Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Kleine (zehn tage alt) hat Bauchschmerzen und ich möchte ihr Bauchwohltee nebenbei geben, nicht mit Flasche sondern Pipette, nun meine Frage, wann kann ich ihn am besten geben, vorm stillen zwischen den beiden Seiten oder danach oder erst wenn die Bauchschmerzen da sind? Ansonsten wie warm darf eine Wärmflasche für babys sein? Lg Nadine
Hallo, ehrlich gesagt, würde ich einem Kind keinen Tee geben, schon gar nicht in dem Alter. Woran merkst du, dass dein Kind Bauchweh hat? Zieht es die Beine ruckartig an und schreit schrill? Hat dein Baby einen harten Bauch? Zusätzliche Flüssigkeit beim Stillen ist immer eine schwierige Sache und kann zu größeren Problemen führen. Du solltest lieber den Ursachen des Bauchwehs auf den Grund gehen und nicht die Folgen kaschieren (wobei es mit Tee meist nicht besser wird). Kontrolliere bitte, ob dein Kind korrekt an der Brust trinkt. Lieber häufiger stillen, damit der Hunger nicht so groß ist und das stillen insgesamt ruhiger abläuft. Oftmals hilft auch das Einwickeln des Kindes mit angezogenen Beinen in ein Handtuch. Wenn du noch mehr Tipps brauchst, meld dich einfach. Es gibt wirklich einiges (außer Tee) was man tun kann. Die Wärmflasche sollte im übrigen nicht wärmer als 38°C sein. Tschö Mary
genau,auf keinen fall tee geben, das stillen kommt doch erst richtig in gang und muß sich über die nächsten wochen einpendeln,und das geht am besten durch das angebot-nachfrage-prinzip, und flüssigkeit verfälscht ja dann alles... in den ersten wochen ist bauchweh und schreien leider normal,weil sich der darm ja auch erst noch entwickeln muß,das baby schön nach bedarf stillen!rumtragen und am körper wärmen oder mit einem kirschkernkissen-das soll gut helfen...es bessert sich wirklich nach zwei monaten merklich ,auch wenn es dann nicht ganz aufhört...alles gute für euch!!!
Hallo, was du auch versuchen kannst ist den Tee selber zu trinken, dann kommen die Wirkstoffe auch in die Mumi. Aber daran denken Kräutertee´s sind Medikamente und sollen auch wie solche behandelt werden. Alles was eine Wirkung hat, hat auch eine Nebenwirkung. Gute Besserung Steffi
ich trink den bauchwohltee abwechselnd mit fencheltee und baby-kräutertee von alnatura selber. geht auch in die milch und beruhigt. dazu kirschkernkissen für die kleine und öfter zwischendurch das stillen unterbrechen und aufstoßen lassen. lisa
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen