Mitglied inaktiv
Hallo, BES ist eine Abkürzung für Brusternährungsset! Dies ist ein System mit dessen Hilfe es Mamas wie mir, die aus verschiedenen Gründen wirklich viel zu wenig Milch haben ermöglicht wird ihre Babys zu stillen, das heißt es wird direkt an der Brust zugefüttert, mit Hilfe von ganz dünnen Schäuchen die an der Brust festgemacht werden und das Kind dann durch diesen schlauch Zusatzessen (oder wenn´s geht abgepumpte Milch) trinkt! Auf der Homepage von Medela oder bei der Lalecheliga kannst du dir das ganze anschauen.... Ich bin froh und dankbar dass es sowas gibt, denn sonst könnte ich meine Kleine nicht stillen! Liebe Grüße, Jessica P.S. wenn du noch Fragen dazu hast, frag ruhig!
Vielen lieben Dank für deine Antwort, ich habe gar nicht gewusst das es sowas gibt, werde mir das gleich mal anschauen gehen!Wo kommt ihr den her? Liebe Grüße Nicole
Wir kommen aus dem Saarland! Wo kommt ihr her? Also ich bin froh dass es sowas gibt, ich musste mich zwar erst daran gewöhnen eben nur halb "richtig" zu stillen, aber mitlerweile weiß ich, Muttermilch ist längst nicht alles was zählt beim stillen! Und ich möchte keine Still-Minute mit meiner Kleinen missen!! Liebe Grüße, Jessica (mit Brust-Flaschen-Kind Leonie)
Wir kommen aus Bayern, sind aber ursprünlich aus Sachsen! Ich habe mir das jezt mal angeschaut, es sieht ziemlich schwierig aus, es ist schön das du trotzalledem stillst. Hast du auch schon so im Krankenhaus gestillt? Mußtest du dir das Set selbst kaufen oder hat das die Krankenkasse übernommen? Entschuldige das ich soviel frage! :-) LG Nicole
Also, nach einer sehr unkomplizierten SS verlief die Geburt unserer Süßen ganz anders als wir uns das gewünscht hatten... Es wurde uns viel aufgezwungen was vorallem ICH nie wollte und so wurde unsere Kleine dann nach 11 Std. endlich geboren (ich hätte gern noch länger gewartet, aber die Hebamme wollte wohl endlich in den Feierabend) Im KH hat sich eigentlich niemand um uns gekümmert, ok es war Wochende und die Station völlig unterbesetzt... Naja, lange Rede kurzer Sinn, wie ich jetzt weiß hat eonie von Anfang an eigentlich nie richtig getrunken, sondern nur genuckelt und das fürte wohl dazu dass ich überhaupt keinen richtigen Milcheinschuss hatte! Leonie hat nach der Geburt sehr sehr viel abgenommen (Geburtsgewicht 3500gr, Tiefstpunkt bei 2850gr!) so dass wir nach einer Woche einfach zufüttern mussten! Ich habe mich die ganze Zeit sehr sehr unter Druck gesetzt, weil ich doch sooo gerne stillen wollte, was der Milchbildung natürlich auch nicht sehr zuträglich war... Leider hat uns die Hebamme auch nicht unterstützt, es hat nie jemand danach geschaut ob das Kind richtig trinkt! Ich wusste es auch nicht besser, hab "Meiner" Hebamme das vertraut (was ich besser nicht getan hätte wie ich heute weiß)... Also mussten wir zufüttern, weil ich soo gerne stillen wollte setzte ich alle Hebel in Bewegung dies auch trotzdem zu tun und wir besorgten uns ein BES (in der Apotheke), ich kannte dieses weil cih mich schon in der SS sehr mit dem Thema stillen auseinandergesetzt hatte! Nach einer Woche stillen mit BES wurde wir von der Hebamme (die ein paar Tage später in Urlaub fahren wollte)geraten abzustillen da das nichts mehr brächte... Was ich aber kategorisch ablehnte, also hat sie uns mit argumenten wie "wir würden dem Kind die Nahrung vorenthalten" und "wenn wir ihm jetzt kein Fläschen mit min. 130ml geben würde ihr Gehirn sich nicht richtig entwickeln können... (so ein blödsinn!!) mssivst dazu gedrängt ihr Fläschen zu geben und wenn ich unbedingt wolle könne ich ja versuchen noch etwas abzupumpen (abpumpen konnte ich von Anfang an nicht, da kam einfach nix raus, was nach der Meinung der leiben Hebamme nicht möglich ist), sie hat (ich war da nur noch ein heunlendes Nervenbündel) unserer Tochte dann das erste und einzige Fläschen verabreicht und uns dann mit den Worten "ihr MÜSST euch nun einen Satz Fläschen kaufen gehen" allein gelassen... Ich habe darauf hin mit meinen Eltern und sehr guten Freunden gesprochen, die einsimmig meinten wir sollen uns diese Frau vom Leib halten denn die tut mir und dem Kind alles andere als gut, also haben wir uns eine Babywaage geholt und der Hebamme (die 2 Tage später nochmal zum wiegen kommen wollte) dann höflichst mitgeteilt dass wir ihre "Hilfe" nicht mehr brauchen.... Ohje, das ist ein Roman, und dabei hab ich mich kurz gefasst! Naja, das ist ein Teil unserer Geschichte (ich sollte das echt mal alles aufschreiben, das würde schon ein Buch füllen *g*) Auf jedenfall stillen wir seitdem eben mit Pulvermilch und eigentlich sind wir jetzt glücklich damit! (ich fühle mich immernoch irgendwie minderwertig weil ich unser Baby nicht "richtig" stillen kann, vorallem wenn ich z.b in der Krabbelgruppe unter der ganzen stolzen "ichtige Stillmamis" sitze.... Aber wenn cih mir meine kleine anschaue wie genüsslich sie an meiner Brust saugt (den dünnen Schlauch überseh ich gnaz gern dabei) dann weiß ich dass ich es richtig gemacht habe! Nun noch zu deinen Fragen: Wir haben die Sets alle selbst gekauft (wir haben mitlerweile 3 denn mit einem ist das schon ein mächtiger Stress), ich glaube auch nicht dass die Krankenkasse sowas übernimmt, Fläschen zahlen die ja auch nicht... (schön wär das natürlich, immerhin kostet so ein Teil 30 Euro!) Kompliziert fand ich es eigentlich nie, der Schlauch wir einfach an der Brust festgeklebt und das Kind nimmt den dann beim andocken mit in den Mund, sonst wird ganz "normal" gestillt... Ich hab mich immernoch nicht wirklcih damit abgefunden (es tut immernoch sehr weh!) dass unsere Milch eben aus der Packung kommt, aber unsere Kleine verweigert standhaft jedes Fläschchen (Gott sei Dank!) und wir genießen es beide so sehr!! Ohje, ich laber dich hier voll, aber es tut auch gut sich ab und zu mal ein bisschen was von der Seele zu schreiben! Wenn du noch Fragen oder so hast, dann kannst du micha uch gern persönlich anmailen, die Adresse ist hinterlegt, leider schaff ich es normal nicht oft hier vorbei zuschauen (bin immer bin dem ja angeblich so praktischen Fläschen machen und wieder sauber machen beschäftigt....) Liebe Grüße, Jessica mit Leonie*23.07.04
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen