Elternforum Stillen

Beim 2. Kind stillen?

Beim 2. Kind stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe mal eine Frage und zwar wollte ich meinen Sohn von anfang an stillen das hat aber leider nur ca. 3 wochen geklappt weil ich dann keine milch mehr hatte. Nun habe ich mir seit dem immer totale vorwürfe gemacht das ich nicht mehr versucht habe das es besser wird. Nun ist meine frage kann es beim 2. kind besser klappen oder besteht die gefahr das ich auch wieder zu wenig milch habe? Danke für eure antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ist bei jedem Kind unterschiedlich oder? Aber hat man nicht immer ausreichend Milch?Pendelt sich doch bei der Bedarfsmenge ein?NAja kann mich auch täuschen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne ganz viele Fälle, bei denen es beim 2. Kind viel besser geklappt hat, einfach, weil man sich als Mama nicht mehr soviel reinreden läßt udn weil man lckerer an die Sache rangeht. Bei meinem ersten Kind hatte ich immer das Gfühl... reicht die Milch,... wird er auch wirklich satt??? Hab dann trotzdem fast 7 Monate voll gestillt. Beim 2. Kind war das alles kein Problem mehr, die Kleine war pummelig udn hatte Speckringe, keine Angst mehr, dass die Milch nicht reicht.... udn jetzt bei Nr. 3 weiß ich einfach, dass ich stillen kann und dass eben Phasen kommen, wo er mehr trinkt und dass sich aber alles wieder einpendelt. Ich finde es gut , dass du es wieder probieren willst., eine Freundin von mir hat beim 2. gesagt :"Den Streß tu ich mir nimmer an (beim ersten hat sie nach 1 Woche abgestillt)", das Ergebnis war dann, dass sie immer noch vor Milch übergelaufen ist, nachdem sie eine gante Packung Abstilltabletten genommen hatte und der Kleine alle 1 bis 2 Stunden eine Flasche wollte und dann 30-40 ml getrunken hat... das wäre die perfekte Stillbeziehung geworden... sie hat es auch dann sehr bereut, es nicht wenigstens versucht zu haben! Du wirst sehen, diesmal klappt es. Such dir gleich eine Stillberaterin in deiner Nähe, die du im kleinsten Zweifelsfall gleich anrufen kannst. Dann fühlst du dich gleich sicherer! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mache dir doch bitte keine vorwürfe. immerhin konntest du 3 wochen stillen und dein großer hat so auch viel von der wichtigen muttermilch bekommen. bei nummer 2 kann das freilich wieder völlig anderes aussehen mit der milchmenge etc. gehe das ganze einfach entspannt an, stress mindert angeblich die milchmenge und ist für dich und dein kind auch nicht förderlich. ich habe anfangs viel stilltee getrunken (bewirkt angeblich gar nichts bei der milchbildung) und auf anraten meiner hebamme auch mal ein gläschen sekt. denke auch nicht, dass ich übermässig milch habe, aber meinem kleinen reicht es noch :-). meine freundin konnte ihre kleine gerade mal die paar tage die sie nach der entbindung im krankenhaus lag stillen, dann war die milch weg. die kleine bekommt die flasche und wächst und gedeiht prächtig. lg claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte damals meinen Sohn auch nicht stillen bzw. habe nach ca. 14 Tagen aufgehört, weil ich nicht genug Milch hatte und er nur geweint hat. Als ich dann letztes Jahr wieder schwanger war, stand für mich fest, dass ich es diesmal nochmal versuchen würde. Ich dachte mir entweder es klappt diesmal mit dem stillen und wenn nicht, dann halt nicht. Und siehe da, inzwischen ist meine Maus 10 Wochen alt und das stillen klappt wunderbar (was ich mir eigentlich nie so richtig vorstellen konnte). Also versuch es einfach und ich denke das wird schon klappen, wenn Du die richtige Betreuung hast. Denn dieses Mal wurde mir im KH alles viel ausführlicher und genauer erklärt und auch meine Hebi hat sich sehr viel Mühe gegeben, mir bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen. Ich glaube inzwischen, dass wenn ich diese Hilfe schon damals gehabt hätte, dann hätte es auch da mit dem stillen geklappt, aber da war ich ganz auf mich gestellt. Und das wo doch alles neu und unbekannt für mich war^^. LG natascha PS anbei mal ein Bild von meiner kleinen Schnecke

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dass eine Frau wirklich medizinisch zu wenig Milch hat, kommt praktisch nicht vor. Vielleicht bei jeder 100. Frau oder so. Dass es aber *gefühlt* nicht reicht, oder die Milch zurückgeht, kommt total oft vor, denn die Milchmenge richtet sich nach der Nachfrage. Und wenn in dem Zusammenspiel durch schlechte Beratung (die es leider in vielen KHs gibt), Stress o.ae. etwas durcheinandergerät, muss man sich schon auskennen, und/oder eine kompetente Hebamme/Stillberaterin an der Seite haben, um da wieder rauszufinden. Das hattest du beim 1. Kind wohl nicht, und ein schlechtes Gewissen brauchst du dir deshalb überhaupt nicht zu machen. Du hast damals gemacht, was du für das Beste hieltest. Aber wenn du es diesmal anders machen möchtest, wird das sicher klappen, denn diesmal kennst du dich besser aus, und weisst, wo du im Zweifelsfall Hilfe findest. Alles Gute und eine entspannte Stillbeziehung wünsche ich dir! Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super dank für eure antworten jetzt gehts mir schon viel besser. Ihr seit sooo lieb