Mitglied inaktiv
Hallo, Nikola ist jetz 14 Monate alt und hat bislang sehr gerne gestillt (2-4 Mal pro Tag) - aber nie von selber danach "gefragt" (soll heißen wenn ich ihr die Brust angeboten habe, hat sie gerne getrunken, ansonsten hätte sie ebenso ein Stück Brot genommen). Vor 2 Tagen hatte sie einen Sturz bei dem sie sich auf die Lippe/Backe gebissen hat, sowie am Kinn einen großen blauen Fleck. Seit dem Unfall mag sie nicht mehr an die Brust. Was nun? Gestern abend habe ich abgepumpt (125ml) - heute abend wieder (nur 40 ml) um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten. Aber ich fürchte, daß dies nun das Ende unserer Stillbeziehung ist - Nikola mag nicht trinken, meine Brust mag nicht mehr produzieren. Oder was meint ihr - weiter abpumpen um die Produktion aufrecht zu erhalten falls Nikola es sich in ein paar Tagen anders überlegt? Oder der Geschichte ihren Lauf lassen? Stillen war halt so praktisch und einfach.... Snief... Danke Karin
Hallo, es tut mir leid, dass deine Kleine sich weh getan hat. Ich wuerde es noch ein paar Tage versuchen, vielleicht tut ihr noch was weh im Moment. Uebrigends habe ich schon oefter gehoert, dass die Milch oft gar nicht so schnell ganz weg ist, wie man denkt. Grade wenn man schon laenger stillt. Manche Kinder sind nach Wochen wieder an die Brust gegangen und es kam wieder Mumi. Alles Gute und berichte dann mal, wenn du magst. LG Berit
Ich stimme Berita zu. Abpumpen würde ich auch nicht - wenn Deine Kleine wieder an die Brust möchte (was hoffentlich der Fall sein wird!), kurbelt sie die Produktion wieder an. Nach 14 Monate Stillen ist die Milch nicht von einem Tag auf den anderen weg. LG Christina
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen