Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich habe Timon jetzt 5 Monate voll gestillt, nur ganz selten mal abgepumpt und im Fläschen gefüttert. Jetzt wollte ich gerne die 22 Uhr-Mahlzeit ersetzen, aber er nimmt keine Flasche-weder mit Mumi noch mit Pre!!! Ich würde soooo gerne hin und wieder mal ins Kino gehen oder so, aber das kann ich total vergessen. Diese "Halbschlafmahlzeit" kann man ja nicht einmal aus dem Becher füttern. Habt ihr ein paar gute Tipps für mich?
Hallo, das war bei uns dasselbe: Meine vollgestillte Tochter nahm anfangs noch gelegentlich auch die Flasche, irgendwann war das aber ganz vorbei. Ich habe eine Zeitlang versucht, es durch tägliches Anbieten der Flasche zu erzwingen, aber das klappte nicht Später sagte mir eine Stillberaterin, dass Stillkinder sehr oft die Flasche völlig verweigern. Meist kann man da nix machen. Du kannst einige Tage versuchen, Deinem Sohn das Fläschchen immer wieder mal anzubieten. Wenn er dann aber ablehnt oder weint, forciere es nicht. Meine Tochter hat letztlich die Flasche auch komplett übersprungen und ist mit 13 Monaten gleich auf Trinklerntasse umgestiegen, bis dahin habe ich sie gestillt und ihren Flüssigkeitsbedarf dadurch gedeckt (reicht auch, wenn man schon Brei etc. gibt). Grüßle, Hexe
Hat es schon die Betreuungsperson versucht, ohne deine Anwesenheit? Wenn du da bist, wird dein Baby natuerlich deine Brust bevorzugen. Es ist sowieso besser, wenn du nicht selbst die Flasche gibst, das verringert die Gefahr einer Saugverwirrung. Ansonsten hilft nur abwarten, bis das Kind soweit ist bzw. isst :-) Das Kino laeuft dir ja nicht weg in ein paar Wochen/Monaten. Die Stillzeit dagegen hat man nur einmal mit seinem Kind. LG Berit
Hallo, das Problem kenn ich nur zu gut. Mein großer wollte auf keinen Fall die Flasche. Mit 8,5 Monaten konnte ich aber einfach nicht mehr weiter stillen. Ich hab ihm immer wieder die Flasche angeboten, er hat sie aber nie genommen. Dann hat mein Mann es versucht. Leider auch voll daneben. Und eines TAges, wollte er irgendwie nciht an die Brust und auch kein Brei, so dass er fast 5 Stunden nichts gegessen hat, hab ich ihm dann noch mal die Flasche angeboten, und er war so "ausgehungert" dass er sie tatsächlich genommen hat. Was bei ihm noch das Problem war, (hab ich leider später festgestellt) die Milch durfte nicht zu kalt sein, sonst hat er die Flasche auch rausgespuckt. Er hat sogar andere GEtränke nur warm getrunken. Also einfach immer wieder anbieten.
Meine Tochter nimmt auch keine mehr. Hat sie am Anfang, aber jetzt kann ichs vergessen.
Wir haben sogar nachts um 3 manchmal Brei gefüttert (wenn ich zu fertig war um zu Stillen). Wer Hunger hat ißt/trinkt was kommt. Probier es einfach - sei mutig und geh aus und überlaß es Deinem Mann (mit Flasche und Brei ausgerüstet). Was kann denn schlimmstenfalls passieren - Kind will nicht und schreit in Papas geborgenenen Armen aus Protest. Auch gut. Papa sollte damit rechnen um nicht allzu genervt zu sein. Aber vielleicht reagiert der Kleine auch ganz anders. NO risk no fun. Alles Gute Karin
Hallo, es könnte sein, dass eure 22-Uhr-Mahlzeit eher ein "Stillen" von Bedürfnissen und Nähe als eine richtige Hungermahlzeit ist. Du könntest es ja ausprobieren und mal weggehen - wenn Dein Mann mitmacht. Wir hatten das 1x - da war unser Sohn ca. 8 oder 9 Monate - er war halbstündlich wach und hat ausdauernd gebrüllt und mein Freund war mit den Nerven am Ende, als ich gegen Mitternacht heim kam. Unser Sohn hat nie eine Flasche oder einen Schnuller akzeptiert - immer nur Original Mama. Wir sind übrigens öfter Sonntag nachmittag ins Kino, ist auch billiger. Hab bis fast 1 Jahr abends in den Schlaf gestillt und bin eben danach erst wieder weggegangen. Das Jahr verging so schnell.... Alles Gute, stillmama