Elternforum Schwanger - wer noch?

Wieso kein Bv? Nach vorheriger Frühgeburt..

Wieso kein Bv? Nach vorheriger Frühgeburt..

Vm2024mmm

Beitrag melden

Hallo ihr lieben... Bin jetzt in meiner Zweiten Schwangerschaft. Bei meiner ersten war soweit alles gut bis dann... ich in der 27 Woche mit vollen Blutungen am Abend aufwachte... zack ins Krankenhaus Gebärmutterhals verkürzt... Bettruhe im Lkh 1ne woche... immer wieder wehen... hätte dann nach Hause dürfen und plötzlich wirklich starke wehen Fruchtblase geplatzt mein Sohn war innerhalb einer halben Stunde da... Wir kamen auf die Intensiv Station wegen Herzfehler, Wirbelfehler, Speiseröhre und Luftröhre verbunden... sofort am gleichen Tag Op überstanden... Zwei tage später Hirnblutungen und Nierenversagen... da Herzfehler kaum zu beheben gewesen wäre mussten wir ihn gehn lassen... Nach alle dem versuche ich in dieser Schwangerschaft ruhig zu bleiben auch um eine Verkürzung zu umgehen... Meine Frage jetzt wäre wieso bekomme ich Kein Beschäftigungsverbot (arbeite als Kellnerin Dauer stress jetzt im Sommer sowieso)... Mein Frauenarzt meinte VIELLEICHT in der 15 Woche... aber naja siehe da in einer Woche wäre ich in der 15 und er gibt keine konkreten Antworten... Habe einfach Angst vor einer erneuten Frühgeburt und allem.. Was sagt ihr dazu? habt ihr damit Erfahrung? DANKE im Voraus!


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vm2024mmm

ist denn untersucht worden woran die frühgeburt lag? evtl. war er ein aufsteigendes bakterium oder so, das lässt sich durch ein bv nicht verhindern. und ganz generell ist für ein bv aufgrund der arbeit (stehend/gehend mit last - sitzend im büro wäre es dir ja wahrscheinlich nicht so wichtig) nicht der arzt sondern der ag zuständig. bestehe auf die dir zustehenden pausen etc. ich verstehe die zurückhaltung der gyn. wenn sie fehler macht ist sie fällig. da hat kein arzt lust drauf. im zweifel ist das gewerbeaufsichtsamt dein ansprechpartner.


Vm2024mmm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Danke nach Bakterien wurde Untersucht war alles negativ... meine Gebärmutterhals hat sie einfach so verkürzt. Obwohl ich sagen muss dass bei meinen Terminen davor beim Gyn nie die länge gemessen wurde da ich wie gesagt mit starken blutungen aufwachte... Ja hab mich mit einer Amtsärztin in Verbindung gesetzt die sagte normal sofort Bv... aber mein Frauenarzt wollte es ohne Amtsärztin machen und springt hin&her zwischen ja&ein und dass ist etwas anstrengend.. danke für die antwort!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vm2024mmm

Wenn du mit der Amtsärztin bereits Kontakt hattest, ging es doch sicher um deine Arbeit als Kellnerin, oder? Da ist dein Arbeitgeber zuständig!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vm2024mmm

Dein Arbeitgeber ist zunächst dafür zuständig, dass dein Arbeitsplatz mutterschutzkonform gestaltet wird! Hat er keine Arbeit für dich, die dem Mutterschutzgesetz entspricht, muss dein Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Hast du Zweifel an seiner Gefährdungsbeurteilung, dann we du dich an das Gewerbeaufsichtsamt! Etwas anders gestaltet sich ein medizinisches individuelles Beschäftigungsverbot. Wenn Mutter und/oder Kind aufgrund jeglicher Tätigkeit in ihrer Gesundheit gefährdet sind, spricht ein Arzt das Beschäftigungsverbot aus. Ob diese Gefahr gegeben ist, kann nur dein Arzt vor Ort entscheiden. Eine Frühgeburt in der Vorgeschichte ist zunächst erst einmal kein Grund. Die Frage ist also, ob es „Schicksal“ war oder ob es ein Wiederholungsrisiko gibt. Dass du Ängste hast, ist natürlich verständlich. Bist du bei einem Psychiater angebunden? Wenn ja, wäre es eine Möglichkeit , dass dieser ein individuelles Beschäftigungsverbot ausspricht. Alles Gute!


cheekz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vm2024mmm

Halloo, meine Ärztin sagte zu mir, dass ich zum BA gehen soll. Hast du vllt andere Ärzte die das machen würden ? Ich hatte zwei Fehlgeburten und stehe in einer Parfümerie und habe nahen Kundenkontakt und kriege auch kein BV. Eine Freundin sagte zu mir evtl Psychologen suchen, und dort eine lange krankschreibung holen.