Mitglied inaktiv
guten morgen, ich habe posting gelesen und AUCH kopfgeschüttelt!!! ich denke es ist vielleicht besser ,wenn man ERSTEINMAL fachkundigen rat bzw. info´s ranzieht,bevor man sich darüber ausläßt-wie man bei einem richtigen stillstreik handeln KANN,sollte,müßte... es gib durchgaus verschiedene mgl.keiten einen stillstreick zu beenden...in der tgl. praxis mit muttern und ihren kindern ,hat sich jedoch die "hungern lassen methode "sehr oft bewährt!....wichtig ist natürlich dabei das kind STÄNDIG(!) in seinem allgemeinzustand,den hauttugor,dem gewicht(den mehr als max.10 % darf ein kind in dieser phase nicht abnehmen-AB DANN MUß zugefüttert werden,ABER nicht mit flasche,sondern per becher,löffel oder feeder)ZU BEOBACHTEN... ich gehe davon aus,daß du durchaus lesewillig bist und dich gern darüber informieren würdest(SoNST wärst du nicht hier im forum!).... www.kinder-stadt.de unter stillen-stillstreik findest du einen anlaufpunkt...www.bdl-stillen....www.rabeneltern.org ....www.lalecheliga.de.... www.kidsgo.de sind weitere GUTE ratgeben für den otto-normalgebrauch GLG Mona (*g*)