Elternforum Schwanger - wer noch?

Wieder ma ne Frage.....

Wieder ma ne Frage.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe werdende Mutti´s, Hab am Montag von meinem Arzt ein Lob bekommen, das mit meiner Schwangerschaft soweit alles bestens ist und er rundum zufrieden ist! Alles ist so wie es in der 23 SSW sein soll! :o) Was mich aber mal interessieren würde - gibt es hier werdende Muttis die trotz Schwangerschaft rauchen??? Liebe Grüße Celin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celin! Also es ist meine dritte Schwangerschaft und ich habe bei beiden geraucht und rauche jetzt auch,mal weniger mal mehr mein Arzt weiss bescheid ist zwar nicht so begeistert aber böse auch nicht darüber meine ersten beiden Töchter sind gesund zur Welt gekommen,aber die Wissenschaft ist ja anderer Meinung sicher kommen sie etwas kleiner zur Welt und auch das Gewicht ist beeinträchtigt aber meine erste wog 3650g 49cm,die zweite 2890g mit 48cm,also ich kenne Leute die nicht geraucht haben,und die Kinder sind auch nicht grösser oder schwerer als meine,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden obwohl ich schon mehrmals aufgehört habe zu rauchen habe ich es bis jetzt nicht geschafft entgültig aufzuhören,es gibt sicher viele Kommentare was man einen Kind antut wenn man raucht usw.ist das selbe wenn manche 4 oder 5 Kinder haben,die Leute sind leider nicht aktzeptabel! Liebe Grüsse und noch eine agenehme Schwangerschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celin! Also es ist meine dritte Schwangerschaft und ich habe bei beiden geraucht und rauche jetzt auch,mal weniger mal mehr mein Arzt weiss bescheid ist zwar nicht so begeistert aber böse auch nicht darüber meine ersten beiden Töchter sind gesund zur Welt gekommen,aber die Wissenschaft ist ja anderer Meinung sicher kommen sie etwas kleiner zur Welt und auch das Gewicht ist beeinträchtigt aber meine erste wog 3650g 49cm,die zweite 2890g mit 48cm,also ich kenne Leute die nicht geraucht haben,und die Kinder sind auch nicht grösser oder schwerer als meine,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden obwohl ich schon mehrmals aufgehört habe zu rauchen habe ich es bis jetzt nicht geschafft entgültig aufzuhören,es gibt sicher viele Kommentare was man einen Kind antut wenn man raucht usw.ist das selbe wenn manche 4 oder 5 Kinder haben,die Leute sind leider nicht aktzeptabel! Liebe Grüsse und noch eine agenehme Schwangerschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte am Montag auch VU und alles Bestens. Zwischendurch rauche ich auch mal eine Zigarette (zur Hälfte und schon gar nicht jeden Tag) Natürlich gibt es gleich ein empörten Aufschrei von einigen Müttern. Nun denne... Was mir nicht bekommt, sind Feiern oder Kneipenbesuche, wo der Raum absolut zugequalmt ist. Das ist zu viel und von der Belastung auch höher, als die gelegentlich Zigarette. Das mit dem Rauchen sollte jede selbst entscheiden und wenn ja, auf ein Minimum reduzieren, denn es ist egal wie, nicht gerade gut... Und bevor jetzt wieder hier die übliche Hetzjagd auf die "bösen" Mütter losgeht: Wer ohne Schuld ist, der werfe den Stein. Ich hoffe, das all die, die jetzt loszetern wollen, auch brav darauf achten, das sie kein Genfood essen, keine Pestizide mit der Lunge aufnehmen, keine Konservierungsstoffe und Farbstoffe essen, nur absolute Öko-Kleidung anziehen, sich ausreichend bewegen, nicht schwer tragen, sämtliche möglichen Vorsorgeuntersuchungen auch aus eigener Tasche bezahlen und ganz wichtig: Bei der Erzeihung der Kinder darauf achten, das nur perfekte, super schlaue, bestentwickelte Kinder herauskommen, die sich selbstverständlich nicht dreckig machen. (Das war jetzt nur zur Vorsorge und an all die gerichtet, die ohne Hintergrund und ohne sich an die eigene Nase zu packen, liebend gern in diesen Foren Hexenjagden veranstalten.) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Beitrag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, der Beitrag ist klasse, ich wurde hier nämlich auch mal dermassen blöde angemacht wegen dem rauchen ... supi Gruß Sanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle! Ich rauche auch während der schwangerschaft zwar weniger als vorher. Ich weiß zwar das es nicht so toll ist, aber ich kenn viele mütter die während der schwangerschaft geraucht haben und den kindern geht es super. LG Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, nun muß ich doch meinen Senf dazu geben, obwohl ich das eigentlich nicht wollte. Ich selbst bin das 3. Mal schwanger, Raucherin bzw. Ex-Raucherin und habe in keine meiner Schwangerschaften und Stillzeiten geraucht, genau wie dieses Mal auch nicht. Verunglimpfen oder beschimpfen werde ich keine von Euch, denn ich weiß, wie schwer es ist mit dem Rauchen aufzuhören. Ich werde jetzt auch nicht mit Gesundheitsschäden, Gewichtsproblemen oder Entwicklungsverzögerungen beim Baby kommen. Denn ich bin davon überzaugt, daß jede von Euch sich auf die ein oder andere Art schon damit auseinadergesetzt hat. Nur eins möchte ich zu bedenken geben: Ihr alle wißt doch, wie schwer es ist damit aufzuhören und sicherlich kennt Ihr alle diese Schmacktattacken und Entzugserscheinungen. Und genau das mutet Ihr Euren neugeborenen Babys zu, egal, wie viel Ihr in der Schwangerschaft täglich geraucht habt. Auch gesunden Babys die groß und schwer genug sind. Durch diesen Entzug müssen sie mehr oder weniger schlimm durch. Genau das ist es, was ich mich davon abgehalten hat, zu rauchen. Wie gesagt, daß soll keine Bevormundung sein, sondern lediglich ein Denkanstoß. Lieben Gruß Cindy Bei Interesse schaut mal hier: www.rauchfrei-online.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich danke Dir für diesen Beitrag. Man kann solche Themen kontrovers diskutieren, ohne das daraus eine Hetzjagd entsteht und es ist schön, das es auch welche von Deinen Kaliber gibt. Ja, das mit dem Entzug, das gibt mir auch zu denken. Ich rauche nicht jeden Tag, ich habe auch Phasen dazwischen, wo ich tage- und wochenlang nicht rauche. Ich hoffe, das das die Sache erleichtert, bzw. ich das nun auch mal ganz lasse, denn ich rauche ganz bestimmt nicht aus körperlicher Abhängigkeit. Ich habe mir auch schon meinen Kopf darüber gemacht. Ich glaube, das diese Zigarette, die ich zwischendurch mal rauche, ein symbolisches Zeichen für mich ist. Bei mir ist es eine Wunschschwangerschaft aber trotzdem betrauere ich auch meine frühere Unabhängigkeit und Freiheit, die ich mir symbolisch mit meiner Gelegenheitszigarette bewahre. Das hört sich komisch an, aber ich schätze, das ist der Grund, weshalb ich das immer noch tue. Aber noch einmal Danke für Deinen Beitrag. Ich war in meinen oberen Beitrag eher davon ausgegangen, das es zu diesem Thema nur böse, unüberlegte Beiträge gibt. Du hast mich eines besseren gelehrt und das ist schön so. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, auch ich danke Dir für Deinen Beitrag, denn oft wird auch diese Art von Argumentation als Angriff gesehen. Aber es ist wirklich nicht so gemeint. Denn, wer, wenn nicht ich (also eigentlich alle Ex-Raucher oder Noch-Raucher) weiß nicht, wie schwer es ist damit aufzuhören. Denn über eins müssen wir uns doch alle klar sein, ob Gelegenheitsraucher oder nicht, abhängig ist man von dem Zeug auf jeden Fall. Auch wenn es sich, wie wohl bei Dir, hauptsächlich um eine psychische Abhängigkeit handelt. Und eine Schwangerschaft ist oft eine Ausnahmesituation, die ob gewollt oder ungewollt, Druck erzeugt und was tun Raucher bei Druck? Klar, rauchen... Das ist so ähnlich, als wenn ich meinem nichtrauchenden Partner, aus Wut eins reinwürgen will und mir mal wieder eine Zigarette rauche. Das mach ich zum Glück heute nicht mehr... Ich persönlich finde es halt wichtig, daß man sich als Schwangere damit auseinandersetzt, warum man noch raucht und wie man damit umgeht, wenn das Kind deswegen Schaden nimmt. Zwingen mit dem Rauchen aufzuhören, kann man keine Frau. Ganz abgesehen davon, sollte man dann auch ganz schnell mal die Väter dazu verdonnern, sofort damit aufzuhören. Denn auch rauchende Papas schaden ihrem ungeborenen Baby. Nur dafür haben die meisten Leute viel mehr Verständnis. Ich bewundere jede Schwangere, die damit aufhört und bin auch wirklich stolz auf mich, daß ich das geschafft habe. Aber deshalb verurteile ich jemanden wie Dich nicht. Im Gegenteil, ich bedanke mich auch nochmal für Deinen ehrlichen Beitrag. Lieben Gruß Cindy P. S.: Freu Dich nicht zu früh, des könnten noch einige böse Beiträge hierzu kommen... