Mitglied inaktiv
Hallo Stillmamis, ich habe etwas bei Biggi gepostet, würde mich aber sehr über Eure Antworten auch freuen! Liebe Grüße Edith Liebe Biggi, beim 2. Kind ist offensichtlich alles anders... ;-) Nachdem meine erste Tochter erst mit 7,5 Monaten Beikost bekommen hat (sie konnte vorher nicht sitzen), zeigt mir nun meine 2. Tochter mit 5,5 Monaten, dass sie etwas zu essen will - und zwar sofort. Ich habe ihr (nachdem sie Standensellerie gegrabscht und ROH gegessen hat, bis ich sie ihr weggenommen habe) eine Karotte "al dente" gekocht und sie hat sie genommen, gelutscht, dann gekaut (und das völlig ohne Zahn)und gegessen. Die kleinen Stückchen habe ich dann ziemlich verdaut in ihrer Windel gefunden. Meine Frage an Dich - was muss ich beachten, wenn ich so früh schon Beikost gebe? Eigentlich wollte ich mindestens wieder so lange wie bei meiner Ersten warten, aber sie räumt mir inzwischen ständig die Teller ab... Zweite Frage, bzw. ein Hinweis, der mich erschüttert hat: ich habe Reisflocken von Alnatura gekauft - Naturreisschleim - da ist hinten eine Anleitung drauf, wie man einem 2 Wochen alten Baby Kuhmilch + Wasser + Reisflocken (...) zubereitet. Jetzt weiss ich nicht, ob das in Deutschland offiziell so zugelassen ist, mich hat jedenfalls fast der Schlag getroffen, wie ich das gelesen habe, da ich dachte in Ö wäre soetwas nicht erlaubt!!! Liebe Grüße Edith P.S. Emilie, mein kleiner Fresssack, ist 67cm groß und hat ca. 8,5 kg mit ihren 5,5 Monaten. Leider ist Emilie auch allergiegefährdet und ihre Schwester und ich haben ein paar Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Hallo Edith, ist doch schoen, wenn die Kleinen gerne essen. Ich musste darauf bis ins zweite Lebensjahr warten *seufz* Ich wuerd halt nur aufpassen, dass es nicht staendig was neues gibt, sondern hoechstens ein neues Lebensmittel die Woche (besser alle 2 Wochen), damit du mitkriegst, wenn etwas nicht vertragen wird. Was die Kuhmi angeht, das steht (leider) wohl auf allen diesen Packungen so drauf. Wird auch von vielen Ernaehrungswissenschaftlern/Organisationen so propagiert, nach dem Motto, das bisschen Milch im Brei macht nichts. Ich persoenlich wuerde das nicht machen, insbesondere bei einem allergiegefaehrdeten Kind. LG Berit
Hi Berit, naja, wenn wenigstens eine Anleitung mit Folgemilch draufstehen würde, aber KUHMILCH! Ich war wirklich total von den Socken. Vor allem bei der Anleitung ab der 2. Woche. Ich dachte nämlich immer, dass das gar nicht erlaubt sei. Wenn die blöden Krankenkassen nur endlich mal den Wert des Stillens anerkennen würden!!! Nämlich die gesundheitlichen Vorteile für Mutter UND Kind! Das mit der Beikost war schon bei Marianne so - die hat mit 7.5 Monaten angefangen (d.h. ich habe angefangen) und von da an hat sie "gefressen". Das war bei ihr eindeutig mit einem Entwicklungsschub gekoppelt. Ähnlich ist es jetzt bei Emilie - die kommt auch gerade aus einem Entwicklungsschub. Meine Nichte, die bei uns im Haus wohnt, war erst ab ca. 9 Monaten so weit. Aber meine Schwester "MUSSTE" unbedingt ab 6 Monaten zufüttern... Ich habe mir ehrlich gewünscht, ich hätte bis 9 Monate Zeit - gerade bei einem Stillkind ist es doch so herrlich - man legt es an und die Sache ist erledigt! So muss ich wieder blöde Gläser mit mir rumschleppen und nach Auftau/Aufwärmmöglichkeiten suchen. 2 Monate früher als Marianne!!!! Ich raufe mir echt die Haare! Naja, ich werde Mariannes Speiseplan rauskramen (ich habe nämlich fast immer selber gekocht und die Einführung neuer Nahrungsmittel genau geplant). Allerdings kann man mit 8-9 Monaten ganz andere Dinge füttern, als mit 6-7 Monaten. Uff! Wahrscheinlich werde ich mich die nächsten 2 Monate auf Karotten, Mumi-Reisbrei und Mumi-Kartoffelbrei beschränken. Liebe Grüße Edith P.S. Habe gerade die Pumpe "angeworfen"...
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen