Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich wollte mal fragen, wie ihrs mit dem Alkohol und Koffein so handhabt. Trinkt ihr wirklich absolut gar nichts, oder haltet ihrs mit "ab und an mal ein Gläschen/Tässchen"? Oder trinkt ihr Kaffee sogar täglich (eine Tasse pro Tag soll ja ok sein!) Also ich verkneife mir jetzt seit einem Jahr und vier Monaten (als ich erfahren habe, dass ich Schwanger bin) den Alkohol komplett. Da ich eh keinen Kaffee/Tee trinke, wars für mich kein Problem darauf zu verzichten. Wie ist das bei euch so? LG MT
kein koffein und nur gaaanz selten ein glas wein, das ich aber oft nicht mal austrinke, weil es mir momentan auch einfach nicht schmeckt. grüße, f*
ich trinke keine alkohol, hab eh noch nie viel alkohol getrunken, aber ich liiiiieeebe kaffee und trinke jeden tag einen großen milchkaffee...aber entkoffeiniert. lg aline
ich habe das letzte mal silvester 05/06 gut getrunken gehapt und am 1 januar 06 wurde wie berechnet unser schatz gezeugt:-)) als ich erfuhr das ich ss bin hab ich kein alkohol mehr angerührt,am anfang war es komisch wenn mal party war und andere haben getrunken aber irgendwann hat es mir nichts ausgemacht.da war die freude auf den wachsenden bauch sehr hocch -jetzt ist mein sohn 7 einhalb monate alt und ich habe immer noch nichts getrunken wenn andere was trinken nehm ich auch oft ein halbes glas wein aber ich trinke garnicht dran,klar wegen stillen trinke ichn nicht aber ich mag den alkohol garnicht mehr weil ich mir auch denke wenn ich trinke und es passiert was mit dem kleinen muss ich als mutter nen klaren kopf haben .... aber es schmeckt mir auc nicht mehr meine erfahrung bin gespannt auf die anderen lg maria
Hi! Das Koffein habe ich komplett eingestellt. Ich trinke die entsprechenden Sachen nur noch entkoffeiniert. Anfangs habe ich noch Cola light getrunken, allerdings hat Junior dann schlecht geschlafen... Alkohol trinke ich ab und an mal. Meist trinke ich zwar alkoholfreis Bier aber manchmal greife ich feierlich zu einem "echten". Ich achte dann darauf, dass ich möglichst gleich nach dem Stillen trinke. Dann ist der Alk abgebaut bis Jan wieder hunger hat. LG Corinna
Hallo. In der SS gar kein Alkohol und nur ein,zwei mal im Monat eine Cola. Und seitdem ich stille ( 8 Wochen ) weder Alkohol, noch Cola, noch Kaffee. Man gewöhnt sich an alles :-) Nicole
Also ein Café latte pro Tag wirds meist schon. Allerdings achte ich darauf, dass ich gleich nach dem Stillen trinke. Nicolas hat deshalb keinerlei Schlafstörungen. Der Kaffee ist bei mir wirklich ein Muntermacher. Alkohol trinke ich so gut wie keinen, wenn dann ein Soda-Bier, das ist halb Bier,halb Soda. Alkoholfreies Bier auch. Wein lass ich lieber, hat doch mehr Alkoholgehalt. LG Mi, die sich aber irgendwie schon wieder auf ihren ersten Caipirinha in unabsehbarer Zeit freut....
.
...
Hallo zusammen, Ich trinke etwa 2 Tassen Milchkaffee pro Tag, und abends, wenn der Kleine die Gute-Nacht-Mahlzeit genommen hat, oefters mal ein richtiges Bier. Finde ich auch nichts dabei. Bis er wieder Hunger hat, ist von dem Alkohol so viel abgebaut, dass jede reife Banane, die ich ihm direkt fuettere, mehr Alkohol hat. Beste Gruesse, Sabine
Hallo, also Kaffee trinke ich nicht - der hat mir noch nie geschmeckt, und das hat nix mit Stillen oder schwanger sein zu tun. Während der Schwangerschaft hab ich auch nie Alkohol getrunken. Aber den trinke ich eh nur selten, da ist das nicht wirklich ein verzichten gewesen. Während der Vollstillzeit - oder solange die Kinder wirklich oft zum stillen kamen war ich auch sehr vorsichtig mit Alkohol - und hab auch eher mal nix als ein Gläschen getrunken. Aber inzwischen ist mein Sohn 2J 8M und wir stillen nur noch abends und morgens - und ich pass da nimmer wirklich auf. Viel trinke ich eh nie. Aber mal ein Schluck Radler beim Grillen oder abends mit meinem Mann ein Gläschen Wein oder einen kleinen Bailys - das trinke ich schon mit. Also so, wie ich es vorher auch getrunken habe - nie viel - aber manche Sachen mag ich. Steffi
... da freu ich mich schon drauf!!! :-)
... trinke ich inzwischen wieder Milchkaffee (hat mir lange nicht geschmeckt), Alkohol bisher gar nicht, bzw. nur mal zum Anstossen bei besonderen Anlässen (da hab ich's sofort wackelige Knie bekommen...), und jetzt vor zwei Tagen dat erste Mal Becks Lemon...! Die SS hindurch und die ersten Monate war ich komplett abstinent! Jools
Täglich einen Latte Macchiato zum wach werden und vielleicht so einmal die Woche ein Gläschen Wein.
Danke für eure zahlreichen Antworten! Ich verzichte gerne im Moment, aber da ich nur auf "harte" Sachen stehe und mich nicht mit Bier oder Wein zufrieden gebe, freu ich mich doch auch auf mein erstes alkoholisches Getränk. Ich werde dann bestimmt ziemlich angeheitert sein oder was meint ihr? Wenn man so lange nichts getrunken hat, hauts doch bestimmt voll rein oder?
Ohja, da kannst du bestimmt von ausgehen...! Silvester hab' ich vielleicht ein halbes Glas Sekt getrunken und hatte gleich ganz weiche Knie... Das wollte mich doch glatt sofort von den Beinen schiessen! Wahrscheinlich spielt aber auch ein bisschen die Tagesform eine Rolle - aber bei harten Sachen... :-) Das haut dich garantiert ganz schnell um... Viel Spaß, hehe!
Ich trinke hin und wieder mal ein Radler oder ein Glas Wein, allerdings immer nach dem letzten Stillen. Da meine kleine Maus dann immer so um die 11 bis 12 Stunden schläft, ist das keine Problem denke ich. Was den Koffein angeht, trinke ich ca. 2-3 Tassen Cappuccino (Pulver) mit viel Milch. Ich merke nicht, daß sie kribbelig oder so ist. Viele Grüße
Hmmm...also ich trinke jeden Tag morgens eine Tasse Kaffee (zum Wachwerden...). Meistens auch noch eine 2. Mittags. ...ob meine Süße deshalb so unruhig schläft? ...kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen... Aber wenn ich so lese, daß die meisten auf Kaffee verzichten??? Gibt's noch Stillmami's die regelmäßig Kaffee trinken? LG S.
Ja die gibt es noch ich war auch ganz erstaunt als ich hier lass das soviele auf Kaffee verzichten. Ich brauch den einfach früh zum wach werden. Würde auch nicht sagen das Antonio -6monate- dadurch sehr hippelig oder aufgewühlt währe.Nachmittags trinke ich keinen Kaffee mehr,das habe ich mir in der Schwagerschaft abgewöhnt. Wie sind sonst deine Essgewohnheiten? Ich verzichte auf fast garnichts mehr er hat sich gut daran gewöhnt.Bei Kraut bin ich vorsichtig aber weil ich selber davon doll Blähung bekomme.
Kaffee trinke ich eh nur selten - und trotzdem ist mein Sohn ein Hibbel ;-) daran kanns also nicht liegen. Alkohol habe ich währen der SS garnicht getrunken und während der Vollstillzeit (also fasts das ganze erste Jahr) nur ganz selten. Mittlerweile ist mein Sohn fast zweieinhalb, da gibts schon ab und an mal ein Glas Wein. Wenns hoch kommt einmal im Monat. LG platschi
Hallo, ich trinke auch meistens morgens und mittags einen kaffee (espresso - hat übrigens weniger koffein als bohnenkaffee!) meine kleine schläft meistens ca. 6 stunden durch, das ist doch ganz gut mit 3 monaten. laut dem buch "wachen und schlafen" geht koffein nur in geringen mengen in die MuMi über und würde sich erst ab 6(!) tassen pro tag bemerkbar machen. mich nervt es ganz schön, dass ich ständig zu hören bekomme "du trinkst jetzt bestimmt keinen kaffee" etc. LG Henny
Hallo Sandra, ich trinke auch jeden Tag meinen Kaffee oder Cappu. (hab ich auch schon, als ich noch voll gestillt hab) und meine Maus hat es wohl nicht gestört - die schläft wie ne 1 ! *g* Liebe Grüße sendet dir Melanie
Hallo, Ich trinke, wie schon oben geschrieben, regelmaessig Kaffee, und mein Kleiner schlaeft sehr gut. Aber Kinder sind wohl verschieden, so wie Erwachsene auch. Ich kann zu jeder Tages- und Nachtzeit Kaffee trinken und trotzdem schlafen, habe aber Kollegen, die nach dem Mittagessen keine Tasse mehr anruehren, weil sie sonst nachts im Bett stehen. Vielleicht ist Dein Kleiner ja auch emfpindlich. Probier's doch einfach mal ein paar Tage aus. Beste Gruesse, Sabine
Hi! Uffz...heute gab's zum Frühstück heiße Schokolade...mir fallen gleich die Augen zu :-/ Aber meine Kleine schläft gerade supi. Ist beim Stillen auch relativ schnell eingeschlafen... Ich bin auf die Nacht gespannt. Aber ob ich das ohne Kaffee aushalte?? Vielleicht reduziere ich auf eine Tasse zum Frühstück und nachmittags dann keine mehr. Zum Thema Essen: also ich habe nie darauf geachtet, immer alles gegessen. Wir hatten keinerlei Probleme. LG S.
...ich mail Dir gleich privat :-)
Ich stille meinen Sohn inzwischen 3 Jahre und habe in dieser Zeit gar keinen Alkohol getrunken. Ich habe aber damit auch kein Problem. Mir fehlt nichts und ich kann ganz zufrieden auch mit Wasser, Saft o. ä. "anstoßen". Kaffee habe ich ebenfalls so lange nicht getrunken. Manchmal bin ich auf entkoffiinierten ausgewichen. Ich empfinde weder den Verzicht auf Alkohol noch auf Kaffee als Opfer, sondern kann gut damit leben. Irgendwann ist die Zeit vorbei und dann stelle ich vielleicht fest, dass mir richtiger Kaffee gar nicht mehr schmeckt ... Wer weiß. Viele Grüße, Agnetha
hallo, also ich trinke jeden morgen zwei tassen kaffee und ohne den könnt ich gar nicht mehr in den tag starten. der kleinen hat das bisher nix getan, war auch ganz erstaunt, daß soviele drauf verzichten! hab das selbe gelesen: daß man bis zu 6 tassen trinken könnte, ohne daß es probleme mit der milch gäbe. alkohol ist quasi überall drin, da hatte auch eine von euch recht. ich LIEBE sekt und nach der geburt konnte ich endlich wieder ab und an ein gläschen trinken. dann allerdings nur abends, wenn ich weiß, daß sie einigie stunden schläft bis gestillt wird. auch ein radler trink ich ab und an, das macht wirklich nichts. Grüßle
Also ich trinke so einmal in der Woche koffeinhaltigen Kaffee, sonst koffeinfreien und ab und zu mal ein halbes Gläschen Wein. Selten mal ein alkoholfreies Radler. Und ich freue mich wenn ich wieder unseren Selbstgemachten Wein trinken kann und Caipi.