Elternforum Stillen

Beikost

Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, 4 Monate, wird voll gestillt. Möchte aber langsam mit Beikost anfangen. Da sie allergiegefährdet ist habe ich gelesen das solche Kinder bis zum 6. Monat nur Muttermilch o. HA-Nahrung bekommen sollten und erst nach dem 6. Monat mit Beikost angefangen werden soll. Stimmt das wirklich? Und stimmt es auch das allergiegefährdete Babys keinen Karottensaft trinken sollten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das mit dem stillen, besonders bei allergiegefährdeten kindern, habe ich auch sehr oft gehört und gelesen. ich würde an deiner stelle diesen rat auch befolgen und mindestens ein halbes jahr voll stillen. schließlich willst du ja alles richtig machen bei deinem kind. und muttermilch ist das beste, was ein kind kriegen kann. und wg. karotten: ich zetiere aus einer antwort auf die frage, die ich mal in diesem forum gestellt habe: "...was immer Du machst, bitte keine Karotten, wenn Dein Kind auch nur im geringsten Allergiegefährdet ist...jüngste Studien haben gezeigt, dass die so geliebten Karotten für Kinder unter einem Jahr nicht so das Gute sind, sondern Allergien auslösen. Besser sind Pastinake oder Kürbes" ich wünsche dir und deiner tochter alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Empfehlung gilt fuer alle Kinder, nicht nur fuer allergiegefaehrdete - bei denen wuerde ich mich aber wirkllich konsequent dran halten. Fruehe Beikost bringt wirklich keine Vorteile, nur moegliche Probleme. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Stimmt alles was du gehört hast. Versuch einfach bis zum 6. Monat durchzuhalten - ist eh nicht mehr lang. Wollte es genauso machen wie du. Bin jetzt aber auch dabei geblieben und finde stillen immer praktischer. Beikost gibt es noch das restliche Leben :). Fang am besten mit Kürbis oder Pastinaken an, dann bist du auf der sicherern Seite. Schöne Zeit noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn dein Kind wirklich allergiegefährdert ist, wäre es wirklich besser bis zum beendeten 6. Monat voll zu stillen und auch danach gillt (jeder Tag länger ist besser) Bei gefährdeten Kinder ist HA-Nahrung anschließend das A und O. weiterhin solltest Du wissen, dass Folgemilch (wie sie die Industrie anbietet) nicht die Bestandteile der Mumi haben, sondern immernoch auf Kuhmilch basieren. Nun mal ehrlich, wir sind doch keine Rinviecher ;-) Also wenn Du nach beendetem 6. Monat zufüttern möchtest, dann versuche es mit Kürbes oder Pastinake (beides ist im Glas erhältlich, Du kannst auch selber kochen. Bezüglich des Karottensaftes gilt das selbe wie für Frühkarotten, Hände weg vor dem ersten Geburtstag bei allergiegefährdeten zergen. Außerdem benötigt ein voll gestilltes Kind weder Karottensaft, noch Tee noch andere Getränke. Wenn Du mit dem Zufüttern anfängst kannst Du abgekochtes Wasser zum trinken anbieten. Das ist vollkommend ausreichend und schädigt nicht die Zahnsubstanz (die auch geschädigt werden kann, wenn noch kein Zahn zu sehen ist). Vielleicht ist es Dir noch nicht aufgefallen, abner in sehr vielen "Baby-Säften und Tees" ist ZUCKER drinn. So, jetzt hast Du ein paar Infos mehr und kannst Dir diese durch den Kopf gehen lassen, wenn Du detallierte Fragen hast, wende Dich an eine Ernährungeberaterin für Babies und Säuglinge (diese findet man in größeren Stellen in Hebammenpraxen - bzw. dort ist bekannt, wo man gute Berater finden kann). Ich hoffe, ich habe Dich nicht zu viel verwirrt. Zu guter Letzt...der Hinweis der oben zitiert wurde von den Karotten, stammt von mir. ich habe, als mein Sohn 3 oder 4 Monate alt war einen Ernährungskurs für allergiegefährdetet Bebies gemacht (damals wusste ich nicht, dass ich ihn 12 Monate voll stillen werde). Jetzt ist er fast 20 Monate und immernoch der absoluter Mumi-Fan. LG Heike und Torben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, einen guten link zum thema habe ich hier: www.rabeneltern.org=> ernährung => wissenswertes => erste beikost auch sonst auf dieser site gute infos und nette foren zum austausch!! lg astrid