Elternforum Stillen

Daumen statt Stillen

Daumen statt Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Brauche dringend Rat! Meine 20 Wochen alte Tochter nuckelt ständig am Daumen. Wenn ich sie dann stillen möchte, dreht sie entweder direkt oder spätestens nach maximal fünf Minuten den Kopf weg. Die 2. Seite nimmt sie anschliessend natürlich auch nicht. Ich versuche so auf 5 - 6 Stillmahlzeiten täglich zu kommen und stelle mir auch für nachts den Wecker da die Kleine im Halbschlaf besser und vor allem auch mal länger als 5 Minuten trinkt. Sie liegt zwar momentan noch in der Gewichtskurwe, nahm aber in den letzten Wochen weniger als 110g je Woche zu. Hat jemand auch Erfahrungen mit meinem Problem gemacht und kann mir Tipps und Hilfe geben ? Vielen Dank Bibi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bibi, wenn Deine Tochter lieber am Daumen nuckelt, statt zu trinken, ist sie einfach nicht hungrig. Ich würde nach Bedarf stillen, nicht nach der Uhr und auch nicht nachts nach dem Wecker. Bedarf kann heißen, dass Du momentan stündlich oder alle zwei Stunden ranmusst, weil sie zur Zeit nur wenig, aber dafür oft trinken möchte. Das ist nichts Ungewöhnliches, sondern ganz normal, es war bei unserer Tochter anfangs auch so. Ich dachte auch immer, sie müsse mindestens soundsoviel Minuten trinken und sollte auch noch an die zweite Brust usw. Schließlich ließ ich dann das ganze Sorgen und den Krampf einfach sein und stillte, so oft und so lange (oder so kurz) sie wollte. Damit auch die zweite Brust zur Milchbildung angeregt wurde, habe ich schon nach kurzer Zeit gewechselt. Es ist ein Gerücht, dass eine Brust leer sein muss, bevor man wechselt, das ist völlig unnötig. Mit der Zeit wurden die Stillmahlzeiten dann von selbst länger. Das kann jedoch einige Wochen dauern. Hab also keine Sorge, wirst sehen, alles kommt von selbst. Durch alle krampfigen "Maßnahmen" (Baby wecken, Baby an die zweite Brust drängen, Stilldauer verlängern etc.) erreicht man nicht wirklich, dass ein Baby auch nur einen Milliliter mehr trinkt als es möchte. Wenn Deine Kleine eher leicht ist, macht das nix. Unsere Tochter war auch immer im unteren Bereich der Gewichtskurve. Das hat aber nichts mit dem Stillen zu tun, sondern mit der Veranlagung. Das sieht man daran, dass sie (heute fünf Jahre alt) immer noch am unteren Rand der Kurve ist, obwohl sie normal isst. Sie ist dabei proppengesund und topfit, es entspricht einfach ihrem Typ, zierlich zu sein. Ich fand es damals beim Stillen immer wichtig, Vertrauen in sein Baby zu entwickeln. Ihr seid von Natur aus ein gutes Team und Dein Kind weiß genau, wann es Hunger hat, wieviel es momentan braucht und wie oft es trinken möchte. Versuche nicht, Deiner Tochter Deine eigenen Vorstellungen, von denen Du gehört oder gelesen hast, aufzuzwingen, das klappt nicht. Dein Baby weiß hier besser Bescheid, ganz bestimmt! Liebe Grüße, Hexi