Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben ich bin momentan in der 26 SSW mit meinem zweiten kind. ich würde soooo gerne diesmal problemlos und auch länger stillen. bei meinem sohn war es der reinste wahnsinn. schon im KK ein tag nach seiner geburt gaben die schwestern ihm gleich die flasche wenn er geweint hatte(meine milch kam am dritten tag). er konnte sich irgendwie nicht festsaugen...er hatte keine geduld. ich hatte genung milch...irgendwie kam es mir vor als ob er sich auch verschluckt, kann das sein? er saugte sich fest zog ein paar pal und verschluckte sich und schrie wie verückt. damals habe ich gleich zur pumpe gegriffen, was ich diesmal eben vermeiden möchte. was lief da falsch? ah ja, ich sollte gleich von anfang an laut kinderkrankenschwester ihm auch pulvermilch geben also beides. kann es sein das die flasche auch schuld an seinem saugverhalten war? würde mich über eure ratschläge sehr freuen. lieber gruss jasmina
Hallo, sicherlich kann ich dir nicht helfen immerhin bist du erfahrener Mama als ich ;-)Habe mein erstes Kind ist 5 Monate und stille noch voll. Was ich nur nicht versteh warum man im KK deinen Sohn die Flasche gegeben haben!!?Habe auch erst am 3.Tag Milch bekommen,aber die Vormilch sättigt die Baby auch am Anfang! MFG DEBO
huhu du ich glaube die im KK haben es sich zu einfach gemacht. da mein sohn ein schreihals war....sobald er die augen offen hatte weinte er...gaben ihm die schwestern eben erst zuckerwasser dann pulvermilch. obwohl ich vormilch hatte....das sah man an diesen blöden stillhütchen die ich auch von dennen bekam, obwohl ich brutswarzen habe. später erfuhr ich das er geweint hatte, weil der arme kerl beulen am kopf hatte von der geburt und die taten weh. ja und koliken hatte er auch, aber die schwestern gaben eben gleich die flasche und das sehr oft, der arme kerl übergab sich sogar einige male im KK obwohl er überhaupt kein spuckkind ist. ich weiß das ich es von anfang an nicht richtig gemacht habe, deshalb möchte ich es ja diesmal besser machen. super das es bei dir klappt...hat es den von anfang an geklappt? wie war der rytmus deiner kleinen? lieber gruss jasmina
Hey, also das finde ich ja echt unverschämt was für Leute in den KK arbeiten.Ich hatte zum Glück etwas besser geschultes Personal wohl.Also ich hatte am Anfang einen Riss an der Brustwarze aber das war kein grund aufzuhören*autsch*das tat weh,aber denke das mein kleiner das gemerkt hat er trank nur von der brust wo kein Riss war :-)Aber durch die Hebamme haben wir das sehr schnell wieder geheilt .Dann war es auch gut.Sein Rhytmus war total unterschiedlich nur 5 min.getrunken und satt war er.Heute sieht das genau so aus nur im moment will er ständig an die brust.Sonst meistens alle 4 std. DEnke das wird diesmal sicherlich besser klappen. MFG DEBO
Hmm, wie lange ist denn deine letzte SS her? Heutzutage gehe ich eigentlich davon aus, dass nicht von Anfang an ohne irgendeinen Grund zugefuettert wird und wenn, dann nur mit Zustimmung der Mutter. Fuer mich hoert sich das wirklich nach einer klassischen Saugverwirrung an. Das Kind gewoehnt sich an der Flasche eine falsche Saugtechnik an und gewoehnt sich an den leichten Milchfluss, es wird unruhig und unzufrieden an der Brust oder verweigert sie ganz. Zufuettern wird erst noetig, wenn ein Baby mehr als 10 Prozent vom Ausgangsgewicht verliert (was selten passiert) und dann gibt es alternative Fuetterungsmethoden zur Flasche. Ich wuerde darauf bestehen, dass die Schwestern deinem Kind weder die Flasche (auch nicht mit Tee etc.) noch einen Schnuller geben. Am besten sicherst du das zusaetzlich ab, indem du das Kind immer bei dir behaelst, auch nachts und es so oft wie moeglich anlegst. Ausserdem wuerde ich mich im Vorfeld nach einem stillfreundlichen KH umsehen oder ambulant bzw. im Geburtshaus entbinden. Eine schoene Kugelzeit Berit
...ich weiß nicht, kann dir nur sagen, was ich gemacht habe: Die Kleine kam mittags zur Welt und ich habe nachmittags schon 1/2l Stilltee getrunken, dann am nächsten Tag noch mal 1l und zusätzlich Marillensaft (auf den hin produziere ich seeeeeehr viel Milch) und abends(also ca 3o Std. nach der Geburt) war schon Milch da. Außerdem habe ich meine Kinder nie "aus der Hand" gegeben. Bei der ersten Untersuchung war mein Mann dabei und danach immer ich und nachts hab ich sie bei mir behalten. So hatte niemand auch nur die kleinste Chance mir drein zu pfuschen ;-)
huhu jasmina, du hast recht stilltechnisch gesehen war dieses kh eine katastrophe. die haben dir alles versaut. wie du vermutest, konnte dein kind wahrscheinlich schon sehr bald nicht mehr richtig saugen durch flasche und schnuller. dazu noch die normalerweise vollkommen unnötigen stillhütchen. schau doch mal unter www.stillfreundlich.de. da sind die richtlinien, die ein stillfreundliches kh erfüllen sollte. ich persönlich würd erstmal denen einen bösen brief schreiben, was sie dir mit ihren veralteten methoden alles verdorben haben (bei mir ist es trotz ähnlichem gut gegangen, kinder sind halt verschieden, aber ich hab mich trotzdem beschwert - tut gut ;-)). dann würd ich mich vielleicht mal nach alternativen umschauen. anderes kh? ich hba mein zweites kind dann zu hause bekommen. denn wie beim stillen fand ich auch einiges unter der geburt nicht gerade toll und es war für uns eine goldrichtige entscheidung. oder ambulant entbinden mit einer guten nachsorgehebamme. dann kannst du dich auch vorher schon informieren. ganz gute bücher find ich stillen von gu und das handbuch für die stillende von der lll. besuch vielleicht auch vorher schon mal eine stillgruppe. adressen unter www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de. alles gute susanne
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen