Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine ist 2 1/2 Wochen alt und ich stille sie. Ich weiß, dass man z.B. Broccoli oder Erbsen meiden soll, weil das Blähungen macht. Nun glaube ich, dass sie auch Blähungen bekommt, wenn ich Erdbeeren esse. Kann das möglich sein? Was für erfahrungen habt ihr da so gemacht? Ich hab hier auch gelesen, man solle einfach ausprobieren, welche Lebensmittel sie verträgt. Aber wenn sie dann jeden Abend so schreit, halte ich das nicht aus. Weil ich dann nicht weiss, wie ich ihr helfen kann, wenn sie so leidet. Deshalb wüsste ich gerne, welche Lebensmittel gar nicht gut sind. Bitte teilt es mir mit.
hallo, kann dir nur sagen was ich alles weggelassen habe und jetzt erst langsam wieder anfange.mein kleiner ist jetzt 7mon.alt -erbsen,mais,kohlgemüse ,kohlensäure in getränken,pizza wegen hefe,zwiebeln,pikante sachen(bekam er verdauungsprobleme,besonders vom chickenburger von mc donalds),paprika,linsensuppe, ja es war schwer auf pizza zu verzichten da ich italienerin bin aber als er 5mon alt war fand ich ein rezept wo der teig nicht mit hefe gemacht wird,jetzt esse ich pizza normal wieder und kohlensäure haltiges wasser auch wieder .was ich ihm aber dann auch imer gegeben habe ict lefax kannst vom kia aufschreiben lassen am anfang hat er jeden tag bekommen einfach in mund pumpen vor der mahlzeit ,es hat geholfen bei uns wenn es schlimm war oder auch jetzt manchmal bekommt er vibrucol zäpfchen die sind pflanzlich aber nur wenn es ganz schlimm ist.ich hab meine ernährung komplett umgestellt aber ich ernähre mich auch gesünder merk ich,vom chlor wenn wir schwimmen hat meiner auch blöhungen ,es ist meine erfahrung viele kinder vertragen das alles aber ich wolte nicht rum testen was er verträgt und was nicht da es mir immer sehr leid getan hat wenn er so vor schmertzen geweint hat. sind meine tipps,bekmmst bestimmt noch mehr ;-)) hoffe konnte dir helfen
Es ist mittlerweile gängige Meinung, dass man nichts weglassen braucht! Das deine Kleine mit zwei Wochen Blähungen hat ist auch ganz normal und kein Grund zur Sorge, denn ihr Verdauungstrakt muss sich erst einspielen. Am Besten ist hier bei Bedarf zu stillen und in einem Tragetuch rumtragen, denn passive Bewegung tut den kleinen Mäusen gut! Wenn allerdings in deiner Familie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder eine Allergie gegen ein bestimmtes Produkt vorkommt, würde ich dieses erstmal nicht essen. LG und eine schöne weitere Stillzeit wünscht MT
Hallo! Wenn sie am Abend sehr unruhig ist, hat das oft wenig mit Blähungen zu tun. Gerade wenn sie so "frisch" sind, ist die Welt noch sehr neu und sie müssen die täglichen Eindrücke verarbeiten - deshalb weinen sie, sie verstehen einfach die Welt nicht. Was hilft ist Nähe der Mutter - am besten Licht dimmen, ruhig was vorsichhinsummen oder auch einfach nur Stille. Halt sie im Arm. Zu den Blähungen: Muttermilch bläht eigentlich nicht. Muttermilch ist so konzipiert dass sie zum Alter und Entwicklungsstand des Babies passt. Es gibt Unverträglichkeiten, wie z.b. Milcheiweiß, das auch schon in der Mumi zum Ausdruck kommt. Dann würde dein Kind jedoch nicht zunehmen und auch der Stuhl würde nicht passen. Wenn du glaubst, dass es durchs Weglassen von Lebensmitteln besser wird, dann lass sie weg, aber pass auf, dass du dich noch ausgewogen ernährst. Erdbeeren sind deshalb nicht ideal, weil sie sehr viel Säure haben und einen wunden Po oder Ausschlag im Gesicht verursachen können. Wenn du allerdings zu viele Lebensmittel weglässt, dann wird deine Muttermilch qualitativ schlechter und nicht nahrhafter. (Und Babies schreien aus vielen Gründen, nicht nur weil sie "Blähungen" haben). Wenn du das Gefühl hast, dein Baby schreit viel, versuch es mit einem Tragetuch. Gestalte euren Tag möglichst immer gleich - findet einen Rhythmus. Zuviele neue Gesichter und Eindrücke verstören die Neugeborenen. Alles Gute, LG Mi
hi nun ja, ich habe bei meiner zweiten tochter selbst am tag ca. einen liter fenchel-anis-kümmeltee getrunken und ausserdem den babybauch mit babybäuchleinöl von weleda massiert, das hat super geholfen. wenn es denn in deinem fall tatsächlich blähungen sind. viele babys haben abends ne schreistunde. u.a. auch wegen reizüberflutung, ev. verarbeitung von traumatischer geburt (auch problemlose geburten müssen von den babys verarbeitet werden). dass es bei uns blähungen sind habe ich dann daran gemerkt, dass sie nachts während des schlafens so rummurkst, stöhnt usw. lg veralynn lg veralynn
Ich habe bisher wegen des Stillens auf nichst verzichtet und wir hatten auch keine Probleme wegen Bläghungen. Am Anfang dachte wir zwar oft, sie hat Blähungen, wenn sie geweint hat, denn was solles sonst sein, wenn sie satt und sauber ist, aber im Nachhinein meine ich, daß sie wirklich einfach nur den Tag verarbeiten mußte. Eigentlich hat dann immer Stillen zur Beruhigung geholfen.
mein sohn hat auch extrem unter blaehungen gelitten. habe alles moegliche weggelassen, alle tipps etc. wahrgenommen aber nix schien zu helfen. ja, jetzt isser 5 monate, pupst immer noch wie ein weltmeister, aber zumindest gehts ganz locker vom hocker ohne aua, und ich esse ALLES !!! manche babys neigen leider sehr arg zu blaehungen, aber ich verspreche dir, dass es besser wird. du arme, wir haben hier auch so schreckliche abende und auch tage und naechte hinter uns... ich schicke dir ne extra-portion kraft! alles gute