Elternforum Stillen

Brötchen geben

Brötchen geben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO AN ALLE, WANN HABT IHR EUREN KINDERN DAS ERSTE MAL EIN BRÖTCHEN ZUM KNABBERN GEGEBEN? MEIN SOHN (FAST 6 MONATE) WIRD NOCH VOLL GESTILLT ZEIGT REGES INTERESSE DARAN. HABE IHM EINMAL EIN STÜCK VOM BRÖTCHEN GEGEBEN UND ER HAT ES SCHÖN ANGESABBERT UND DARAN RUMGELUTSCHT. DANKE FÜR EURE ANTWORTEN LG TANJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde lieber mit gluten-freien Backwaren anfangen (z.B Reiswaffeln, Polenta-Plätzchen etc.). Gluten (ein Eiweiß in Weizen und anderen "Back-Getreiden") kann eine schwere Krankheit names Zöliakie auslösen, und die Gefahr dafür ist umso höher, je jünger das Baby ist (deshalb: keinesfalls Weizen in den ersten 6 Monaten, besser bis 9-10 Monate warten). Zum Knabbern sind anfangs auch Obst-und Gemüsestücke gut geeignet. LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, die Aussage ist falsch. Gluten löst keine Allergien aus, sondern es gibt Menschen, die diese Allergie haben. Wenn man diese Allergie hat dann sowohl mit sechs, als auch mit 12 Monaten. Wenn kein erhöhtes Allergierisiko besteht, meinte meine Hebamme, kann man auch schon früher glutenhaltige Lebensmittel anbieten. Je eher man weiß, ob eine solche Allergie besteht, desto eher kann man sich drauf einstellen. Mein Kinderarzt meinte Allerdings, daß ein reiferes Immunsystem anders mit Allergien umgeht. Also ich habs probiert und er hat keine Allergie (dann stinkt der Stuhlgang wohl ganz bestialisch). Der Gesundheit halber gebe ich immer nur Vollkorn (Nudeln, Reis, Zwieback, Brötchen) oder auch Dinkel. Weizenmehl ist sehr ungesund. Liebe Grüße, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm - ebenfalls sorry - ich hab überhaupt nicht geschrieben, dass Gluten ALLERGIEN auslöst... und auf der Hompage der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. kannst Du u.a. lesen: "(...)Veränderte Ernährungsgewohnheiten im Säuglingsalter wie längeres Stillen und spätes Zufüttern glutenhaltiger Nahrung haben nach neueren Untersuchungen zur Folge, dass die Zöliakie oft erst bei älteren Kindern auftritt. Die klassischen Symptome sind dann selten oder nur vereinzelt zu beobachten.(...)" Und mal abgesehen davon, ob Deine folgende Aussage tatsächlich sinnvoll ist: "Je eher man weiß, ob eine solche Allergie besteht, desto eher kann man sich drauf einstellen" - Zöliakie ist keine klassische "Allergie", sondern eine Autoimmunerkrankung. Und je später und schwächer die Symptome auftreten, desto besser! DAS wird Dir MIT SICHERHEIT jede betroffene Mutter bestätigen. Sicher KANN man auch schon mit 6 Monaten Gluten anbieten; Vorteile hat's aber nicht - dafür sind einige Nachteile bekannt. LG, Anna