Elternforum Stillen

Ein Fläschchen zum Abend?

Ein Fläschchen zum Abend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich würde gerne mal abends unserem Sohn (7 Wochen) ein Fläschchen geben. Stille normalerweise voll, aber er ist abends immer so unruhig und schreit nur, außer wenn er an der Brust hängt! Das letzte Mal saß ich eine Stunde mit ihm an der Brust da! Jetzt wollte ich einfach mal ausprobieren, ob meine Milch abends nciht mehr reicht und er durch die Flasche ruhiger wird. Trau mich aber irgendwie nicht richtig, weil viele sagen, dann kannst du auch abstillen. Das will ich aber nicht! Ich kann ja auch abends stillen und noch etwas Nahrung zugeben. Ich lese das sehr oft von anderen Müttern hier. Ich bin mir halt unsicher, ob er noch Hunger hat oder ob es was anderes ist. Sollte er dennoch schreien, kann ich das Zufüttern ja sein lassen! Was meinte ihr? Viele Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde es lassen! es ist ganz normal, dass babies abends lange trinken - sie "tanken" voll für die nacht. ausserdem ist es doch auch trost, wenn das kleine so nah bei mami sein darf. lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Deine Unsicherheit, ABER es kann sein, daß er denk "supi, Flasche ist ja viel einfacher - nie wieder Brust" und er stillt sich damit dann ab. Es kann sein, daß er zwar Hunger hat, aber die Flasche trotzdem nicht nimmt, da der Inhalt ganz anders schmeckt und der Sauger schmeckt auch anders. Es kann sein, daß er mit der anderen Saugtechnik gar nicht erst klar kommt, oder daß es ihn verwirrt (Saugverwirrung). Also wenn Du schon meinst Du müßtest zufüttern, dann mach es per Becherfüttermethode oder Brusternährungsset. Aber den Aufwand würde ich nicht betreiben. Versuch doch einfach die Stillabstände zum Abends zu verkürzen, d.h. z.B. in den letzten 3 Stunden jeweils stdl.... Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, sobald man etwas anderes als MuMi füttert ist auch ein Teil der Allergieprophylaxe hinfällig.... Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also im KH hat er auch schon Fläschchen bekommen. Teilweise hat er wg. seinen Dreimonatskoliken auch Tee aus der Flasche bekommen. Ich stille auch mit Hütchen. Ich denke Saugverwirrung würde bei ihm wohl nicht auftauchen. Wenn ich zufüttern würde, hatte ich auch an HA Nahrung gedacht. Und zum Abend hin stille ich auch schon fast stündlich, manchmal sogar alle halbe Stunde! Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass mich nur kurz ergänzen, dass euer "Problem" - was genau genommen keins ist, denn dieses Trinkverhakten am Abend ind em Alter ist normal - bei Flaschenfütterung am Abend das gleiche bleiben kann. Es kann sehr gut sein, dass er dann auch stündlich eine Flasche haben will undd a würde ich mich genau fragen, welcher Aufwand mir liber ist udn was ich eigentlich will... Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich stille an sich voll aber als ich mal im Stress war habe ich meinem Sohn(10 Wochen als)auch mal das eine andere Fläschchen gegeben.Nun wo es bei uns wieder ruhiger ist wird er nur noch gestillt und das auch nach wie vor ohne Saugverwirrung usw.Er bekommt auch tee aus der Flasche.Laut Kinderärztin kann er davon so 100ml am Tag bekommen. So gut wie bei uns muss das aber nicht immer klappen.Kann natürlich sein das dein Kind dann die Brust verweigert. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus (4 1/2Mon.)bekommt nun abends auch manchmal ein Fläschchen - sie hat keine Probleme damit. Allerdings muss sie sich bei mir auch nicht plagen, im Gegenteil: Fläschchen füttern dauert viel länger. Sie bekommt es aber deshalb, weil ich einige Abendtermine habe, die ich nicht sausen lassen kann und ich sie nicht jedes Mal aus ihrem Schlafrhythmus reißen will um sie mit zu nehmen.UND: Mama schmeckt noch immer am besten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe dir zwar schon Mal geantwortet, da hattest du Probleme, da dein Sohn mit 5 Monaten nur an der Brust schlafen wollte, aber ich sage es dir nochmal: Es wird weniger - glaube es einfach. Meine Tochter brauchte das Nuckeln und die Nähe gaaaanz arg. Für sie wäre es eine mittlere Katastrophe gewesen, wenn ich nicht gestillt hätte. Jedes Kind ist da anders, aber bei deinem Kind klingt es ähnlich. Es geht nicht nur um Nahrungsaufnahme - ganz bestimmt nicht!!! Jetzt ist Fiona 18 Wochen alt und sie hat ein völlig anderes Stillverhalten, als mit 7 Wochen. Nur wenn ein Wachstumsschub ansteht, verfällt sie wieder in ihr altes Muster (im Moment ist so ein Schub und ich bin soooo froh, dass ich die Brust zum Beruhigen habe) Du wirst nicht ewig abends so dasitzen!! Bei uns war das so mit 9-10 Wochen erledigt (nur bei Schüben kam es wieder)! Schau doch fern dabei oder lies ein Buch oder telefoniere (plane es doch einfach in deinen Abend ein) - aber entziehe deinem Kind nicht den Trost der Brust. Es ist natürlich einfacher, wenn man seinem Kind abends noch ein sättigende Flasche gibt - viele haben ja auch das Ziel, dass ihr Kind dann durchschlafen kann. Ich kann dir aber nur sagen, dass dein Sohn die Milchmenge und "Trostmenge" die er braucht nur ungestört anfordern kann, wenn du geduldig bist und ihm freien Zugang zu deiner Brust gewährst, ansonsten ist dieses natürliche Gleichgewicht ganz schnell gestört. Sage dir immer wieder das Elternmandra auf: Es ist nur eine Phase es ist nur eine Phase ....... Viel Gluck und Zuversicht Suna mit Fiona 13.05.04