Elternforum Stillen

bin verzweifelt: meine Brust wird dauernd angebrüllt (Achtung: lang)

bin verzweifelt: meine Brust wird dauernd angebrüllt (Achtung: lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin schon ganz verzweifelt: meine Lütte (fast 7 Wochen alt) schreit seit ein paar Tagen ständig meine Brust an. Die erste Brust trinkt sie noch ganz prima (im Schnitt 8 Minuten), schläft dann aber fast immer dabei ein. Deshalb wickle ich sie immer zwischen den Brüsten. An der zweiten Brust geht es auch erst gut los, dann fängt sie an zu "gurgeln", lässt die Brust los, streckt sich ganz doll durch und fängt an zu schreien. Ich habe das Gefühl, sie hat noch Hunger, denn wenn ich sie "randrücke" schluckt sie auch wieder eifrig, aber eben nur ganz kurze Zeit. Das Spiel geht solange, bis ich sie weglege. Dann ist sie für ein paar Minuten ruhig - aber schon schreit sie wieder und will an die Brust (Fingertest..an dem saugt sie wie verrückt). Habe es schon mit verschiedenen Schnullern versucht, weil ich dachte sie will nur nuckeln, aber die spuckt sie im hohen Bogen wieder aus. Ich habe allerdings recht viel Milch (es spritzt förmlich aus meiner Brust, wenn sie ein paar Schlucke getrunken hat und dann loslässt). Was kann ich denn nur tun, dass es besser wird?!? Habt ihr vielleicht eine Idee? Ich bin fix und fertig... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war bei meiner Tochter auch nicht anders. Du solltest evtl. vor dem Stillen die Brust ein wenig ausdrücken, damit es nicht mehr so schießt. Daran verschlucken sich die Zwerge nämlich und haben dann keine Lust mehr. Hat bei Lena geholfen, jedenfalls meistens. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, dass das Schreien am starken Milchspendereflex liegt. Babys kommen oft anfangs nicht damit zu recht. Man kann es ein bißchen in den Griff bekommen, wenn man kurz anlegt, bis der Reflex eintritt. Dann das Baby wieder von der Brust lösen, bis der erste "Schwall" weg ist (Tuch drunter legen!) und erneut anlegen. Danach können die Babys besser trinken. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Den Bericht könnte ich geschrieben haben;o) be meinem ging das auch in der 6 Woche los. Ich habe es auf den Wachstumsschub geschoben. Jetzt fast 8 Woche, gehts eigenlich wieder. Versuch mal andere Stillpostionen, das hat mir geholfen, oder erst am Finger sauegn lassen und dann langsam zur Brust ziehen. (bissl tricks müssen schon sein) und gute nerven. Einmal hab ichs bei meinem granicht geschafft. Halbe Stunde versucht, auch weggelegt damit er merkt es gibt nix anderes, aber nix, nur die Flasche hats dann getan. Aber es kommt besserung;o: Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es könnte zwei Gründe geben, für den einen ist sie allerdings noch etwas jung. Mit der Zeit kann es sein, dass Babys ungeduldig werden, wenn sie merken, dass sie für die Milch auch etwas tun müssen - und Saugen glückt ja nicht mal eben nebenbei, das ist harte Arbeit. Dagegen spricht allerdings auch, dass du scheinbar viel Milch hast. Das gleiche Problem hatte ich auch, habe es aber fehlgedeutet und leider recht früh abgestillt. Es kann sein, dass deine Süße mit der Milchmenge und mit der Heftigkeit des Milchspendereflexes nicht zurecht kommt, wenn der erste Hunger langsam gestillt ist und sie noch genüsslich etwas weitetrinken will. Bergaufstillen kann dabei helfen. Du könntest di chversuchsweise beim Stillen auf den Rücken legen, deine Tochter dir auf den Bauch. Dann fehlt die Wirkung der Scherkraft und die Milch schießt nicht so schnell heraus. Ansonsten frag mal bei Biggi nach, da goibt es bestimmt einen wertvollen Tipp! Henriette