Elternforum Stillen

Abstillen

Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wegen einer einseitigen gesichtslähmung muß ich seit ca. einer woche kortison zu mir nehmen. war letzte woche für ein paar tage im krankenhaus, so daß ich von jetzt auf gleich aufgehört habe zu stillen. seit 5 tagen nehme ich auch abstilltabletten, aber irgendwie hilft garnichts. könnte an die decke springen vor schmerzen. meine brüste sind ganz dick, voll, warm und schmerzen wahnsinnig. wer hat noch tolle tipps, außer Quarkwickel und heiß duschen? bin dankbar über jede hilfe, so langsam drehe ich nämlich echt durch, meine nerven liegen ziemlich blank!!! Danke an alle die mir helfen ;)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon Homöopathie "versucht"? Eigentlich natürlich besser bei einem Arzt, aber mir hat Phytolacca geholfen! Kann man in der Apotheke kaufen! LG Die können dir auch sicher die richtige Potenz sagen! Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht helfen Tees, wie Salbeitee, Brennesseltee, Pfefferminztee. Die treiben alle und helfen angeblich beim Abstillen. Viel Glück und liebe Grüße, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich mußte bei meinem kind auch von jetzt auf sofort abstillen. ich habe damals (vor zwei jahren) pravidel bekommen. ebenso habe ich, als der druck für die brueste zu stark war, gleich im krankenhaus beide brüste abgepumpt, so das sie gefühlsmäßig halblehr waren. dazu hat mir eine krankenschwester geraten und ich muß sagen, dass das für die brüste danach viel schonender war! also ich würde an deiner stelle nochmal abpumpen, ich denke das ist insgesamt günstiger ohne dass es einen starken milchbildungseffekt nach sich zieht. ich selbst hatte ca. noch gut eine woche danach milcheinschuß, aber die brust war nicht mehr schmerzhaft. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine frauenärztin hat gesagt globuli Phytolacca D 12, dreimal am Tag 5 Stück! Für die erste Zeit dazu immer ein wenig abpumpen (nicht zu viel, sonst kommt es wieder mehr nach) und danach unter der warmen dusche ausstreichen. hilft perfekt! good luck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kortison an sichist kein Abstillgund! Ruf in Berlin bei der Embryonaltoxikologie (Tel.Nr. findest Du bei Biggi Welter) an und frag, ob Dumit Deinem speziellen Medikament stillen dürftest. Und wenn ja, probier aus, ob Dein Kind die Brust noch akzeptiert, das würde Dir jetzt beser helfen als alles andere. Abstilltabletten wirken nur in den ersetn Tagen nach der Geburt halbwegs (aber nicht immer!) zuverlässig, bei Dir jatzt offensichtlich gar nicht. Du jkannst Dir von der Berliner Stelle bestätigen lassen, daß Du mit denen anlegen darfst. Geht Dein kind nicht mehr an die Brust, mußt Du abpumpen oder ausstreichen, so lange, bis die Brust nicht mehr wehtut. Und da so lang, so lange Du Schmerzen oder Spannungsgefühle in der Brust hast. Bei manchen Frauen wirkt Salbei- oder Pfefferminztee abstillend, das mußt Du ausprobieren. Martina A.