Mitglied inaktiv
Hallo ihr Stillmamis,
ich brauche mal eure Hilfe bzgl. Stillhütchen.
Mein Kleiner ist 3 Wochen halt und ich habe so einen starken Milchfluss, dass er sich ständig verschluckt und nicht zum Trinken kommt. Es ist wirklich extrem und er weint immer nur. Hatte das beim Großen auch, da wurde es erst mit 3,5 Monaten besser....
Ich suche verzweifelt nach einer Lösung. Bin schon am Abpumpen (brauche für 100ml nur 3 (!!!!) Minuten, so viel Milch kommt da...), möchte das aber ungern dauerhaft machen (hab Angst dass er dann irgendwann nicht mehr an die Brust will). Meine Hebamme hat mir jetzt Stillhütchen empfohlen und hat mir eins von Medela gegeben. Da kommt aber auch so viel Milch auf einmal raus, dass er sich auch nur am Verschlucken ist (und dann weint und dann gar nicht mehr an die Brust geht!). Finde auch die 4 Löcher bei dem Stillhütchen relativ groß.
Mit welchen Stillhütchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gibt es welche mit kleineren Löchern, wo nicht so viel auf einmal rauskommt?? Sind die von Avent z.B. besser?? Wäre toll, wenn ihr mir welche empfehlen könntet!!!
Weiß echt nicht was ich sonst noch machen soll. Trinke schon die ganze Zeit Salbeitee, aber das hilft auch nicht wirklich. Milch "ausstreichen" vorm Stillen bringt auch null, denn sobald er saugt kommt wieder ein riesen Schwall Milch... Bin langsam echt am Verzweifeln. Habt ihr sonst noch Tipps oder Erfahrungen?? Bin für alles dankbar!!!
LG
Chloe
Hallo, also Stillhütchen sind mE nicht da richitge bei zuviel Milch. Was bei mir geholfen hat: Vor dem Anlegen selber kurz Milch ausstreichen, damit der größte Druck weg ist am besten über dem Waschecken oder der Dusche. Dann über den Tag verteilt Pfefferminz oder Salbeitee trinken, da musst Du einfach ausprobieren, wieviel für dich die richtige Menge ist. Ich hab am Anfang ca. 1 Liter Tee getrunken und es wurde nach 2 Tagen besser. Und das Kind nicht "Hungrig" an die Brust lassen, damit es nicht schon aus lauter Gier schnell schliuckt, sondern lieber schon vorher. Was Du auch noch ausprobieren kanst, bei jeder Mahlzeit nur eine Seite geben und de andere bei Bedarf ausstreichen. Viel Glück Yvonne
hallo, ich hatte/hab auch so viel milch. wie schläfst du nachts? ich habe keinen bh an und die milch läuft einfach raus. wenn ich stille, lass ich die andere brust laufen (halte eine mullwindel davor)... so hat es sich ganz gut reguliert bei mir. ich brauchte auch keinen tee trinken... ansonsten zieh ich (wenn sich lara wieder doll verschluckt) die brust kurz raus- lass die milch in eine mullwindel spritzen und dann wieder rein... es wird langsam... lg nadine
Hallo! Du kannst ihn erst einmal "ansaugen" lassen und dann wieder von der Brust nehmen und den ersten "Strahl" in eine untergelegte Windel laufen lassen. Wenn die Milch dann nichtmehr so geschossen kommt, den Kleinen wieder anlegen. Oder Du stillst "bergauf", d.h. Du liegst auf dem Rücken und dein Süßer auf deinem Bauch. Dann schiesst die Milch auch nicht so heftig. Probier das mal, hat bei mir super geklappt! LG Jana
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen