Mitglied inaktiv
hab grade denn beitrag mit dem abpumpen und der hochzeit gelesen ! ich möchte nämlich demnächst versuchen für mittags etwas abzupumpen da ich bald mir endlich mal was gönnen möcht und auf die kirmes gehen will mittags. dann wollte ich denn papa mit dem kleinen und etwas apgepumter milch alleine lassen. wie funksioniert denn diese becher fütterung? kann mir das nicht so genau vor stellen, denn wir haben das mal mit tee versucht und mein kleiner hat sich total verschluckt ( wollte deswegen es eigentlich nicht mehr versuchen) !
Hi, bin mir sicher, dass es im www Beschreibungen davon gibt, einfach mal googlen! Ansonsten (würde ich empfehlen ;-)) ruf einfach mal eine Stillberaterin in Deiner Nähe an und lass es Dir zeigen. Ist wirklich ganz einfach, wenn man die Tricks kennt *g* LG; Anna
Hallo, besser ist es, einen runden, kleinen Teelöffel zu nehmen (z.B. Eierlöffel, Brei-Fütterlöffel). Da ist die eingesaugte Menge nicht so riesig, wie dies beim Bechertrinken passieren kann. Denn wenn ein Baby beim "bechern" die Milch einatmet, ist das ja eine mittlere Katastrophe. Optimal ist das Ganze auch mit dem Löffel trotzdem nicht, ich würde das nur im Notfall machen. Meine Tochter hat als Stillkind auch nie die Flasche genommen, da war absolut nix zu machen. Ich bin dann einfach während der Stillzeit (13 Monate) nicht längere Zeit weggegangen. Das klingt jetzt nach einem total schlimmen Opfer, das war es aber nicht. Solange die Babies so klein sind, kommen sie halt an erster Stelle. Das scheint zwar in unserer ach so individualistischen Zeit, wo man als Mutter unbedingt bald wieder auf die Piste muss, um up to date zu sein, irgendwie unpassend. Ich war aber vorher und auch nach der Stillzeit soviel unterwegs, dass ich mal eine Zeitlang darauf verzichten konnte, ohne seelisch zu verkümmern ;-) Muss die Kirmes wirklich sein...? Grüßle, Bonniebee
Hi, also Deinen Abschnitt "besser ist es, einen runden, kleinen Teelöffel zu nehmen (z.B. Eierlöffel, Brei-Fütterlöffel). Da ist die eingesaugte Menge nicht so riesig, wie dies beim Bechertrinken passieren kann. Denn wenn ein Baby beim "bechern" die Milch einatmet, ist das ja eine mittlere Katastrophe." kann ich so nicht stehen lassen ;-) 1. Wieso sollte ein Löffel besser sein??? Es gibt Länder, in denen werden schon Frühgeborene ausschließlich mit Becher zugefüttert. Ist nur eine Frage der richtigen Technik. 2. Weder beim Bechern noch beim Löffeln wird etwas eingesaugt(!), wenn man es richtig macht. Beim Bechern leckt(!) das Kind die Tropfen vom Rand des Bechers, beim Löffeln von den eigenen Lippen... 3. Das Einatmen von Muttermilch (auch wenn es so natürlich nicht gedacht ist), stellt defintiv KEINE Katastrophe dar - Muttermilch reizt die Schleimhäute der Atemorgane wenig bis gar nicht und wird vom Körper absorbiert (im Gegensatz zu künstlicher Nahrung). Sicher mag der eine die eine Methode lieber als die andere - ist ja auch völlig OK - aber meiner Erfahrung nach ist Bechern für Mütter deutlich leichter zu lernen als Löffeln, allein schon, weil beim Bechern i.d.R. viiiiiel weniger daneben geht. Wie gesagt: einfach mal von einer Fachfrau zeigen lassen - ist wirklich leicht. LG, Anna