Mitglied inaktiv
Huhu! Morgen hab ich meine allererste Yogastunde (erstmal ne Probestunde, ob es mir gefällt)in meinem Leben.... (hätt ich schon vor vier Wochen haben können, wenn ich in die Gänge gekommen wäre ) Es heißt Vivandi-Yoga für Schwangere und findet 1 x wöchentlich abends für 1,5 Stunden in der Hebammenpraxis statt. Wird aber von einer Heilpraktikerin und Yogalehrerin geleitet. Bin schon sehr gespannt, hier mal die Kurzbeschreibung: "Mit Vivandi Yoga fühlen Sie sanft ihr ihren eigenen Körper hinein, erleben eine liebevolle Vereinigungmit dem Baby und begründen eine bewusste Atmung. Durch behutsame durchdachte Übungen wird das Nervensystem gestärkt und Anspannungen lösen sich. Individuell angepasste Übungen kräftigen den Körper, stabilisieren den Rücken und wirken Begleiterscheinungen der Schwangerschaft entgegen". Hört sich doch interssant an. Habt ihr Erfahrungen mit Yoga? Wann ja, dann her damit. Bin gespannt auf Erfahrungen und freu mich einfach mal auf morgen, denn das wird sozusagen meine Geburtsvorbereitung. Ist Yoga sehr anstrengend bzw. muss man sich doll verrenken oder so ? Oder zielt es doch eher auf Entspannung? Danke für jede Antwort ! Liebe grüsse Simone
Hallöle, habe das bei meinen ersten Kind auch gemacht allerdings nur 5 std. danach wurde es mir zu ansträngend bzw. durch ss-vergiftung kaum noch möglich. Fand es sehr entspannend, haben die meiste zeit nur verschieden geatmet. Dort lernst du auch sehr gut (wie in Geburtsvorbereitungkurse) nur etwas genauer, das atmen in den bauch. Hilft sehr bei wehen-veratmen. Meine Freundin war beim ersten mal mit dort und für sie war das gar nicht. Auf dem Boden sitzen, rücken grade usw. Also einfach mal probieren. Liebe Grüße & Viel Glück Diana
Ob Yoga anstrengend ist, kommt auf die Yoga-Tradition an. Hatha-Yoga oder Ashtanga-Vinyasa-Yoga sind beide recht schweißtreiben, dagegen ist z.B. Kundalini-Yoga oder Bakthi-Yoga rel. soft. "Vivandi-Yoga" habe ich noch nie gehört - das klingt für mich ein bisschen frei erfunden. Das Schwangeren-Yoga bedient sich meist der eher medidativen Elemente aus verschiedenen Richtungen, plus vielleicht ein paar Atemtechniken. Schau's Dir halt an, und wenn es Spaß macht - why not? lg, yvonne
Ich war bei Yoga für Schwangere und fand´s ganz toll. War so eine Mischung aus Gymnastik, Entspannung, Atmen, Dehnungsübungen, Übungen für versch. SS- Beschwerden (Ischias, Mutterbänder...).
Ich mache schon länger Yoga und momentan speziell nur Übungen für Schwangere. Für mich ist es sehr entspannend, ich habe keinerlei Rückenbeschwerden und die Atemübungen sind super auch später zum Wehen veratmen und entspannen. Muss jeder für sich selbst probieren, für meine Freundin war es gar nichts. Kommt auch immer drauf an, wie der Lehrer die Kurse macht, hat jeder so seinen eigenen Stil. Ich mache Hatha Yoga, das besteht aus Entspannung, Körperlichen Übungen und Meditation - für mich das Optimale. Viel Spaß bei deinen ersten Übungsstunden!
Bin sehr gespannt, wie es sein wird. Bin nur nicht die gelenkigste, deshalb hab ich ein bissel Bedenken. LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag