Mitglied inaktiv
Hallo Astrid, leider habe ich erst eben deine Antwort auf meine Mail mit dem Stillen nach dem Sport gelesen und mich sehr geärgert. Wohl gemerkt hatte ich schon in meiner Antwort geschrieben das es mir erst selber aufgefallen ist und ich danach entsprechende Lektüre dazu gelesen habe. Auch habe ich geschrieben das die Milch nicht sauer sondern salzig wird! Und ich habe extra darauf hingewiesen dass das nichts mit Schweiß zu tun hat weil man den bekanntlich ja abwaschen kann. Hiermit sind alle deine Punkte widerlegt. Meine Milch schmeckt nach dem Sport salzig und ich gehe nicht davon aus das ich da die einzige Frau bin. Anna trinkt sie nicht, auch wenn ich extra noch einmal unter die Dusche gehen, was eigentlich ja normal ist nach dem Sport. Oder läufst du verschwitzt rum? Stillberaterin hin oder her. Die einen meinen es ist ein Ammenmärchen die anderen sagen das Gegenteil. Was man für barre Münze nimmt ist jedem sein Ding. Nur meine Erfahrungen als Lüge hin zu stellen das halte ich schon für ein starkes Ding! Danke für´s zulesen, Stani
hallo stani, wäre sehr interessiert an deiner lektüre, ich kenne leider nur die von denise both (medizin. beirat der lalecheliga), habe sie bezügl. deiner erfahrungen auch noch mal kontaktiert, aber bis jetzt noch keine antwort erhalten. und: ich habe nie gesagt: "Stani lügt", sondern ja auch zum schluss geschrieben: "wenn dein kind ein gourmettyp ist wie der von stani, dann hat sie dir ja gute tipps gegeben. also nur ruhig blut... lg astrid p.s.: nenne nir doch bitte genaue (!!!!) literaturangaben oder links, denn ich habe ca 4 stillbücher zuhause. und da wird höchstens das ammenmärchen von der "sauren" milch widerlegt. von salziger milch steht da nichts. diese these habe ich außer von dir noch nirgendwo gelesen. habe da wirklich interesse!!!!
Hallo Astrid, gelesen habe ich es nur in "Das Stillbuch" von Hannah Lottrop. Ich weiß, eigentlich eines der älteren Stillbücher. Aber mir hat es im Laufe der Zeit immer wieder geholfen. Welche Seite weiß ich nicht mehr. Sie schreibt auch nur von saurer Milch. Aber ob nun sauer oder salzig, das Ergebnis bleibt dasselbe. Anna hält sich da jetzt schon 17 Monate dran. Das erste mal hatte ich es 6 Wochen nach ihrer Geburt bemerkt. Da habe ich mit meinem Mann und den Pfadfindern einen Gewaltmarsch hingelegt. Anna immer im Tuch mit. Was zu trinken für sie hatte ich natürlich nicht dabei, außer in Natur ;o). Es war für mich ein richtiger Schock festzustellen das ich sie nicht stillen konnte. Weder während der Wanderung noch nach dem Duschen. Zu dem Zeitpunkt trank sie normalerweise alle 1-2 Stunden. Wir sind morgens um 9 Uhr aufgebrochen und kamen erst nachmittags um 17 Uhr wieder. Die gesamte Zeit hat sie die Brust verweigert. Erst Abends nach 21 Uhr hat sie wieder getrunken. Ich war an dem Tag echt fix und fertig. Auch nach meinem wöchentlichen Tanzen hat sie hinterher 2-3 Stunden nicht an der Brust getrunken. Irgendwann habe ich dann angefangen vorher abzupumpen. Mit genügend Hunger nahm sie das auch an. Jedes Kind ist halt anders und Anna ist ein Gourmet. Zu meiner Schande muß ich gestehen, das ich erst gar nicht dein Posting fertig gelesen hatte. Ich habe nur gesehen das du mir da Auszüge aus einem Buch um den Kopf schleuderst und im Zurückerinnern an die Panik die ich damals hatte kam mir das vor wie der planke Hohn. Entschuldige bitte. Ich hoffe das du meine Reaktion im hinblick auf meine Erfahrungen wenigstens verstehen kannst. LG Stani
hallo stani, deine panik kann ich gut verstehen. aber wenn du meinen beitrag weiter unten richtig list, heißt es da auch, dass die mütter, bei denen die kinder verweigert haben, aufgefordert wurden an die körperliche leistungsfähigkeit zu gehen (kann man von deinem "gewaltmarsch" ja auch sagen. und während der wanderung hast du ja sicher nicht geduscht. da hast du bestimmt ganz anders gerochen. und wenn deine tochter auch jetzt nach dem sport verweigert: vielleicht reagiert sie auch auf das parfüm in duschgel/seife. da sind ja auch einige kinder sehr empfindlich. ich denke bei sport (v.a. direkt nach der entbimdung) sollte man es nicht übertreiben. ich habe auch mal das stichwort "sport" bei biggi welter angegeben. da erwähnt sie (in einer etwas älteren antwort) noch einen artikel aus dem buLLLetin der LLL, in dem hochleistungssportlerinnen von ihren stillerfahrungen sprechen. vielleicht findest du da noch tipps?? lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen