Mitglied inaktiv
hallo an alle!! erst einmal muss ich mal fragen....auch wenn biggi am we keine fragen mehr beantworten kann, kann man auch keine mehr stellen?? oder bin ich blind??? so, nun zum eingentlichen problem - hoffe ihr könnt mir hier schon helfen. meine süsse maus ist nun knapp 8,5 monate, kriegt unten langsam aber sicher 2 zähne, mit denen sie ab und an auch schon mal an der brustwarze geknappert hat - aua - ich weiss von einer mama aus dem pekip, das es auch noch heftiger werden kann, ihre maus hat schon 6 zähne und sie hat schon vor wochen abgestillt! ich hatte mir gesagt, bis absolut max 1 jahr würde ich noch stillen (das wäre bis märz), das sehe ich auch immer noch so, würde aber gerne auf grund der zahnbildung vielleicht doch schon eher damit anfangen abzustillen. ich kann mir eh nicht so recht vorstellen, wie das überhaupt nun praktisch von statten gehen soll. ich gebe ich schon seit dem sie 6 monate ist mittags gemüsegläschen und abends brei,zwischendurch auch obstgläschen oder mit brei gemischt und seit neustem auch mal einen keks oder dinkelzwieback. seit dem ist es eh von ihr aus schon generell weniger geworden bei mir an der brust zu "nuckeln"...tagsüber fast gar nicht mehr. seit knapp 1 woche hat sie glaub ich mit den nächsten zähnen zu kämpfen, die sich den weg nach draussen bahnen. nun ist sie wieder viel unruhiger, quengeliger und will doch wieder mehr an die brust...zumindest zum einschlafen. ich war so happy, dass ich es nach zig monaten endlich geschafft hatte, sie zwar noch kurz nuckeln zu lassen, aber dann konnte sie alleine weiter schlafen. abends konnte mein mann sie sogar zwischen 19 und 20 uhr ins bett bringen und nach spätestens 20 min. hat sie tief und fest geschlafen...auch vorbei...ist jetzt wieder ein ziemlicher kampf oder ich muss mich wieder dazu legen, damit sie nuckeln kann...komme dann aber meistens wieder nicht mehr weg (will aber nicht schon um 19 uhr ins bett!!!). ich frage mich, wie soll ich denn abstillen, wenn meine süsse doch nunmal keinen schnuller nimmt (was ja auch absolut besser sein soll) aber einen enormes nuckelbedürfnis hat?? wenn sie in der sache nur einen bruchteil von mir hat....dann wird sich das so schnell auch nicht legen - ich musste teilweise noch mit 7 Jahren meinen schnuller haben. wie kann ich ihr saug-/nuckelbedürfnis denn befriedigen, wenn ich ihr die brust nicht mehr gebe??? hoffe ihr könnt mir helfen...bin schon recht verzweifelt und will meine süsse maus ja auch nicht damit quälen...aber wenn es darauf hinaus läuft, dass ich mit gequält fühle (und werde ; -) ist das für sie auch nicht gut....frustrierte mama und so... schonmal lieben dank für eure antworten!! gruss hupfdohle
also mein großer hatte mit 10 monaten bereits 10 zähne und ich habe ihn ingesamt bis über ein jahr gestillt. ohne dass dies mehr weh tat als "zahnlos". das kieferzusammenpressen der ganz kleinen tut fast noch eher weh, weil sie sich richtig festklammern an der brust. warum willst du eigentlich jetzt abstillen? wenn deine kleine so ein hohes nuckelbedürfnis hat würd ich sie schon weiterstillen, sofern du das möchtest. das zahnen ändert oft den tagesrhytmus der kleinen wieder, auch das einschlafen ändert sich immer wieder. ich lass auch nr. 5 trinken, wann sie möchte, aber wenn sie einschläft dabei oder nur mehr nuckelt nehm ich ihr die brust weg, halt sie aber noch ein wenig im arm. milchbar ok, aber schnullerersatz bin ich keiner.... meine kleine spuckt den schnuller auch meistens aus, aber ich war immer froh um dieses teil. mit spätestens eineinhalb war er aber weg. geh einfach nach deinem gefühl mit dem stillen/abstillen, die zähne sollen aber nicht der grund dafür sein. alles liebe und viel geduld wünscht dir lisa
Hallo, ich denke, deine Kleine hat Zahnungsschmerzen und sucht Trost an der Brust, sicher verstaendlich. Wenn sie irgendwie knabbert oder gar beisst, zeig und sag ihr, dass dir das weh tut, unterbrich eventuell das Stillen. Die meisten Kinder verstehen das sehr schnell. Meine Tochter hat mich einmal gebissen mit sechs Monaten und in den eineinhalb Jahren danach nicht mehr, trotz vieeeeler Zaehne. Was das Abstillen angeht, warum laesst du dich nicht einfach von deiner Tochter fuehren? Versuch zu akzeptieren, dass sie dich braucht und dass sich Beduerfnisse nicht einfach abstellen lassen, nur weil man irgendwann mal festgelegt hat, dass man nur ein Jahr stillen will. Worin liegen denn deine Beweggruende dafuer? Ist dir der deutsche Standard - Kleinkinder mit Schnuller im Mund und Flasche am Abend, wirklich lieber? Dann solltest du versuchen, ihn deiner Tochter irgendwie schmackhaft zu machen, denn ich denke nicht, dass sie so ohne jeden Ersatz abgestillt werden kann. Aber vielleicht kannst du ja auch ueber deinen Schatten springen. Liebe Gruesse Berit
danke euch beiden für die antworten!! ich weiss, dass es das beste und schönste ist, sein kind so lange wie möglich zu stillen. wobei, das schönste doch auch nur, wenn sich beide damit noch rundum wohl fühlen oder?? ich habe folgende frage hier schonmal gestellt und nicht wirklich antwort erhalten, denn: wie macht ihr das so im alltag, wenn ihr eure kleinen auch an der brust nuckeln lasst?? ich kriege hier dann so gar nichts mehr geregelt, weder haushalt noch einkäufe oder sonstige erledigungen, die doch wohl nach 8,5 monaten mal drin sein müssen.dazu kommt noch, dass ich dann wirklich mit meiner tochter ab ca. 19 uhr ins bett gehen kann. das ist die zeit, in der mein mann grad erst von der arbeit nach hause kommt...wir dann vielleicht mal was essen wollen (vor allem ich, dass würde ich dann auch nicht unbedingt über tag hinkriegen!!) oder eben einfach nur was zeit mit meinem mann verbringen...gestaltet sich schlecht, wenn ich dann schon im bett liege. denn ich kann sie NICHT "ABDOCKEN"...sie ist dann wie so eine alarmanlage, sofort wach und schreit...keine chance. so hab ich schon oft verzweifelt neben ihr gelegen und geweint und gehofft dann eben auch recht bald müde zu werden und zu schlafen. köperlich macht sich das inszwischen auch bemerkbar, bei euch nicht?? ich liege die nacht über dann doch irgendwann ziemlich krumm und schief da und morgens hab ich oft das gefühl nicht zu wissen wo an meinem körper vorne oder hinten ist.ich wechsel zwar ständig die seiten (durchschlafen, was ist das??? sie hat noch NIE durchgeschlafen!!) aber ich liege dann doch sehr lange immer auf der einen seite und immer recht in gestreckter form, damit meine süsse an die brust kommt...vielleicht mach ich ja auch was falsch, in dem wie ich das ganze angehe....aber so macht es mir in der tat bald keinen spass mehr. und abstillen will ich gar nicht wg. der zähne sondern, um auch mal wieder "beweglicher" zu sein. zumindest irgendwann am abend mal eine, wenn auch kurze, babyfreizeit zu haben und wenn wir mal zu familienfesten o.ä. eingeladen sind, hab ich meist schon keine lust hin zu gehen. sie schläft nicht einfach so irgendwo anders. nicht in anderen betten (sie schläft mit bei uns im bett, schon immer!!) nicht in der babyschale, reisebett, maxi cosi....nur in unserem bett und am allerbesten mit mir und der brust daneben ; -))....ich bin dann immer diejenige, die von solchen feiern vorzeitig alleine nach hause fahren darf. mein mann bleibt dann meistens noch....also, wie läuft sowas bei euch ab, würde mich wirklich interessieren und vielleicht ja auch helfen.... lieben dank schonmal für noch eine antwort ?! ; -) gruss hupfdohle
Hallo! Du könntest von meinem Baby schreiben, wir haben genau die gleiche Situation hier. Und ich bin auch nicht ausnahmslos glücklich damit, würde mich also auch über Antworten freuen :) Gruß, eumelchen
hallo, du bist nicht vielleicht zufällig auch aus der nähe....komme aus duisburg bzw. wir ziehen bald nach hünxe (kreis wesel)...ne stillgruppe dort wäre auch nicht schlecht...werde mich wohl auch mal an biggi welter wenden. hab nur nie so recht die zeit dazu...konnte grad wieder ca. 1stunde mit unserer kleinen im bett liegen..gähn...
