Mitglied inaktiv
Ich hatte schon mal gepostet- leider ohne Erfolg... Was heißt denn das "dp" bei "II. dp SL"? Mein Arzt hat beim letzten US "II. dp SL" notiert. "SL II" ist klar, aber "dp"? "dp" ist auch noch dick unterstrichen *grübel*
Also, ob ich Dir nun weiterhelfen kann, weiß ich nicht, ich hab mal ein wenig für Dich gegooglet... Dabei habe ich medizinische Abkürzungen gefunden... (http://www.medizinische-abkuerzungen.de/sonderzeichen/BuchstabenundSonderzeichen.pdf) Dort steht bei -dp/dt: Differenzialquotioent der Druckänderung nach der Zeit (=Druckanstiegsgeschwindigkeit) und bei -dp/dv: Volumenelastizitätskoeffizient. Was das nun genau bedeutet, kann ich Dir noch nicht sagen, ich glaube das hat was mit dem Blutkreislauf zu tun, aber ich lese noch... Tini Übrigens: was heißt SL II?
Hmm aber das steht ja bei der Kindslage. Insofern wird es mit dem Blutkreislauf schwierig, der hat ja nichts mit der Lage zu tun. "SL II" bedeutet ja, dass sie mit dem Kopf unten und Rücken rechts liegt. Aber dieses "dp" konnte ich leider nirgends ergooglen ;-) Und es würde mich doch allzu sehr interessieren ;-) Danke trotzdem schon mal für deine Mühen, Tini :-)
Hallo, kann Dir da leider auch nicht weiter helfen! Frag doch mal bei Dr.Bluni nach... Schöne Kugelzeit noch, lg sypali
Hallo, soweit ich weiß heißt das "dorso-posterior" (Rücken hinten). SL heißt Schädellage, II heißt daß der Rücken rechts liegt. Dein Kind liegt also mit Kopf nach unten und Rücken rechts hinten. LG Inge
Das dürfte stimmen, er meinte nämlich, dass sich die Kleine noch drehen müsste um fest ins Becken rutschen zu können und das der Rücken noch falsch läge... Eine Geburt wäre so zwar möglich, aber eher schwierig. Ich versteh zwar nicht genau wo anatomisch das Problem in Bezug auf den Geburtsverlauf liegt... Aber wir werden ja sehen...
.
Das hab ich doch glatt überlesen... Sorry... Na dann hoffe ich mal, dass sich die Kleine nicht zum Sternengucker entwickelt. Meine Schwester hatte das bei ihrem Sohn und bekam deshalb einen Kaiserschnitt :-( Das wäre weniger erfreulich.
Also eine reine dorsoposteriore Hinterhauptslage ist kein Grund für einen KS. Da wird sicher noch was anderes eine Rolle gespielt haben. Mach dir keine Sorgen, "Sterngucker" sind nix, wovor man Angst haben muss.