Elternforum Stillen

Beikost nach längerem Vollstillen

Beikost nach längerem Vollstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, ich habe jetzt mal eine dumme Frage an alle, die länger als 6 Monate voll gestillt haben. Ich bin jetzt eben in dieser Situation dass ich evtl. länger vollstillen möchte/kann. Wenn ich z.B. ein Jahr vollstille, wie fange ich dann mit der Beikost an? Bzw. welche Beikost biete ich an? Die gleiche wie wenn ich mit 6 Monaten angefangen hätte, z.B. Brei? Oder gleich ein bisschen vom Tisch weg mitessen lassen? Muss ich tatsächlich den "Umweg" über Gläschen/Brei machen, wenn der Kleine schon alt genug ist um feste Nahrung zu vertragen? Das hört sich jetzt blöd an, aber das macht mir jetzt tatsächlich Kopfzerbrechen. Vielen Dank für Eure Tipps! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich wuerde keinen extra Brei fuettern. Man kann ja damit anfangen, was in die Hand zu geben (weiches Obst, Brot etc.). Und euer Mittagessen mit der Gabel zerdruecken. Es sollte aber moeglichst wenig gewuerzt sein, ggf. koennt ihr fuer euch separat nachwuerzen. Probleme koennen sich ergeben, wenn das Kind allergiegefaehrdet ist, dann sollte man ja moeglichst die Lebensmittel nacheinander einfuehren. Dann wuerde ich ggf. doch separat kochen, muss ja kein Brei sein. Vielleicht von euch eine Beilage (Kartoffeln, Reis, Nudeln) und dazu jeweils eine Gemuesesorte einfuehren und einige Zeit geben. Klammer dich aber nun nicht so sehr an das eine Jahr. Wenn dir dein Kind mit 10 Monaten das Essen aus der Hand reisst, wuerde ich dem nachgehen :-) LG Berit