Mitglied inaktiv
Hallo an Alle !! Ich brauche dringend etwas Unterstützung von euch Müttern !!! Ich stille nun seit 10 Monaten ! Seit ca. 3 Monaten nur noch 1x tagsüber und ca. 4-6x in der Nacht ! Seit 10 Monaten habe ich nicht mehr als 2-3 Std. am Stück geschlafen.. !Ich kann nicht mehr und möchte Abstillen !! Wie gehe ich am Besten vor? Einfach aprupt? Nur noch beruhigen und nicht mehr an die Brust legen?? Es ist wirklich dringend, denn ich kann vor lauter Müdigkeit nicht mehr aus den Augen gucken ! Vielen Dank für eure Hilfe..!!! Silke
Hallo Silke, das Stillen ist nicht unbedingt der Grund dafür, dass dein Kind nicht durchschläft. wir haben unseren Sohn mit 10 Monaten in seinem eigenen Zimmer schlafen lassen, weil er nachts offenbar durch uns gestört wurde (wachte schon das erste Mal auf, wenn wir ins Bett gingen). Seitdem schläft er min. sechs Stunden durch, obwohl ich ihn nachts noch stille. Falls euer Kind bei euch schläft, würde ich das mal ausprobieren. Ich bin froh, dass ich noch stille, denn so kann ich Kiran mit zu mir ins Bett nehmen und beim Stillen weiterschlafen. Morgens schläft er sogar bis 8 oder 9 Uhr. Wenn er mal aus irgendwelchen Gründen nicht beim Stillen einschläft, merke ich immer, wie mühsam es ohne ist - bin dann schon bis zu 1 Stunde an seinem Bett gesessen. Also überleg es dir gut mit dem abstillen ;-) LG Henny + Kiran (13 Monate)
Hallo Silke, es ist ein Gerücht (leider), dass Babies nach dem Abstillen besser durchschlafen. Das stimmt nicht generell, auch wenn es vorkommen mag. Denn ein zehn Monate altes Baby verlangt nachts ja nicht mehr deshalb die Brust, weil es solchen Riesenhunger hat (es bräuchte nachts gar keine Nahrung mehr!). Sondern deshalb, weil es Nähe und Zuwendung bei seiner langen Reise durch die Nacht möchte. Viele Babies haben dieses starke Bedürfnis. Meine Tochter kam nachts auch vier bis sechs Mal, und alle rieten mir abzustillen. Meine Tochter wollte das aber noch nicht und erzwingen wollte ich es wiederum nicht. Ich habe sie dann 13 Monate gestillt - und gern! Nach dem Abstillen schlief sie genauso unruhig wie davor. Es wurde dann erst im zweiten Lebensjahr ganz langsam besser. Generell bleiben Kinder sich nämlich treu: Die unruhigen bleiben unruhig. Meine Tochter ist inzwischen fünf und hat immer noch mindestens ein- bis zweimal jede Nacht irgendein "Anliegen" (Durst, Decke verrutscht, Pipi etc.). Mit dem Stillen hat das also rein gar nix zu tun. Stille lieber, so lange Du es wirklich möchtest und ursprünglich geplant hattest. Wegen des Nachtschlafs abzustillen, kann leicht nach hinten losgehen: Dann darfst Du nämlich unter Umständen mehrere Male pro Nacht ein Fläschchen anrühren und reichen, was das Schlafen ja nun auch nicht gerade erleichtert! Wir haben gefunden, dass es die beste Lösung ist, wenn meine Tochter direkt neben mir schläft. So dass ich mich zum Stillen nur zu ihr rüberbeugen musste und danach gleich weiterschlafen konnte. Tagsüber habe ich strikt Mittagschlaf gemacht, wenn auch meine Tochter schlief. Es ist ein Kardinalfehler, in dieser Zeit Hausarbeit zu erledigen, denn da geht man irgendwann am Stock und ist auch vor lauter Übermüdung und Ungeduld keine gute Mutter mehr. Mit den beiden Maßnahmen hielt sich mein Schlafdefizit einigermaßen in Grenzen. Liebe Grüße, Astrid
Hallo, na da hab ich ja eine Leidensgenossin. Mein Kleiner ist 7 Monate alt und es geht mir ähnlich wie dir. Weil ich nachts auch nicht mehr konnte, hat mein Mann mal den Kleinen gehütet und ich habe im Gästezimmer geschlafen. Wir hatten ausgemacht, dass er mich holt, wenn der Kleine sich nicht beruhigt. Zweimal musste er ihn rumtragen, aber er hat sich nach wenigen Minuten beruhigt. Ansonsten reichte Rückenstreicheln. Er hat von jetzt auf gleich 9 Stunden ohne Nahrung ausgehalten. Nach drei Nächten hab ichs mal versucht... Fehlanzeige. Sobald ich ihn rumtragen wollte, wollte er nur trinken. Jetzt muss mein Mann also wieder ran. Obs bei euch auch klappt, weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es vielleicht wert? Liebe Grüße Heike
Danke an die Mamis..nur... habe ich noch einen 5 Jährigen (der in seinem Zimmer schläft, Nachts auch noch Wandert..Pipi machen, Trinken, etc. ) Auch haben wir kein 2 Kinderzimmer, geschweige denn ein Gästezimmer !! Der kleine Mann liegt neben uns in seinem Bettchen ! Ich habe es diese Nacht durchgehalten, ihn nur Beruhigt und nicht angelegt! Nach 10-15 Min. ist er wieder eingeschlafen! Das Ganze ging aber dann ca. 5x heute Nacht ! Jetzt schmerzt nur meine Brust, da sich ja nun die Milch gestaut hat ! *Sicher gibt es ruhige und unruhige Kinder, doch bin ich bei dem Großen 2 1/2 Jahre Nachts aufgestanden und das wollte ich diesmal nicht mehr machen ! Habe ihm von einen auf dem anderen Tag seine "Teeflasche" entzogen und von da an schlief er durch ! Nur konnte ich mit ihm damals schon Reden und er Verstand, das ich ihm sagte: "die Müllmänner haben die Flaschen mitgenommen"! Das kann ich mit dem Kleinen nicht machen...und ihm schon gar nicht sagen, das der Müllmann die Brust mitgenommen hat :-) Ich hoffe, das ich das Richtige mache, denn ich kann wirklich nicht mehr !! Nochmal Danke für Eure Antworten !!
Hallo Silke !! Ich selbst wollte eigentlich auch schon hier schreieben, weil es mir GEnau gleich wie dir geht! Ich höre es von einigen anderen Müttern, deren Babies älter als 6 Monate sind, dass es da auch so ist. Das Schlafdefizit ist einfach SCHRECKLICH, weil man tagsüber ja auch für die Großen noch da sein muß!!! Meine kleine Feline ist die absolute *Brustfanatikerin*, sie schläft fast immer daran ein, nachts kann ich sie oft nur damit beruhigen, sonst wird sie immer zorniger; gerade ist sie krank :-( und wacht noch öftres auf *uff*, manchmal beruhigt sie sich auf meinem Bauch (da hört sie meinen Herzschlag). Bei meinem Mann brüllt sie meistens nur weiter.... Sie ist bald 9 Monate und schläft bei uns, eigentlich stille ich sie gern, hab mir die Nächte aber auch anders vorgestellt.... bin auch ratlos..... Ihr großer Bruder schläft nachts auch bei uns, er ist kaum dazu zu bringen, in seinem Zimmer zu schlafen, kommt spätestens um 1 zu uns.... Wenn dann beide wach sind.... oh je, ich kenn das!! Ich bin dazu ein Mensch, der einfach seeinen Schlaf braucht (viel!), ich bin sonst tagsüber zu wenig fähig und mühe mich durch den Tag..... Leider kann ich dir nur wenig schreiben zur Aufmunterung, vielleicht reicht´s, dass wir wissen, nicht allein zu sein... ;-) Lieber Gruss Niesi
Hallo ihr Lieben !! Ich bin ja soooo Mega-Stolz auf mich selber !! Habe nun die 2. Nacht des "Nicht-Stillens" hinter mir ! Gerade vor 10 Min. habe ich Robin in sein Bettchen gelegt und bin raus (ohne zu Stillen)..und er hat vielleicht 5 Min. etwas gejallert (noch nicht einmal geweint) und ist schon ruhig ! Heute Nacht kam er sogar nur 1x um 1:00 Uhr! Ich legte ihn 3x wieder hin (da er immer wieder Aufstand) und das wars!! Er schlief dann durch bis 7:00 Uhr ! Sonst war er schon um 6, oder gar um 5 Uhr fit ! Heute Morgen war er total gut drauf! Nicht mehr so viel am quengeln! Mir schmerzt zwar die Brust und ich habe gestern Abend 100 Liter (grins*) ausgestrichen, aber, Mensch, ich habe Schlafen können ! Es geht ! Ich bin sooo stolz, das ich es geschafft habe konsequent zu sein! Und..ich merke, es tut nicht nur mir, sondern auch dem Kleinen gut !! Und noch etwas: Die Sendung "Super-Nanny" ist klasse ! Man wird dort echt als Eltern Bestärkt, konsequent zu sein ! Seitdem sehe ich meine Fehler ein und merke, das vieles besser wird ! Habe meine e-Mail Adresse hinterlegt und würde mich freuen wenn sich Muttis bei mir melden zum gegenseitigen "Ausquatschen" !! Gruss..Silke (mit Robin 10 Monate und Lukas 5 Jahre)
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen