Elternforum Schwanger - wer noch?

Wieviel Waldpilze darf man essen?

Wieviel Waldpilze darf man essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi. Momentan ist ja die Pilzsaison wieder voll in Gange - auch bei uns. Muss ich mir da jetzt ein paar Gedanken machen, was ich essen darf und was nicht und überhaupt wieviel? Wir sammeln meist die üblichen, wie Schmarotzer (anderen Namen kenn ich gerade nicht), Steinpilze, Parasol-Pilze, Maronen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, Mir faellt kein Pilz-Inhaltsstoff ein, der fuer Schwangere besonders bedenklich waere (wie Vit. A o.ae.). Maronen sind die immer noch am staerksten radioaktiv belasteten Pilze (nach Tschernobyl), was sich besonders in Bayern bemerkbar macht. Von manchen Stellen wird bayerischen Schwangeren empfohlen, Maronen zu meiden (und ebenso Birkenroehrlinge und Semmelstoppelpilze). Auch wenn fuer so einen statistischen Prozess ein gesundes Kind natuerlich nichts heisst: Ich war mit beiden Kindern im Herbst hochschwanger und habe jeweils ganz ordentlich Pilze gefuttert - aber auch einiges eingefroren und dann im Laufe des Jahres gegessen. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die gleiche Frage habe ich mal an Doc. Bluni gestellt. Er meinte,es gebe dafür keine generellen Richtlinien,aber da die Pilze recht stark mit Schwermetallen belastet sind,sollte man in der SS. nicht soviele verzehren. Ich bin auch leidenschaftliche Sammlerin und Esserin von Waldpilzen,aber in diesem Herbst sammle ich nur und verzichte auf sie. Leider!! L.G.Winterbaby