Elternforum Stillen

Baby wird nicht satt!!!

Baby wird nicht satt!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe ein problem. Ich stille zwar nicht mehr( hat nicht mehr gereicht), aber ich wusster jetzt nicht, wo ich sonst meinen beitrag schreiben sollte. Mein Sohn ist nun 2 Monate alt und wird nicht richtig satt. Wir mussten wegen Stuhlgangsprobleme von der PRE-Nahrung auf HA-Nahrung umstellen und anfangs ging auch alles gut. Nur seit gut 2 Wochen wird er wieder alle 1 1/2- 2 Std wach und will was zu Essen. Dann Trinkt er aber nicht die alters entsprechende menge, sondern 130 ml und teilweise auch mehr und das ist die menge ab dem 3. Monat.Ich hab schon mit unserer Ärztin gesprochen, die sagte nur das wir da durch müssen, aber das kann es ja wohl nicht sein, das er mit 2 Monaten alle 1 1/2 - 2 Std 130 ml und mehr Trinkt.Zumal ich ja auch Nachts raus muss. Ich war auch schon bei uns im Reformhaus und die sagten, wir sollten in die Flaschennahrung einen Teelöffel Karottengläschen mit reinmischen. Gesagt, getan und siehe da, er schlief in der ersten Nacht 2x 5 std. und in der zweiten nacht gleich 1x6 und 1x5 Std. Mittlerweile haben wir aber wieder das gleiche Problem.Wenn ich Glück hab, sind es mal 3 std. Auf Rat des Reformhauses haben wir auch schon die Folgenahrung ausprobiert, aber selbst da schläft er nicht länger. Ich weis echt nicht mehr was ich tun soll. Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips für mich. Ich wäre Euch jedenfalls sehr Dankbar. Liebe Grüße gruenegeister


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fuerchte, da musst du leider durch :-/ Ich habe monatelang alle 2 Stunden gestillt, teilweise auch nachts. Viele Babys brauchen einfach viele kleine Mahlzeiten statt weniger grosser. Das hat nichts mit "nicht mehr ausreichen" zu tun. Auch bei Saeuglingsmilch kann man nicht nach irgendwelchen Vorgabewerten gehen, jedes Kind ist anders. Pre-Milch kann man uebrigends voellig nach Bedarf fuettern, ohne dass das Kind einen Schaden erleidet, bei Folgemilch oder gar Beikost per Flasche kann es dagegen Probleme geben wie Ueberfuetterung oder allergische Reaktionen. Ausserdem bringt es ja bei euch eh nichts. Vielleicht wuerde es auch helfen, wenn euer Kind bei euch schlafen duerfte. Es koennte sein, dass es nicht (nur) Hunger hat, sondern eure Naehe sucht und deshalb oft nach der Flasche ruft. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind ja nicht nur kleine Mahlzeiten.Wie gesagt, er Trinkt dann fast jedes mal die 130 ml. Das er bei uns schläft haben wir auch schon gehabt, was es auch nicht besser, eher noch schlimmer, weil wir da nicht richtig schlafen konnten, wenn er bei uns im bett liegt. LG gruenegeister


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei fläschchennahrung kenne ich mich leider nicht aus, aber schau mal oben in die übersicht, da steht "milupa-beratung"ich glaub, da bist du richtig ,und es gibt ja noch kinderärzte-glaub ich-,die fragen beantworten, klick da doch mal rein und alles gute für euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lena hat mal eine Stillmahlzeit verpasst da war sie ca 4-5 Wochen alt, und da mußte ich abpumpen-aus einer brust kam 180 ml und aus der anderen fast genausoviel. Hab mich auch erst erschreckt, dass sie soviel trinkt, aber da bin ich in der Stillgruppe schnell beruhigt worden... Die wissen schon, was sie brauchen. Ansonsten gib ihm doch zwischendrin ein wenig tee, vielleicht hat er auch nur durst? Bei meinem Sohn mußte ich 8 Monate lang alle 2 Stunden "ran", das war bei der kleinen etwas besser. Gruß, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich befürchte, dass deine Ärztin recht hat und ihr da durch müsst. Du sagst, dass dein Kind 2 Mon. alt ist und die Milchmenge für ein Kind ab dem 3. Monat trinkt. Das passt doch, oder? "Ab 3. Monat" ist das gleiche wie "nach dem 2. Monat", meines Wissens. Was die Nahrung betrifft würde ich bei PRE-Milch bleiben; insbesondere da Folgemilch die Situation nicht verbessert. PRE-Milch ist der MuMi am besten angepaßt. Und der Rat aus dem Reformhaus Karotten in die Flasche zu mischen, ist völlig daneben und dient höchstens dem Umsatz des Reformhauses. Karotten (Beikost) kann dein Kind noch gar nicht verdauen und nicht umsonst steht auf den Gläschen, dass sie erst nach dem 4. Monat gefüttert werden können (und selbst das ist zu früh!). Du siehst, ich kann dir leider auch keinen guten Rat geben. Die einzige Erkrankung, die man leicht durch einen Teststreifen mit Pipi ausschliessen kann und die mit vermehrtem Durst einhergeht, ist Typ-1 Diabetes. Kommt selten, aber gelegentlich eben doch, schon bei Babys vor. Kannst du ja von deiner Ärztin abklären lassen, aber wahrscheinlich ist es das nicht. Viel Kraft und alles Gute. Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mein baby, 10wochen führt genau das gleiche auf, mir bleiben von 16.00 bis mitternacht nur immer eine stunde max..dann trinkt sie wie eine verhungerte (hab mal mitgezählt, ca.100 mal klucks ohne abzusetzen). das gleiche führt sie auch bei flasche auf.in der nacht dann bleiben mir 2 manchmal 3 stunden bis zur nächsten mahlzeit. wird besser...ist die einzigste mitteilung!!!!da bleibt man schon auf der strecke! frag mich auch, ob ich was falsch mach! mitfühlende unter schlafdefizit leidende mutter sophie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war auch schnell ein Flaschenkind. Er hat in dem Alter bereits eine ganze Flasche (230 ml) entweder abgepumpte Muttermilch oder Pre-Nahrung getrunken und war dabei nicht dick. 130 ml erscheint mir daher nicht besonders viel.Von Folgenahrung würde ich in seinem Alter besser die Finger lassen, das kann nur zu Verdauungsproblemen führen. Steffi