut noch unterbrinen oder Du kaufst Dir in einem halben Jahr noch ein günstiges kurzes Tuch nach. Bei Didymos selbst kann man anrufen und fragen, ob sie gerade welche mit kleinen Fehlern da haben, die gibt's dann günstiger, oder halt bei x-bay, wie immer. In Stillgruppen der LaLecheLiga findest Du übrigens auch fast immer Tucherfahrene Frauen, evtl. haben die auch noch Tips oder ein gebrauchtes übrig. Herzliche Grüße, Helena