Elternforum Stillen

Abpumpen

Abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin gerade dabei, mir für den Tag unserer Hochzeit im Juni einen Vorrat an Muttermilch im Tiefkühler anzulegen! Wieviel brauche ich denn etwa für ein Baby, welches 4 1/2 Monate alt ist, so am Tag? Und wann würdet Ihr am besten immer abpumpen, abends oder am Tage? Ich muß auch erstmal probieren, ob sie überhaupt aus der Flasche trinkt?! Ach, ist das spannend! Viele Grüße, Katharina und Paula(jetzt 3 Monate alt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab ich genauso gemacht. Mika war bei unserer Hochzeit 4 Monate alt. Er hat vorher immer gut aus der Flasche getrunken, haben extra immer wieder ausprobiert. Und dann, am Hochzeitstag, NIX. Er wollt nicht. Nichtmal mehr an der Brust wollte er wirklich. Für mich war das Stress pur. Will dir jetzt keine Angst machen, vielleicht verkraftets deine Kleine alles besser. Abgepumt hatte ich immer Morgens, da kam am meisten. Wieviel du brauchst kann ich dir leider auch nicht sagen, ist bei jedem Kind anders. Aber das bekommst du auch raus, wenn du vorher etwas "üben" tust. Sonst musst halt mal schnell ausm Kleid raus, wenns nicht reicht. Ich wünsche dir eine wunderschöne Hochzeit LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast Du ja nicht besonders viel von Deinem Hochzeitstag gehabt, oder? Schade!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war ok. Mein Kind ist mir da dann schon wichtiger. Und als er dann entlich was getrunken hat, ist er auch schön eingeschlafen und hat bis morgens um 6 durchgeschlafen, so fertig war er. Bin halt immerwieder in den Nebenraum, wo meine Mama in geschaukelt hat. Die hatte noch weniger von der Feier als ich. Ich würde es wieder so machen. Kind steht über allem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ein Baby auf die Flasche zu trimmen weil es am Hochzeitstag (also nur an EINEM Tag) "stört" finde ich offen gesagt *edit* nicht schön. Hoffentlich hast du dir ein Kleid ausgesucht, bei dem du im Notfall auch schnell einen Busen freimachen kannst... Die Frage nach den Millilitern stell am besten im Fläschchenforum, die haben da einen besseren Überblick. Ich würde dir, wenn du dich partout nicht damit abfinden kannst, auch an diesem Tag für dein Baby zuständig zu sein, empfehlen die Becherfütterung ins Auge zu fassen. Das akzeptieren die allermeisten Stillkinder viel leichter als eine Flasche. Abpumpen würde ich über den Tag verteilt, wie das Sammelngenau geht, steht bei Biggi. Ich wünsche dir alles Gute für deine Hochzeit!!! LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Tauffeier konnte ich mich doch auch nicht "dumm stellen" und so habe ich unsere Maus am Tisch, mit Mullwindel abgedeckt, gestillt - da war nullkommanix zu sehen und keiner der geladenen Gäste (und es war nicht nur Familie) hat was zu kritisieren gehabt. Wie gesagt: geniesse deine Hochzeit - zusammen mit eurem Baby! Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss mich sphynxie anschliessen. ich verstehe das auch nicht? stillen ist doch viel unkomplizierter und dein baby gehört doch zu euch oder stört es etwa eure hochzeit? ich finde es komisch, sein kind irgendwie abzuschieben, weil man meint, einen tag für sich zu haben. das kind gehört doch zu euch beiden, die ihr heiraten wollt. also einfach stillen, wo ist das problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hat mit 4-5 Monaten so etwa 800ml am Tag verdrueckt. Ich war in der Zeit fuer 1 Woche auf Dienstreise und hatte vorher den Milchvorrat fuer die Zeit angelegt. Kinder sind natuerlich unterschiedlich, aber meine beiden haben in dem Alter immer 100-120ml pro Tag getrunken, etwa 7 Mahlzeiten pro Tag. Ich denke, es koennte fuer Dich am besten gehen, wenn Du waehrend des Stillens auf der anderen Seite pumpst. Mit dem Flasche ausprobieren haben wir immer so lange wie moeglich gewartet, um eine Saugverwirrung zu vermeiden. Vielleicht waere ja auch Becher oder Loeffel besser? Eine schoene Hochzeit! Sabine P.S.: Ich weiss ja nicht genau, was Deine Gruende fuer die abgepumpte Milch bei der Hochzeit sind, aber im Gegensatz zu meinen Vorrednerinnen steht fuer mich nicht gleich ein "Abschieben" im Raum, wenn man vielleicht vorsorgen will, dass man sich bei der Hochzeit nicht alle halbe Stunde aus dem Kleid wurschteln muss, oder auch mal ein Glas Sekt trinken will (wobei mich persoenlich _ein_ Glas Sekt auch nicht am Stillen hindert). Ich finde, fuer sowas ist eine Pumpe doch die ideale Loesung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jede Mutter hat eine ganz persönliche Enstellung zu ihrem Kind, und auch eine persönliche Betrachtungsweise gewisser "Umstände". Für mich wäre es undenkbar geween, UNSER Baby an einem so wichtigen Tag in UNSEREM Leben aussen vor zu halten. Es ist doch nicht zuletzt eines der Gründe, warum wir überhaupt eine Familie sind!!! Bei einem 4 Monate alten Baby muss man sich GARANTIERT NICHT alle halbe Stunde aus dem Kleid schälen!!! Und ein Gläschen Sekt habe ich mir bei der Taufe (NACH dem Stillen) auch genehmigt!!! Nichts für ungut Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sphynx, Ich glaube, wir malen uns hier unterschiedliche Szenarien aus, die man beide nicht aus dem Originalbeitrag ableiten kann. Was ich mir vorstelle ist, dass alle zusammen feiern, aber auch mal ihr Mann oder ihre Mutter die Kleine fuettern kann. Dein Szenario, habe ich den Eindruck, sieht eher nach Kind-samt-Flasche-fuer-die-Hochzeit- woanders-unterbringen aus. Letzteres faende ich auch seeehr seltsam. Wie Du schon schreibst, man heiratet ja (wahrscheinlich), weil man eine Familie sein will. Und ich denke, GARANTIEREN, dass ein 4 Monate altes Kind nicht alle halbe Stunde trinken will, kannst Du nicht. Meine beiden hatten ihre Wachstumsschuebe jedenfalls immer zu den unguenstigsten Zeitpunkten. Ich kann mich noch an ein Weihnachten erinnern, wo ich drei Tage hintereinander praktisch nur mit offener Bluse da sass. Und auch wenn ich null Probleme damit habe, in der Oeffentlichkeit zu stillen (selbst wenn man was sieht ;-)) - das wuerde ich dann nun doch nicht wollen. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast sicher recht, wenn ich da ein bisschen zu viel reininterpretiert habe, aber das posting war auch wirklich ein wenig unglücklich formuliert und es klang halt so durch... Trotzdem habe ich, glaube ich, einen der Situation gerecht werdenden Rat gegeben, denn wie gesagt: ich würde mir da nicht grossartig Stresss machen mit Fläschchen und Co, sondern die 800 ml sammeln und mit dem Becher verfüttern lassen, wenn ich mich nun mal wirklich nicht aus dem Kleid schälen will... Für mich war und ist das Stillen allerdings immer stressfreier als alles andere gewesen. Aber wie so vieles darf/muss das jede für sich entscheiden... LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist gerade viereinhalb Monate alt und trinkt alle drei Stunden ca. 240-260ml Mumi/Pre-Nahrung. Wenn ich zu Hause bin stille ich, wenn ich arbeite, gibt mein Mann Pre-Nahrung. Der Wechsel zwischen beiden Nahrungen und Flasche/Brust ist überhaupt kein Thema. Also mach Dir keinen Stress. Mach es einfach so, wie es DIR am liebsten ist. Es ist schon praktisch, wenn andere Dein Baby auch füttern müssen und Du nicht immer parat stehen musst. Genieße Deine HOchzeit