Mitglied inaktiv
hallo, eine sehr gute freundin hat letzte woche ihr drittes baby bekommen. das erste kind hat sie 8 monate gestillt und sie ist sozusagen die ganzen 8 monate ausgeronnen. das zweite kind konnte sie nicht stillen, weil herzfehler, lange kh-aufenthalte etc. (anfangs hat sie abgepumpt). nun stillt sie eben wieder und rinnt wieder nur aus. was kann sie machen, dass es nicht so schlimm ist? hab ihr geraten es mal mit bisschen salbeitee zu probieren, das traut sie sich aber nicht. sie befürchtet wohl, dass die milch dann gleich komplett weggeht. kann das überhaupt passieren? was könnte sie statt salbeitee noch versuchen? noch ein frage: es ist ja bei jedem kind immer alles so ziemlich anders. kann es auch sein, dass sich bei ihr nachfrage und angebot diesmal besser reguliert, oder muss sie wieder damit rechnen ewig auszulaufen? und noch was: stilltees sind ja milchbildend. fencheltee alleine auch? danke euch schon mal! lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Zum Thema Ausrinnen kann ich leider nicht helfen, aber Fencheltee alleine soll auch anregend wirken...
Hallo, mein erstes Kind hab ich 26 Monate gestillt und bin so das erste Jahr ganz extrem ausgelaufen. Mein zweites Kind ist jetzt knapp 4 Wochen alt und ich laufe wieder sehr stark aus und habe wahnsinnig viel Milch. Wie alt ist denn das Baby jetzt? Natürlich braucht es eine Weile bis sich Angebot und Nachfrage eingependelt haben. Stillt sie jedes Mal an beiden Seiten? Es ist auch hilfreich bei soviel Milch immer nur eine Seite zu geben. Zu dem Salbeitee: Die Milch verschwindet da nicht. Das ständige Anlegen vom Baby wiegt ja viel mehr als so ein paar Tassen Salbeitee... Ich trinke seit knapp 2 Wochen Salbeitee. Mal vergesse ich es einen Tag, dann platze ich wieder fast. Zur Zeit bin ich so bei 3 Tassen am Tag. Und es ist immer noch viel zu viel Milch. Bei meinem ersten hatte ich auch Angst davor und hab mich die ersten 3 Monate da durchgequält. Hab dann mit 3 Monaten langsam damit angefangen und es wurde zumindest etwas besser. Ganz kriegt man das auslaufen damit sicher nicht weg... Sie kann ja mal mit einer Tasse pro Tag anfangen. Oder Pfefferminztee. Der soll wohl nicht ganz so extrem sein.Hab da aber keinen Vergleich da ich direkt mit Salbei angefangen habe. LG Chloe
Ich denke nicht, dass sie unbedingt zu viel Milch hat, sondern einfach einen starken Milchspendereflex, der auch die nicht angeregte Brust betrifft. Salbeitee würde ich auch eher nicht machen. Statt Fenchel vielleicht lieber Früchtetees? Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es tatsächlich bei jedem Kind anders ist. Bei meinem ersten Kind bin ich auch ewig und endlos ausgelaufen, jetzt beim zweiten war nach 2 Wochen Schluss und ist seit dem (8 Monate) nicht wieder vorgekommen. Vielleicht hat sie also Glück und es hört eher auf. Ansonsten - immer ein paar Stilleinlagen zum Wechseln einpacken!
Hallo, ich finde auch, dass Deine Freundin keinen Salbeitee etc. trinken sollte, der die Milchbildung hemmt. Es ist völlig normal, dass die Brust am Anfang ihre Produktion noch nicht optimal an Babys Bedürfnisse angepasst hat, aber dies geschieht in den nächsten Wochen ganz von selbst. Diesen Prozess sollte man nicht stören. Ich selbst musste manchmal mehrere Einweg-Stilleinlagen in den BH legen (bis zu drei auf jeder Seite), um nicht nass zu werden. Das legt sich aber bald ganz von selbst, keine Sorge. Die Natur hat das Stillen seit zehntausenden von Jahren optimal geregelt. Man muss nicht ständig eingreifen, machen, tun, manipulieren, sonst produziert man zusätzliche Stillprobleme. Bald werden der Bedarf des Babys und die Milchproduktion gut zusammen passen, das Auslaufen wird allenfalls noch nachts passieren, das war bei mir auch so. Aber auch das beruhigt sich irgendwann. Grüßle, BB
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen