Elternforum Schwanger - wer noch?

würdet ihr es machen???

würdet ihr es machen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben ich bin in der 11 ssw. und wie viele wissen habe ich im juni eine fehlgeburt gehabt. im moment fühle ich mich so ausgelaugt und so sehe ich auch aus. blass überall unmengen von pickeln errinner eher an das clerasiltestgelände als an eine glückliche schwangere. da ich beruflich friseurin bin , bin ich es garnicht gewohnt so schlunzig auszusehen. kurz: ich kann mich nicht mehr sehen ( im spiegel) würde mir gerne meine haare heute nachmittag färben um mich einfach wieder frischer zu fühlen. als ich mit meiner tochter ss war habe ich das ein oder zweimal in der kompletten ss auch getan und im beruf war ich jeden tag zig mal mit farbe in berührung. nun möchte ich aber natürlich alle dinge meiden die meiner ss schaden könnten. was meint ihr???? würdet ihr es tun???? doc bluni kopiert einen bericht in dem steht das man es besser lassen sollte wobei die pressesprecher der firma wella ganz klar sagen das keine gefahr von den farben für schangere friseurinnen bei der arbeit und auch keine gefahr davon ausgeht wenn man sich damit die haare färbt. ich fühle mich einfach so schlecht und würde einfach einen schönen beauty nachmittag einlegen. ( verzichte ja schon auf enthaarungsschaum und zahnweiss streifen aus angst das es zu viel chemie ist.... danke für eure meinung jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica, also ich habe mir die Haare gefärbt, allerdings erst in der 20. Woche, weil sie unten noch rot waren und oben mal wieder grau/braun rauskam und ich es nicht mehr sehen konnte. Ich denke wenn Du sowieso jeden Tag im Laden am Haare färben bist, solltest Du Dir keine mega Gedanken machen und ruhig färben - würde es aber vielleicht noch zwei Wochen verschieben, besser ist es nämlich, erst nach der 12. Woche zu färben. Kann Deinen Wunsch aber nach einem Beauty-Tag durchaus nachvollziehen. LG Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich an deiner Stelle würde es machen. Wäre mir auch nie eingefallen, dass es dem Baby schaden könnte. Dr.Bluni hat soviel ich mich erinnern kann auch mal gesagt, dass Berufsfriseusen mit Wasserstoff od.so ähnlich vorsichtig sein sollen, wegen der Dämpfe. Ich glaube nicht dran, dass Haarefärben fürs Baby schädlich sein sollen, denn unsere Nahrung enthält größenteils auch schon so viel Chemie, was darf man denn da noch? Lass dich hübsch machen, wenn du glücklich bist, dann ist es dein Baby garantiert auch. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hab letztens gelesen, dass man sich nicht die Haare färben sollte, da die Kopfhaut so sensibel wäre und daher durchlässig für Giftsftoffe. Man kann aber ruhig Strähchen machen. Da dabei nicht so viel von der farbe auf der Kopfhaut ist. Ob das stimmt, weiß ich nicht. In meiner 1.SS hab ich auch meine Haare färben lassen, allerdings ca.23-24 SSW, und mein Sohn ist absolut gesund. Hast du deinen FA mal gefragt? Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wozu ein Risiko eingehen? Lass dir einen pfiffigen Haarschnitt machen, es muss doch nicht unbedingt Faerben sein. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es machen! Habe mir zwar auch bisher "nur" Strähnen machen lassen, aber blondieren ist sicherlich chemischer, als beispielsweise eine Tönung. Vor diesem Forum wäre ich auch nie darauf gekommen, daß man das eventuell nicht machen sollte- und schließlich leben wir ja auch nicht im Vakuum, wenn man hier manchmal so liest, könnte man denken, Schwangere müssten allesamt verhungern und am besten auch nicht mehr atmen...zumindest bei uns im Rhein-Main-Gebiet... Mach, wonach Dir ist, wenn Du Dich gut fühlst, merkt das Dein Baby schließlich auch! Liebe Grüße und baldige "Besserung" Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch so einen Tag, war etwa im 5. Monat.... und habe dann daheim eine Tönung gemacht. Einfach, damit es mir etwas besser geht. Leider hielt diese Tönung nicht lange - was wohl häufiger in der Schwangerschaft vorkommen soll :-/ lg June


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich mich bei solchen Dingen nicht bei "Laien" erkundigen,sondern beim Fachmann,sprich Frauenarzt. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab's auch gemacht. So in der 8 Woche. Kann mich da Steffibilbo nur anschließen, vor diesem Forum hätte ich auch nie vermutet, dass das schädlich für's Baby sein könnte. War dann aber doch verunsichert, und hab meinen FA gefragt. Der meinte, dass es höchstens schädlich für die eigenen Haare sein könnte, da diese in der Schwangerschaft unter Umständen empfindlicher sein könnten. Für das Baby besteht jedoch keine Gefahr, sagte ER zumindest. Und darauf hab ich mich auch verlassen. Ich achte auf so vieles in der Schwangerschaft, gesunde Ernährung, kein Alkohol, geraucht hab ich eh nie und meinen schwarzen Tee hab ich auf ein/zwei Tassen die Woche reduziert. Auf's Solarium verzichte ich auch. Da ich dann bald kugelrund und noch dazu wahrscheinlich braun wie eine Bäckermütze bin, dachte ich mir, dass ich wenigstens auf dem Kopf vernünftig aussehen muss. Wenn man sich gar nicht mehr wohl fühlt ist das ja auch nicht schön. Also Haare färben hab ich mir gegönnt und werde dies wohl auch noch ein/zwei Mal tun! LG, cubarina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte mir eigentlich auch die Haare färben, weil ich sie mir eigentlich immer schwarz färbe und meine eigene Haarfarbe nicht so mag. Ich habe dann meine Hebamme darauf angesprochen, die hat mir absolut von chemischer Farbe abgeraten, da Gifte durch die Kopfhaut eindringen und dem Baby schaden könnten. Sie hat mir dann Naturfarben geraten, habe ich aber nicht ausprobiert, mache nur gelegentlich eine Haarkur rein. Aber ich muß feststellen durch die SS sind meine Haare schöner als vorher geworden, fester, dichter, glänzender. Ich weiß jetzt nicht ob es an der Hormonumstellung liegt oder an der gesünderen Ernährung, ich hoffe nur das bleibt auch nach der Geburt so. Denn nach Ansicht der Hebamme und Frauenärztin werde ich danach auch auf's Haare färben verzichten müssen, denn ich möchte mein Kind stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure vielen meinungen! war gerade in der stadt und habe mir direktzieher besorgt welche keinen wasserstoff beinhalten. gehe erstmal noch auf nummer sich werde aber denke ich so in ein bis zwei monaten einmal färben müssen. als ich damals mit meiner tochter schwanger war habe ich auch gefärbt und natürlich jeden tag mit farben gearbeitet was ich jetzt gerade nihct mehr tagtäglich mache da ich im erziehungsurlaub bin, und es ist ein gesundes und fideles mädel entstanden. wenn man wirklich jegliche gefahr ausschliessen will dann darf man warscheinlich garnihcts mehr machen. wobei wir als friseur/innen beigebracht bekommen haben das kein chemischen inhaltstoffe in den körper eindringen können ( dann hätte ich wohl schwarzes blut) schon alleine weil das haar ein totes material ist... also werde ich mich jetzt ins bad begeben mir die haare tönen etwas musik laufen lassen und mir eine packung ins gesicht machen ( in der hoffnung das meine pickel das weite suchen :O) ) und ich wette mit euch danach geht es mir schon viel besser p.s. etwas besser geht es mir schon war gerade shoppen :O) jessica