Karina Meyer
Hallo ihr Lieben, Vielleicht befindet sich jemand in ähnlicher Situation. Ich bin aktuell schwanger in SSW 32+4. Mein erstes Kind habe ich im April 2021 geboren. Im Laufe dieser ersten Schwangerschaft habe ich dann im 3. Trimeon die Keuchhusten Auffrischimpfung bekommen damit mein Baby den daraus resultierenden Nestschutz erhält. Nun stellt sich mir und meinem Frauenarzt die Frage ob ich innerhalb dieser kurzen Zeit also knapp 1,5 Jahre diese Impfung noch einmal wiederholen kann. Da es kein Monoimpfstoff für Keuchhusten gibt wäre es ja wieder der Kombi 3 oder 4Fachimpfstoff inklusive Tetanus etc. Darf man diesen in einem solch kurzen Abstand noch einmal verimpfen? Wie habt ihr das gemacht? Liebe Grüße Karina
Ich würde mich da einfach an die Emofehlungen der Stiko halten, die kennen sich damit am besten aus. Soweit ich weiß, wird empfohlen, in jeder Schwangerschaft zu impfen für den Nestschutz.
Ich hatte kurz bevor ich Schwanger wurde die Auffrischungsimpfung. In der Schwangerschaft dann im 3. Trimester erneut für den Nestschutz. Da waren weniger als 12 Monate dazwischen. Die Empfehlung lautet in jeder Schwangerschaft, unabhängig des zeitlichen Abstandes zur vorangegangenen Impfung. Wundert mich, dass der FA das nicht weiß.
Ich habe jetzt auch die Impfung bekommen. In der letzten SS habe ich sie auch bekommen. Bei mir liegen ca. 2 Jahre dazwischen.
Da die Wirkung mit jedem Jahr nachlässt würde ich den stiko Empfehlungen folgen Bei meiner dritten war es noch nicht Standart,ich war kurz vor der Schwangerschaft geimpft,meine beiden Großen ebenfalls, trotzdem haben sie es aus der Schule mitgebracht,aber aufgrund der relativ frischen Impfung fehlten die typischen Symptome und es kam keiner auf Keuchhusten,ich habe dann noch im Krankenhaus angefangen zu Husten(auch da hieß es ich habe mich bestimmt in OP verkühlt),meine Antikörper haben nicht gereicht,ich hatte einen vollen Ausbruch mit allen Symptomen,aber bis das klar ist bist du schon ca 14 Tage ansteckend,mein Baby hat es auch bekommen,stillen musste ich aufhören da es viel anstrengender ist als aus der Flasche zu trinken(jede Anstrengung endet in einer Hustenatakken mit Erbrechen),sie hatte eh nur 2000g und wäre bei Gewichtsverlust sofort in der Klinik gelandet Wir haben fast ein halbes Jahr nur sitzend schlafen können und ich hab ewig gebraucht wieder fit zu werden,wenn man länger unerkannt Keuchhusten hatte haben die Bakterien Toxine gebildet die sich festsetzen und da hat man lange was von Mal ganz davon ab war das mit frischem Bauchschnitt auch für mich nicht lustig,aber wir haben noch Glück gehabt dass es bei der Kleinen keine schlimmeren Auswirkungen hatte Obwohl ich auch bei der vierten relativ frisch geimpft war habe ich es während der Schwangerschaft wiederholt.und es war alles gut Die Impfung gegen Tetanus wird auch so schon mal zuviel verabreicht,wenn jemand mit einer Verletzung in die Ambulanz kommt und nicht weiß wie lange es her ist wird eigentlich immer geimpft,da ist zuviel das kleinere Problem,ich hab auch noch nie gehört dass deshalb etwas passiert wäre
Okay vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung…
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?