Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 38te Woche und wollte vorher wissen wie das war/ ist bei euch mit stillen. Ich möchte gerne stillen aber wenn sich das zwischen uns eingespielt hat würde ich auch gerne zwischendurch abpumpen und die Flasche anbieten, da ich es einfacher finde wenn man irgendwo zu Besuch oder Einkaufen ist. Die Flasche soll aber möglichst selten gegeben werden. Mein Mann möchte den Kleinen auch mal füttern und von daher ist die Flasche nunmal zwingend notwendig. Wie seht ihr das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Moe
hallo, herzlichen glückwunsch zur kugel ;-) also mein sohn war da sehr pflegeleicht, hat als er ganz klein war problemlos (nach ein paar stillanfangsschwierigkeiten meinerseits) brust, abgepumpte mumi aus flasche, schnuller genommen ohne saugverwirrung. würde es allerdings beim nächsten kind nie wieder so machen, denn dieses zwischendurch flasche ist echt der anfang vom abstillen, was ich heute sehr bereue (für mich, mein sohn war irgendwie immer total zufrieden) such dir ne gute hebamme oder auch stillberaterin und frag hier unbedingt mal die ganz erfahrenen stillmuttis wie sphynxie oder besonders annamei, die wissen viel und haben immer sehr gute tipps auch was stillen bei berufstätigkeit, in der öffentlichkeit etc. angeht. Falls du das nicht so siehst, probiers einfach aus, ob dein kind brust, flasche etc., akzeptiert und ihr gut damit fahrt. eine schöne restschwangerschaft und geburt, lg, silke
Ja ich habe Zwiemilch Ernährung gemacht also Flasche allerdings gekaufte Pulver Milch und stillen,und ich fand es gut,denn als es hiess abstillen nach 2 Monaten brauchte ich meine Tochter nicht erst an die Flasche gewöhnen und ich höre bei vielen die nach langen ausschliesslich stillen mit der Flsche anfangen möchten ,das das Kind die Flasche nicht annimmt,von daher war es eine gute Lösung...aber es gibt leider auch die Saugverwirrung,also es muss gut überlegt sein,ob man beides nimmt.
also, ich nehme die Flaschen von Avent, da hatte ich damals beim Grossen schon keine Probleme (als ich den Dreh raus hatte). Du musst es einfach probieren, ich bin selbst kein Freund vom Unterwegsstillen und auch sonst so nicht wirklich, mache es meinem Kind zuliebe. Daher pumpe ich ab, auch Avent, wenn wir unterwegs sein werden und nehm den Flaschenwärmer mit, kannste an sich überall aufwärmen lassen. Das klappt super. Aber es kann natürlich auch passieren, das dein Kind sich dann abstillt, ich habe das gefühl das es bei uns so ist da er sich unmöglich an der Brust aufführt aber die Pulle ohne Probleme nimmt (ist aber auch ein sehr dolles spuckkind). aber da ich eh zum Ende des dritten Monats so langsam abstillen will (also nur noch MUMI aus der Pulle), halten wir die drei Wochen wohl auch noch durch :o)
Bin erst seit 4 Wochen Mami und hab die ersten zwei Wochen nur gestillt. Dann hab ich mir die Handpumpe von Avent gekauft und pumpe tagsüber für 2-3 Flaschen ab, so dass mein Schatz nachts auch mal füttern kann. Bei uns war auch keine Saugverwirrung und es klappt super. Gerade für nachts ist es bei uns praktisch. Die Kleine trinkt mehr wenn sie die MuMi aus der Flasche bekommt und schläft daher nachts auch länger. Tagsüber stille ich sie nur. Also ich hab bisher keine schlechten Erfahrungne mit abpumpen gemacht. LG Kathleen
Hallo, danke für die vielen Antworten. Ich habe mir auch das Avent System gekauft. Pumpe, Flaschen, Flaschenwärmer etc. habe nämlich auch gehört das die Kinder mit Avent und Brust nicht so schnell an Saugverwirrung leiden. Das hat sich ja hier fast bestätigt. Vielen Dank euch nochmal. Gruß Moe