Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe diese Frage gerade bei Biggi Welter reingestellt und mich interessieren noch ein paar mehr Meinungen dazu. Deshalb hier auch noch mal: +++ Hallo, mein Sohn ist 2 Monate. Ich stille ihn voll, keine Probleme. Nun werde ich bald etwa 1x pro Woche für ein paar Stunden nicht zu Hause sein und den Sohn vom Papa betreuen lassen. Bei meinem ersten Sohn war das kein Problem, er wechselte problemlos zwischen Flasche und Brust hin und her, das Abpumpen bereitete mir keine Probleme, war nur sehr zeitaufwändig. Das ist der springende Punkt. Ich überlege, ob ich (aus reinen Bequemlichkeitsgründen) statt abpumpen 1x die Woche Pre-Nahrung füttern lassen soll. Natürlich ist das aus Sicht einer Stillberaterin in höchstem Maße verwerflich, das ist mir klar. Ich selber weiß ja auch noch nicht, ob ich das mit mir vereinbaren kann, denn 6 Monate ausschließlich stillen ist auch dieses Mal wieder sehr wichtig für mich. Mir geht es jetzt aber eher um eine sachliche Beurteilung. Was für Nachteile hätte ein solches Vorgehen? Verdauungsprobleme? Ablehnung der Muttermilch, weil der Geschmack der Pre anders ist? Ablehnung der Pre? Rückgang der Muttermilch wie beim Zufüttern schließe ich aus, weil ich ansonsten 10-12 x in 24 h stille und zwar nach Bedarf. Können Sie mir die Gründe aufführen, die dagegen sprechen? Dann kann ich eine Entscheidung treffen, ob ich das mache oder nicht (Kind ist übrigens nicht allergiegefährdet). Danke, P. +++
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes