Mitglied inaktiv
Hallo! Vor 8 Tagen ist mein kleiner Sammy auf die Welt gekommen und seitdem versuche ich zu stillen. Im Krankenhaus habe ich regelmäßig zugefüttert, aber das dann zu Hause komplett weggelassen und meinen Sammy fast rund um die Uhr an der Brust gehabt. Mittlerweile habe ich genug Milch, aber meine Brustwarzen sind vollkommen im A... Habt ihr vielleicht ein paar Tips, wie das wieder besser wird? Die Schmerzen sind zum Teil echt unerträglich! Wie gehts euren Warzen? Ist das normal, dass sie am Anfang so wund sind? Ich würde mich über viele Antworten freuen! Danke jetzt schon und liebe Grüße Sandra
Hallo, herzlichen Glückwunsch zu deinem Baby. Viele Tipps gegen wunde Brustwarzen findest du hier: nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html Mir tat das Stillen in den erste 2 Wochen auch immer tierisch weh ;-) aber es lohnt sich durchzuhalten. Tschö Mary
du schreibst, dass du in den ersten tagen zugefüttert hast, ich nehme an, mit flasche. das saugen an der flasche unterscheidet sich erheblich von dem an der brust. es könnte daher sehr gut sein, dass dein sohn nicht richtig an der brust saugt. achte mal darauf, wie du ihn anlegst. er sollte möglichst viel von der brust im mund haben und die zunge sollte beim stillen über der zahnleiste und der unterlippe liegen. wunde brustwarzen kommen am anfang schon häufig vor, was aber meist daran liegt, dass mutter und kind das "richtige" stillen erst lernen müssen. falls es trotz aller tipps nicht besser wird, solltest du eine ausgebildete stillberaterin zu rate ziehen (zu finden bei www.lalecheliga.de oder www.afs.de) alles gute und noch herzlichen glückwunsch zum baby :-)
Hi, ich hatte auch Schrunden anfangs. ich nahm immer nach dem Stillen "LANSINOH" Wollwachs-Salbe, aber erst als mein Sohn ein 1 Monat alt war wurde es wirklich besser. Ich begann auch täglich Milchbildungstee zu trinken u. glaube, daß die Milch dann besser kommt u. er nicht so stark saugen muß. ich habe keine Beschwerden mehr u. es klappt wunderbar. Ich glaube je größer sie werden, desto leichter geht's. LG, Barbara
Hallo Sandra, mein Sohn ist jetzt fast 3 Wochen alt und ich hatte dasselbe Problem wie DU mit total wunden Brustwarzen. Mittlerweile sind sie wieder geheilt. Was mit geholfen hat: - Salbeitee kochen und den Sud auf die Brustwarzen einreiben das mehrmals hintereinander und dann die Brust an der Luft trocknen lassen - verwende keine Einweg-Stilleinlagen die lassen die Warzen jedesmal wieder aufquellen, lieber Stoffeinlagen aus Seide oder Wolle - Calendumed Salbe aus der Apotheke hat mir sehr gut geholfen - es gibt so Gelkissen (frag mal Deine Hebame) die kann man in den Kühlschrank legen und dann nach dem Stillen auf die Brustwarzen tun kühlt unheimlich gut Hoffe ich hab Dir damit ein wenig weitergeholfen Gruß und gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen