Mitglied inaktiv
guten morgen..... meine maus ist 22 mon und wir stillen noch morgens, mittags und abends, bzw nach bedarf. also wenn sie fragt , bekommt sie auch. öhm.....wie schreib ich das jetzt?....also, sie hat auch nie flasche bekommen.....bis vor kurzem. da wollte sie aus der flasche ihren saft haben(ganz stark verdünnter apfelsaft), weil die püppi ja auch mit der flasche gefüttert wird. seit dem möchte sie das öfter und zieht die flasche sogar MIR vor!! tztztz..... soweit relativ ok, da ich mit ca 2 jahren sowieso auf hören wollte zu stillen...wenn es geht. ABER ist es der richtige weg, sie jetzt flasche trinken zu lassen? ich meine , sie wird 2-da wollte ich nicht aufhören zu stillen und flasche geben? oder sollte man die chance nutzen und ihr das lassen? ich weiß auch nicht.....eigentlich bin ich da nicht so begeistert von. man man, niiiiiie hätte ich gedacht überhaupt so lange zu stillen....das hab ich nur biggi und diesem forum hier zu verdanken.....und ich bin auch mächtig stolz darauf, vor allem wenn man die startschwierigkeiten bedenkt *freu*. aber was mach ich denn nun?? vielleicht habt ihr paar tipps für mich. lg silvia, die jetzt nicht mit allen mitteln abstillen will......
Hallo Silvia, viele stillen ja so ab, aber ich haette kein gutes Gefuehl dabei. Zum einen weil Saftnuckeln nicht grade gut fuer die Zaehne ist, zum anderen weil es ja eher ein Umlagern des Saugbeduerfnisses ist und ich wollte stillen, bis Jessy (26 M.) wirklich von selbst nicht mehr mag. Aber das musst du entscheiden, was dir lieber ist, Flasche oder weiterstillen. LG Berit, die Puppen mit Flasche doof findet, die kann Jessy doch anlegen :-)
ihre puppe auch an....aber in der krabbelgruppe gibt es doch tatsächlich mütter, die ihren kindern die flasche geben...tztztz *zwinker*. hm...ansonsten seh ich das auch so, von wegen saugbedürfnisverschiebung u. so... vielleicht kommen ja noch paar tipps, wär lieb. übrigens hab ich die regensachen-c&a-zurück gebracht und geld wieder bekommen, obwohl kein kassenzettel mehr. lg silvia
Hallo, dass Deine Kleine offenbar momentan nicht mehr so ein Interesse an der Brust hat, zeigt eigentlich, dass sie bereit ist fürs Abstillen. Denn im Idealfall sollte der Impuls dafür ja auch vom Kind, und nicht von der Mutter kommen. Ich würde jetzt langsam und sanft mit dem Abstillen beginnen. Es dauert ja, wenn man es wirklich allmählich macht, eh noch mehrere Wochen, bis ganz abgestillt ist. Ich würde aber auch jetzt schon nicht auf Flasche wechseln, sondern gleich auf Trinklerntasse. Flasche nur ausnahmsweise, wegen der Gleichberechtigung mit "Püppi", aber nicht regulär. Lock ein wenig ihren Ehrgeiz ("große Kinder dürfen schon die Trinklerntasse benutzen, die Kleinen dürfen das leider noch nicht"...). Kauf gemeinsam einige Trinklerntassen mit ihr, die sie sich selbst aussuchen darf, das ist bestimmt eine gute Motivation. Viele Grüße, Hexi
... aus gläsern und tassen....es ist so ein spleen bei ihr mit der flasche. und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll...inbetracht des abstillens. lg o.t. ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen