Mitglied inaktiv
Hallo meine Freundin hatte vor knapp 6 Wochen einen Wunschkaiserschnitt weil sie höllische Angst vor der Geburt hatte. Dies hat der Arzt auch als Begründung für die Krankenkasse angenommen und zugesichert das die Krankenkasse die kompletten Kosten übernimmt. Am Donnerstag kam die HAMMERRECHNUNG in höhe von 1900 Euro und die Krankenkasse AOK lässt nicht mit sich reden. Möchte nur draufhinweisen,es ist nicht so wie alle schreiben das der Wunschkaiserschnitt egal bei welcher Begründung immer übernommen wird.
Mit 1900 Euro ist deine Freundin sogar recht günstig weggekommen. Da hat die KK zumindest einen Teil (wahrscheinlich Versorgung des NG übernommen). Denn alles in allem kostet ein KS mit allem dum und dran rund 2500 Euro.
huhu... Darf ich fragen aus welcher gegend du/ deine Freundin kommst???Denn ich habe vor 11 Wochen Entbunden und ich habe bis jezt keine Rechnung bekommen*aufholzklopf*Ich komme aus Mönchengladbach , ja da wo die Fohlen 11 gerade in die 2Liga abgestigen ist(hura) LG Silvia
meine freundin kommt aus Thüringen nähe Erfurt
Gott sei Dank hat's die Krankenkasse uebernommen.... Ehrlich gesagt, finde ich das ok, wenn Deine Freundin das bezahlen muss, denn wenn ich zum Zahnarzt gehe und zB. Vollnarkose oder sowas verlange, weil ich Angstpatient bin, verstehe ich das auch, dass ich das bezahlen muss.... Liebe Gruesse, Diana, Dale & Alexander !!!!!
Bezahlt das bloß nicht! redet mit der kh direktion und nochmal mit der aok. das haben die bei mir auch versucht und ne rechnung von 2300 € geschickt. am ende musste ich keinen pfennig zahlen.
Also ich bin privat Versichert und so bekomme ich ja zuerst die Rechnung ich habe 2900 Euro im Juli2006 für den KS bezahlt (besser gesagt die privarteKK). Es war ein Notkaiserschnitt da eine Uterusruptur entspanden ist. Was ich damit sagen will ist das 1900 nicht gerade viel ist...
Auch wenn ich mir hiermit Feinde mache, ich finde das absolut in Ordnung, das ein sogennater Wunsch-KS ohne medizinische Indikation selber bezahlt werden muss. Angst vor einer natürlichenGeburt ist nunmal keine Indikation, das kannman sich ja auch vor Zeugung des Kindes überlegen. Und ausserdem gibt es für die Geburt genügend zur Verfügung stehene Mittel, die den Geburtsschmerz nahezu ausschalten, also wozu nen KS. Und schließlich müssen Medikamente, deren Sinn und Wirksamkeit in Frage gestellt wird auch selbst bezahlt werden, warum dann auch nicht ein nicht notwendiger KS. In diesem Sinne... Doreen
ich sehe das ganz genau so für alles muß man selber zahlen aber ein WKS Zahlt die Kasse weil eine Frau nicht natürlich entbinden will....paßt nicht zusammen Gruß Scarlett
Die letzten 10 Beiträge
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag