Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor fast 3 Wochen meine Tochter bekommen und stille seitdem auch. Es klappt eigentlich sehr gut. Nur die letzten paar Tage hat sie sich nie richtig satt getrunken und wollte alle 10-30 minuten wieder ran. Dann hat sie geschrien und nicht geschlafen. Das war immer ein sehr langer(ca. 5-6std. geht das so) und harter trink kampf. Wir sind so verzweifelt, dass mein Freund meinte, dass wir mal probieren sollten, die Flasche zu geben. Morgends klappt es super. Deshalb überlegen wir jetzt, ob ich morgends stille und ab nachmittags die Flasche geben soll. Kann mir jemand tips geben. Und wenn man die Flasche gibt, ist es dann besser immer eine Milchsorte z.B. von Hipp zu geben oder kann man verschiedene Milch geben. Bitte helft uns, sonst drehen wir noch durch!!!
ich war bei meinem ersten kind genauso verunsichert wie du! aber diesmal (er ist jetzt bald 8 monate)habe ich volle 6 monate gestillt und es war großartig! laß dich nicht verunsichern!durch das häufige anlegen wird jedesmal die milchbildung angeregt und nach ein zwei tagen hat sich deine brust angepaßt und die milch reicht! seh es nicht als streß, daß sie an deinen busen will, sondern als etwas ganz natürliches! nimm dir 2 tage extra viel zeit für sie. wahrscheinlich legt sie gerade einen wachstumsschub hin. freu dich! und nach2 bis 3 monaten ist alles routine. versprochen! hast du erst einmal die flaschenmilch daheim ist der schritt sehr klein zum flaschenkind. wer weiß ob sie jemals noch an deinen busen will. genieß die innige zweisamkeit! das kommt so NIE wieder! DURCHHALTEN!!!!!! das ist das beste, was du deinem schatz mit auf den weg geben kannst. alles liebe pupppi
Hallo, erstmal danke für die antwort. Aber wenn sie dann alle 10 minuten ran will und ansonsten nicht schläft und nur schreit bis mitten in die nacht. das geht doch so nicht. die 3 ersten stille, also morgends um 4, so gegen 8 und dann so gegen 12 klappen ja sehr gut, nur am nachmittag ist sie so in rage. vielleicht liegt es ja auch an dem, was ich mittags esse, dass sie das nicht verträgt. aber das ist schlimm, wenn sie die ganze zeit schreit und wir nichts machen können.
hast du denn schon deine hebamme um hilfe gebeten oder eine stillberaterin auf gesucht ? vielleicht ist es ja echt nur ein wachstumsschub am anfang wollte mein kleiner 8 wochen dann auch immer alle 30 minuten oder am besten nur an die brust aber glaub mir das geht auch vorbei nur mut das muss sich echt erst alles einspielen wollte selber schon tausentmal abstillen und jetzt klappt es doch auch ohne flasche muss nur geduld haben und nicht gerne schlafen wollen :-)
von mir auch bitte nicht. sondern versuchen zu verstehen, woran es liegen könnte. vielleicht ist sie ja garnicht hungrig, sondern will nur nuckeln? hast du ihr mal deinen kleinen finger angeboten? oder vielleicht liegt es tatsächlich an dem, was du isst. oder ist sie vielleicht müde ab einem bestimmten punkt? mein kleiner war mit einem monat ab punkt 18:00 zu nichts mehr zu gebrauchen. diese phase dauerte einige tage, dann war es vorbei. halt durch. ich hatte auch mal eine phase, in der ich dachte, dass mir alles zu viel ist und nachdem ich diesen punkt überwunden habe, begann eine total glückliche stillzeit und es ist noch kein ende in sicht (8 monate jetzt). vor allem wird es mit der flasche nicht besser, sondern nur schlimmer, glaub mir. liebe grüße, f*
Hey du, doch, das geht, das ist sogar ganz normal. Ich hab die ersten Wochen vor allem Nachmittags/Abends fast dauernd gestillt. Das nennt sich Clusterfeeding und ist ganz normal. Dass uns das komisch vorkommt liegt nur daran, dass von Medien und Großeltern ein völlig falsches Bild vermittelt wird. Aller 3 bis 4 Stunden stillen - das kommt erst später, am Anfang ist das Marathonstillen ganz normal. Dein Baby kurbelt die Milchproduktion an und das muss so sein. Halt durch, die ersten Monate sind super anstrengend, aber nochmal: es ist wirklich ganz, ganz normal! Versuch es mal mit einem Tragetuch und ansonsten Nerven behalten, Baby anlegen, sich ein gutes Buch nehmen oder vor den TV oder vor den PC hängen und stillen, stillen, stillen. Bevor dir die Nerven flöten gehen, Baby dem Papa auf den Bauch binden und eine Stunde spazieren gehen oder in die Badewanne legen, dann wieder mit frischer Kraft ans Werk. Viel Kraft und alles Gute! Felis (mit dem 7mt alten Zwerg)
Hallo! Mein Sohn ist heute auch 3 Wochen alt geworden! Er hat es auch von anfang an gemacht ,das er 4-5 Stunden an mir hängt. Das macht er sogar jetzt noch! Habe mich auch hier an diese Leute gewannt! klar ist es sehr nervig,aber versuch ruhig zu bleiben und habe mut. nachts lege ich mich zum beispiel auf die seite und stille,dabei schlafe ich wieder ein. und wie gesagt die frauen hier, haben gesagt, das baby sucht auch noch meine nähe. es muß nicht immer nur hunger sein. ich weiß das mein sohn auch nur viel nuckelt, er trinkt sich satt und nuckelt dann nur. hol dir doch mal eine wage damit du sehen kannst vieviel getrunken wird. gruß conny
Hallo, danke erstmal an alle. Das problem ist, dass sie dann, wenn ich sie anlege, trotzdem schreit. Und meine nähe hat sie. ich kuschel immer ganz viel mit ihr, vor allem nach dem stillen, bis sie einschläft. Aber die letzten abende hat sie halt auch kaum getrunken, sondern nur geschrien. Mein freund und ich haben alles versucht, um sie zu beruhigen: nuckel, kuscheln, singen, trinken geben. aber es hat nicht funktioniert. sie hört nicht auf zu schreien.
Vieleicht hat sie auch Blähungen?
Ja, und was kann ich dagegen tun?
hast du denn deine hebamme mal gefragt ?
also bei mir hat im liegen stillen geholfen gegen blähungen und es gibt zapfchen die man benutzen kann habe ich gehört
Baby hoch nehmen und mit dem Rücken vom Baby dir vor den Bauch halten und Bauch massieren im Uhrzeigersinn! Oder Fliegergriff Und mein Kiarzt hat mir gesagt Thermometer in Popo und leicht !! hin und her bewegen das die Luft raus kommt. Gruß
vielleicht ist sie verspannt, oder verknackst? lies doch mal die postings zum thema osteopathie. das soll vielen geholfen haben, die ein vermeintliches schreibaby haben. liebe grüße, f*
Dein Kleines verhält sich ganz normal! Für uns ist es zwar zum Irre werden, aber für sie ist es von der Natur so "programmiert". Du hast zwar kein "echtes" Schreibaby (dazu gehört schon ein wenig mehr), aber folgende Buchtipps bzw. links werden dir trotzdem sicher nützen... http://www.rabeneltern.org/expblog/details.php?id=73 http://www.trostreich.de/Service/Rezension/Rezension1/rezension1.html Und nochwas BITTE KEINESFALLS MIT DEM FIEBERTHERMOMETER IM BABYPOPO RUMFUMMELN!!! Diesem KiA gehört nochmal mindestens 2 Semester Gastroenterologie in den Hintern gesteckt! Durchhalten und denke an das Mütter-Mantra: es ist nur eine Phase! Sphynx
Hallo, mit 3 Wochen haben Babies einen ziemlich heftigen Wachstums- und Entwicklungsschub. Das Verhalten, das du beschreibst ist klassisch: dauernd an der Brust nie zufrieden kaum Schlaf ständig am brüllen Die gute Nachricht: Das geht wieder vorbei! Gebt euch 1,5 Wochen. Nur 1,5 Wochen, die ihr durchhalten wollt. Was du tun kannst: -stillen nach Bedarf und wenns den ganzen Tag ist - Tragen im Tuch, auch wenn die Kleine schläft - ruhige Umgebung, erstmal keine Spaziergänge, Eindrücke auf ein Minimum reduzieren! - anlegen beim kleinsten Anzeichen von Hunger, bevor sie beginnt zu weinen Alles Gute und gute Nerven wünsche ich! Kinder sind anstrengend, das ist einfach so - aber eine Kinderärztin sagte mir mal etwas sehr kluges: "Wenn er drei ist, wird er auf dich zurennen und dich drücken, aber er ist erst 3 Monate alt. Sein Weinen ist seine Art, dir zu zeigen: Mama, ich liebe dich und ich brauche dich!" Das ist SO wahr! LG, Silke