Mitglied inaktiv
Hi! Wie ist das denn mit der Beikost und dem Stillen? Habe Angst, daß sobald zugefüttert wird (4-6Monat) die Milchmenge zu sehr zurück geht?! Denn wen man nicht oft genug anlegt geht doch die Milch zurück?! Wenn nun ein paar Mahlzeiten mit Beikost ersetzt werden, reicht dann die Milchmenge noch? Dankeschön für die Aufklärung ***zwinker*** Aber das muß man ja wissen ;O) LG; Dine.
Klar geht die Milchmenge zurueck, wenn man weniger stillt, aber es wird ja auch weniger gebraucht. Das passt sich von selbst dem Bedarf an. Und wenn das Kind wieder oefter stillt (z.B. Krankheit), hat man nach ein, zwei Tagen auch wieder mehr Milch. So ist es moeglich, ein Kind, dass normalerweise nur noch ein-, zweimal am Tag kommt, bei Bedarf recht schnell wieder voll zu stillen. LG Berit
Genau es wird weniger insgesamt gebraucht aber doch noch ein Teil. Zum Beispiel 170ml am Morgen, ...und wenn die Milchmenge ja zurück geht, reicht es dann pro noch bestehender Milchmahlzeit? Kann das schlecht erklären, weiß Du was ich meine? Ist die Brust dann auf eine Tageszeit eingestellt oder kann man auch mal variieren zwischen Milchmahlzeit am Abend und mal am Morgen??? Dankeschön! Berita die Weise ***lob*** LG, Dine.
Macht Euch nicht so viele Gedanken, unterm Strich reicht die Milch schon. Ein Kind trinkt ja nicht immer die Brust komplett leer, etwas Milch kommt immer. Die Natur ist clever, also vertraut auf Euch und das wird schon!!!!!!! stillmama
Hallo, die Milchmenge ist so groß wie die Nachfrage. Also wird sie bei zunehmender Beikost auch weniger werden, denn das Kind braucht dann auch nicht mehr soviel ;-) Wenn man also 2 mal am Tag noch stillt, dann ist auch die beiden male genug Milch da. So groß wie die Nachfrage wird auch das Angebot sein. Es ist auch kein Problem von 3 Stillmahlzeiten in 2 Tagen wieder zum Vollstillen zu steigern. Kann oft passieren, wenn die Mäuse mal krank sind. Du solltest aber nicht mit 4 Monaten schon Beikost geben (zufüttern klingt immer so, dass das Kind was dazu bräuchte, weil die Milch nicht reicht). Beikost hat weniger mit dem Alter als mit der Bereitschaft des Kindes zu tun und die ist selten vor dem 7. Monat soweit, eher später. Tschö Mary
Hi! Ja vor dem 6.Monat habe ich das auch nicht vor. Nur falls es garnicht mehr klappen sollte eben früher, aber davon gehe ich ja nicht aus. Du hast meine Frage bestens beantwortet,..vielen vielen Dank. LG; Dine.
Hallo Dine, ohne weitere Verwirrung stiften zu wollen, muss ich anmerken, dass es nicht immer so leicht ist, wie Mary schreibt (c; Es gibt wirklich Frauen, bei denen 2 oder 3 mal Stillen in 24 Stunden nicht ausreichen, um für diese Mahlzeiten ausreichend Milch zu bilden. Besonders häufig kommt das vor, wenn schon früh viel beigefüttert wird. daher auch die Empfehlungen, Stillmahlzeiten nicht völlig mit Beikost zu ersetzen, sondern nur zu ergänzen, und weiterhin nach Bedarf zuzustillen. So verwertet das Kind die Beikost auch viel besser, die Eisenaufnahme wird z.B. optimiert, wenn eine Mahlzeit aus Muttermilch und Beikost besteht. Wie auch immer, auch wenn du Mahlzeiten ersetzt und merkst, dass die Milchproduktion zurückgeht, kannst du dann immer noch durch häufigeres Stillen gegensteuern - ist also nix, was einem vorzeitig graue Haare bereiten sollte (c: Bei vielen Frauen stellt sich die Milchbildung mit den Monaten eh um und die Milch wird nur noch nach bedarf produziert. Dann ist es völlig egal, ob dein Kind mal einen Tag zweimal 100ml oder fünf mal 150ml trinken will - es bekommt genau was es "bestellt". LG jenny
Nicht zu viele Gedanken machen, die Natur hat das schon alles clever eingerichtet: Ich habe mit 6 Monaten mittags mit dem Zufüttern angefangen und hinterher noch zugestillt. Irgendwann aß mein Sohn sein Glas fast auf und wollte keine Brust zusätzlich, so war eine Stillmahlzeit ganz weg. Mit 7 Monaten gings abends so weiter, hab aber oft noch zum Einschlafen zusätzlich gestillt. Nach und nach haben wir alles so ersetzt, außer morgens im Bett. Mit 17 Monaten gibts immer noch gern Muttermilch als Frühstück. Ich hatte nie Probleme mit der Milchmenge. Hab meinen Sohn auch mal zwischendurch zum Nuckeln rangelassen oder wenn er müde war. Wenn er krank war konnte ich ihn auch mit über einem Jahr nach kurzer Zeit wieder fast voll Stillen, nach Gesundwerden ging das reduzieren auch problemlos. Vertrau auf Deinen Körper, das wird schon!!!!!!!!!!!!! stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen