Elternforum Stillen

Danke für die Antworten wg.Untergewicht

Danke für die Antworten wg.Untergewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe meine Kleine heute, seitdem ich vom Arzt gekommen bin , alle 3 Stunden geweckt, mehr getrunken, mehr gegessen und eben die Ärmelchen von Babys Pullover runtergekrempelt, damit sie nicht mehr an ihre Däumchen drankommt um damit ihr Nuckelbedürfnis zu stillen. ( Danke für den Tip) Morgen bringt mir eine Hebamme die Waage und ich soll einen Tag lang Tagesprofil machen, d.h. bei jeder Mahlzeit vorher und nachher wiegen um festzustellen wieviel sie überhaupt am Tag bekommt. Danach werden wir weiter beraten. Danke für eure schnellen Antworten und die guten Tips. Übrigens, der Kinderarzt hat mir gesagt die 5 Mahlzeiten reichen ( vorausgesetzt es kommt genug Milch dabei )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser niedrigstes war 2.450. Ich glaub, sie fragt wegen dem Verdoppeln. Das ist individueller als die Kurve vom wohlgenährten mitteleuropäischen Durchschnittskind. Die Kleine von meiner Freundin ist 4 1/2 Monate, also 3 Wochen älter als mein Sohn, sie war bei der Geburt 110 g schwerer und er hat sie jetzt voll überholt. Die beiden dümpeln irgendwo bei 5 kg rum. Die ältere Tochter meiner Freundin war ein Flaschenkind, hat aber ein Spürchen besser zugenommen und bei der hat der Arzt auch immer Druck gemacht wg. Essen und jetzt beim Stillkind sagt keiner was. Ich glaub, man kann eben auch mit Gewalt nicht mehr reinstopfen, als die Mäuse wollen. Wenn ich meinen Spatz "überrede", noch ein Schlückchen mehr zu nehmen, dann spuckt er mir das dann meistens wieder den Rücken runter... Deine Kleine nuckelt schon am Daumen? Richtig? Meiner kriegt den nur so ab und zu richtig rein, meistens rutscht da noch der Zeigefinger mit dazu. Ich find das ja sooo putzig. Meine Tochter hat aber jetzt so seit ca. 8 - 10 Monaten damit aufgehört (sie ist jetzt 6 geworden.... - da wars nicht mehr soo putzig (c;) Alles Liebe, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das niedrigste Gewicht bei der Geburt ist schon entscheidend, einfach, weil man daran die durchschnittliche Gewichtszunahme berechnen kann. In den ersten 12 Wochen sollte das Kind ca. 115g pro Woche zunehmen, eben ausgehend vom niedrigsten Gewicht nach der Geburt. Somit hat dein Kind in den ersten wochen doch recht gut zugenommen und in den letzten Wochen eben weniger. Mit diesen Daten ergibt sich eine wöchentliche Gewichtszunahme von 107g. Das ist jetzt zwar etwas weniger als die Grenze, die man so angibt aber das heißt jetzt, dass du dir nichts vorzuwerfen hast. Dass der Durchschnitt nun so gering ist, liegt halt an den letzten Wochen. Ab dem 4. Monat sinkt sowieso die Gewichtszunahme, manchmal ist auch ein richtiger Knick drin. Also mach dich jetzt nicht verrückt und wende dich doch noch an eine stillberaterin, die dich zusätzlich unterstützen kann. Alles Gute Tschö mary