Leider nicht, Wesel ist ca. 300 km weg :( Gell es ist so ärgerlich wenn man nichts geschafft bekommt und so verkrampft neben dem Baby rumliegen muss, meistens tut mir dann auch noch irgendwas weh aber ich darf mich nicht bewegen. Aber dann gibts auch wieder schöne Momente, wenn er zum Beispiel im Schlaf anfängt zu lachen könnt ich ihn echt knutschen und bin froh ihn so glücklich machen zu können :) An solchen Situationen baue ich mich immer wieder auf, damit ich besser damit klarkommen kann ein Schnuller zu sein.
Hallo, das mit dem Nuckeln kenn ich auch (meiner ist 9 Monate und kriegt grad den 7.ten Zahn). Allerdings nur in der Nacht. Tagsüber steht er viel zu sehr unter Strom und kann sich fast gar nicht mehr aufs Stillen konzentrieren, weil alles andere interessanter ist. Da geht das ratzfatz. Wir haben halt allerlei Nuckelersatz: Er saugt mal an einem Schmusetuch, dann an den Bändern meiner Jacke. Das sucht er sich aber krabbelnderweise alles selber. Schnuller nimmt er gar nicht. Nachts nuckelt er eben auch sehr lange, da nimmt er die Brust als Schnullerersatz, da muß ich manchmal schon 30 min warten, bis ich ihn wieder abdocken kann. Bei den Zähnen kann ich mich meinen Vorrednerinnen anschließen. Anfangs hat er mich auch ein paar mal gebissen. Aber ich hab mal gelesen, dass die Kinder auch erst lernen müssen, mit Zähnen an der Brust zu trinken. Aber das Beissen ist völlig vorbei. Ich habe es auch so gemacht, dass ich nach dem ersten Beissen an die Brust gedrückt und ihm erklärt, dass das wehtut. Sorry, ist ein bisschen lang geworden. LG Martina
Hallo, hm, du hast da wohl einige Probleme... Das erste ist, dass du wohl kaum ohne "vernünftigen" Nuckelersatz dein Kind so früh abstillen kannst, weil du damit rechnen musst, dass dein Kind bis mind. 2 Jahre ein Saugbedürfnis hat. Dass dein Kind bis 7 Jahre nuckelt ist eher unwahrscheinlich ;-)). Die meisten Kinder sind ab 2-3 Jahren nicht mehr aufs Nuckeln angewiesen. Ich finde auch dass ein Kind mit mit 8,5 Monaten wesentlich öfter als nur abends und morgens nuckeln muss. Kein Wunder, dass sie dann, wenn sie darf, nicht mehr von der Brust loskommt. Also: Entweder du bietest ihr einen "Nuckelersatz" an oder du solltest sie tagsüber öfter nuckeln lassen, damit sie nicht abends und nachts alles nachholen muss. Ihr Nuckelbedürfnis ist nicht enorm, sondern normal. Man liest hier immer wieder, dass man beim Stillen als "Schnullereratz" herhält. Es ist aber umgekehrt. Der Schnuller ist eine künstliche Brustwarze und somit ein Ersatz fürs Stillen. Allerdings kein guter, denn es fehlt die Nähe der Mutter und die tatsächliche Befriedigung des Saugbefürfnisses. Dieses wird zu einem guten Teil nur dann befriedigt, wenn der "Sauggegenstand" weit hinten an den Gaumen stößt. Das kann nur eine Brustwarze und kein Schnuller. Bei der Beschreibung, wie du dein Kind ist Bett legt, kam mir als erstes der Gedanke, dass dein Kind evtl. noch gar nicht richtig müse ist. Hast du mal versucht dein Kind etwas später hinzulegen? Ich glaube, dass eure Einschalfprobleme ein Mischung aus Zahnungsbeschwerden (da kann man nichts machen, geht aber vorüber), zu früh ins Bett legen und ein nachholen des Nuckelbedürfnisses sind. Ich kann es ehrlich gesagt auch nicht leiden, wenn mein Kind beim Einschlafen oder nachts ewig an meiner Brust hängt. Das kannst du ändern, ohne, dass du gleich abstillen musst. Dass du sehr ausgelastet bist liegt sicher, neben eurer langen Einschlafzereminie, auch eben allgemein am Muttersein. Du wirst wohl damit leben müssen immer in Eile zu sein und zu hetzen, wenn du noch mehr als Haushalt und Einkaufen auf die Reihe bekommen möchtest. C'est la vie... Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht zu sehr zugetextet :-)). Alles Gute Orlanda
dem würde ich mich gerne anschließen,meine beiden großen sind jetzt 15 und 16 jahre alt, die kleine 11 wochen :-)ich erinnere mich, dass je mehr ich versucht habe meinen plan durch zu ziehen-um so größer wurden die schwierigkeiten...also sich nach dem nuckel-schmuse- und schlafbedürfnis des kindes zu richten geht nur ganz oder gar nicht...ich glaube ,es ist einfach auch schwer für dich, wenn erst abends dein mann nach hause kommt...frauen mit kleinkindern brauchen einfach auch hilfe,sonst hat man immer den schwarzen peter, weil man angeblich nichts schafft, obwohl man "zeit hat", schlecht drauf ist usw...vielleicht kann ja dein mann auch die versuche das kleine ins bett zu bringen wieder verstärken, damit du mal durchatmen kannst,die kinder unterscheiden ja auch, bei wem es milch gibt und bei wem nicht...wünsche dir viel kraftund alles gute
...man liegt bequemer, wenn man sich ein Kissen (evtl. Stillkissen) in den Rücken "stopft", so dass der Rücken entlastet wird. Mir hilft das sehr.
hallo du! ich kenn das ganze nur zu gut!!! mein kleiner ist 5,5 monate und schläft auch nur an der brust ein bzw. nachts wieder weiter wenn er aufwacht. und das ist ca. 5-10 mal pro nacht. komm auch schon am zahnfleisch daher, und keiner versteht das wirklich... irgendwie lieg ich seitlich und der kleine in der krümmung des stillkissens auch seitlich. mein kopf auf einem ende des stillkissens, mein oberes knie am anderen ende. so liegt der kleine wie in einem nest und kann nuckeln. das ist wenigstens annähernd so, dass ich weiterschlafen kann... tja. meine hebi meinte ich soll ihm nachts statt stillen die flasche mit wasser füllen... nur seit er merkt, dass ich versuche ihm die brust zu nehmen verlangt er sie intensiver denn je, er will ständig nuckeln und fängt hysterisch an zu schreien, sobald man ihm nuckel oder flasche in den mund steckt. ich denke, es gibt nur 2 wege: entweder weiternuckeln lassen oder konsequent den kampf durchstehen es schreien lassen und dabei im eigenen bettchen streicheln gut zureden, und viel geduld... aber nach 2-3 stunden hysterischem gebrüll pack ich gern wieder die brust aus... also ich glaub ich schaff das nie... bitte schreib mir, wies dir mit der sache so weiter geht, steh so allein da mit dem problem. würd mich über kontakt freuen. lg marion aus tirol meine mail: m.flatschart@aon.at
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen