Elternforum Stillen

Dringend - starke Schmerzen in der Brust durch Abstillen

Dringend - starke Schmerzen in der Brust durch Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun habe ich meinen Sohn abgestillt - erst am Tag und auf 2 Mahlzeiten reduziert und nun seit Montag komplett. Gestern tagsüber ging noch alles gut, aber seit gestern abend, die Nacht und jetzt am morgen habe ich sehr starke Schmerzen in der Brust. Ausstreichen geht nicht - tut zu sehr weh und eine Pumpe habe ich nicht mehr (hatte eine in der Apotheke geliehen). Kühlen lindert ein klein wenig, aber das geht auf Arbeit nicht. Und mit den Schmerzen kann ich nicht richtig arbeiten. Was soll ich machen? Kann ich ein Schmerzmittel nehmen oder? Meine Ärztin, bei der ich gestern eh Check up hatte bot mir an, die Tabletten zu verschreiben. Aber die Nebenwirkungen, von denen ich gehört habe, halten mich zurück. Bitte gebt mir schnell Tipps was ich machen kann - ich halte das nicht sehr lange durch. Auch braucht mein Sohn gerade jetzt mehr meine Nähe, aber es ist gar nicht so einfach ihn zu tragen wenn die Brust so weh tut. Um auf mir zu liegen hat er zum Glück auch eine Position weiter unten akzeptiert. Hoffe die Schmerzen lassen bald nach und danke schon jetzt für jeden Tipp. Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht warum Du abgestillt hast, aber wenn es nicht wg. Medikamenten ist, würde ich den Kleinen einfach ein wenig abtrinken lassen. Halt nur so viel daß die Spannung weggeht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke. Leider ist der Tipp mit dem Abtrinken nicht der Richtige. Ich habe meinen Sohn gerade so weit das er nicht mehr ständig unter den Pullover will und seine Gedanken sich anderen Dingen zuwenden, da würde das erneute Anlegen nicht so gut kommen. Außerdem wird dadurch die Milchproduktion wieder angeregt, was ich ja nicht will. Der Grund fürs Abstillen - wir wollen ein zweites Kind und wollen nicht länger warten. Die einzige Lösung wie es scheint ist Abstillen - und wir haben uns jetzt dafür entschieden, deshalb bleibt es auch dabei. Trotzdem brauche ich noch irgendeine Lösung - es tut einfach sehr sehr weh...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mifie! Als ich beim ersten Kind ( der allerdings nur abgepumpte Milch aus der Flasche bekam)wg. Medikamenten abstillen mußte, hat mir die Hebamme geraten weiter ganz wenig abzupumpen, nur so viel , daß die Spannung weggeht,jeden Tag weniger und mich mit dem Trinken etwass einzuschränken.Ich würde schnell eine Hebamme kontaktieren, die Dir bestimmt kurzfristig eine manuelle Pumpe ausleihen kann. Besser Du stillst etwas langsamer ab, als das Du noch einen Milchstau/Brustentzündung riskierst. Steffi P.S.: Viel Glück bei Eurem Babyprojekt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, Biggi Welter sagt sinngemaess, dass man durch reduziertes Trinken eher andere Beschwerden bekommt (Kopfweh? Kreislauf?), als dass die Milch weniger wuerde. Ich habe mal aus Zufall einen Tag kaum getrunken. Abends ging´s mir richtig schlecht, aber die Milch war da wie immer... Ich wuerde also weiterhin nach Bedarf trinken. gruss, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir eine riesengroße Kanne ganz starken Salbeitee und hol dir Salbeibonbons, davon geht die Produktion zurück. Ausstreichen im warmen Badewasser, dann kühlen. Wär gut, wenn du einen od. zwei Tage frei nimmst, bis das Ärgste vorüber ist. Vielleicht kannst dir die Pumpe nochmal von der Apotheke leihen, zumindest für ein paar Tage, denn das Pumpen geht halt effektiver als Ausstreichen, nur aufpassen, immer nur ganz wenig, bis der ärgste Druck weg ist. Wg. med. Indikation: Milchstau, drohende Brustentzündung. Kann auch noch Fieber usw. dazukommen, dann kannst nicht mehr zur Arbeit. Alles Gute, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mach quarkwickel, hat dir deine hebamme oder arzt nicht gesagt? das beste mittel, du kaufst vielQuark aber Magerstufe!!! dann nimmst du ne stoffwindel oder so, schmierst den kalten quark mind.1cm dick auf und legs´t ihn auf die schmerzende stelle. bis er warm ist und bröckelt, ( sind ca 3 stunden), dann machst das ab und cremst mit Exhirud Salbe ein, später dann wieder quark, je nach schmerzen. ist besser daheim da der quark riecht, aber verschafft dir schon in 1/2 stunde erleichterung! Lieben Gruss Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kühle die Brust erst und versuche dann ein wenig auszustreichen, Quarkwickel sin auch ok. Pfefferminztee und Salbeitee reduzieren die Milchbildung! Liebe Grüße und Gute besserung Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch was Homöopathisches aus der Apotheke: Phytolacca D6 Globuli, stündlich 5 Stück auf der Zunge zergehen lassen, bis das größte Problem weg ist, dann 3 Tage 3x5 Kügelchen.