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....für eure Beiträge.... das beruhigt mich ungemein! Das Problem ist nämlich das auch ich rauche und mir gestern versucht wurde einzuhämmert meine Kleine wäre dann entstellt wenn ich weiterrauchen würde usw. Das das rauchen ungesund ist ist keine Frage, aber kann es da zu Mißbildungen kommen?? Ich lese aus euren Beiträgen das dem nicht wirklich so sein muß! Danke nochmal....ihr habt mir wieder Mut und Kraft gegeben! *verzweifelt guckt* :o( Celin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe es auch nie (ganz echt) getan. Was mit jetzt natürlich zu gute kommt. Aber mein Freund raucht, hat auch schon mehrmals erfolgreich für längere Zeit augehört, aber... Der Typ war so was von nervig, schlecht gelaunt, hippelig, nervös und auch verfressen, das ich mir gesagt habe, er solle lieber erst nach der SS aufhören und mich jetzt nicht fertig machen. (Er macht es zwar nicht absichtlich, ist aber dennoch grausig, es dauerte meist so 2-3 Wochen und die hatten es in sich!!) Könnte mir vorstellen wenn es anderen auch so geht, wie meinem Freund, dass die drei Wochen Entziehung ebenfalls extrem stressig für Mutter und Kind sind. Gruß Livia Es versteht sich aber von selbst, dass ich Rauchen nicht befürworte *hi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich als ehemalige starke Raucherin kann dazu nur sagen, daß für mich die Frauen die es nicht schaffen davon loszukommen ziemlich charakterlos sind. Der Grund ist der, sie muten ihrem Kind das zu wozu sie selbst nicht in der Lage sind es auszuhalten... den Entzug ! Ist schön einfach.... ich selbst schaffe es nicht, dann muss es mein Kind durchstehen, weil das kann sich nicht wehren !!! Außerdem steht nirgends geschrieben das das Kind kleiner als gewöhnlich zur Welt kommen muss oder gesundheitliche Schädigungen davon tragen muss...aber es kann passieren und ich finde es eigentlich schlimm das eine werdende Mutter nicht alles dafür tut, daß dieses nicht passiert. Was bitte muss eine Frau dazu bewegen den Glimmstengel aus dem Hals zu lassen ? Reich da der Schutz und der Gedanke alles für das Kind zu tun damit es gesund zur Welt kommt nicht mehr aus ? Die Frauen die trotz rauchen eine gesundes Kind zur Welt gebracht wissen eigentlich gar nicht was sie für ein Glück hatten.... Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde deinen beitrag nicht gut. es geht doch darum, dass man sich so viel mühe gibt, wie es eben geht. meiner meinung nach ist jeder kleine schritt, den ich mache besser, als keinen zu tun. und wenn man es nur schafft einen kleinen teil der von dir aufgelisteten dinge zu tun, so ist das doch besser, als es sein zu lassen und fröhlich weiterzurauchen, weil ich ja eh in der großstadt lebe, kleidung von h&m trage und auch mal smarties esse. klar ist es schwer, nicht zu rauchen, aber ich finde es nicht gut argumente DAFÜR zu suchen, die es meiner meinung nach einfach nicht gibt. es stinkt, macht dich krank, ist teuer und schadet obendrein deinem kind. so muss man es vielleicht hinnehmen, dass es trotzdem rauchende schwangere gibt, weil sie es einfach nicht lassen können, aber es ist nicht gut, das mit solchen argumenten zu rechtfertigen, finde ich. wenn ich mal smarties esse (genfood UND farbstoffe), dann schade ich mir vielleicht -zumindest tut es mir nicht gut- aber ich müsste tonenweise smarties futtern, um mir annähernd so viel zu schaden, wie ich es mit dem rauchen mache. und natürlich achte ich darauf, dass meine kinder pestizidfreies food zu sich nehmen, natürlich achte ich darauf mir so viel wie möglich gutes zu tun, gerade weil ich in einer großstadt lebe und meine kinder hier aufwachsen müssen. und wer bitte tut nicht sein bestes? lg angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Celin, ich habe vor der Schwangerschaft geraucht und werde es auch nachher wieder tun - während der Schwnagerschaft vermeide ich es zumeist (ich rauche höchstens mal bei jemanden mit, und kaufe auf keinen Fall eigene Kippen). Ich glaube (und ich bin keine Wissenschaftlerin, also ich glaube es wirklich nur) aber, dass Alkohol viel schädlicher ist. Denn Alkohol ist ein Zellgift, und schon die geringsten Mengen können zum Absterben von Zellen, auch Gehirnzellen, führen. Ob man genau diese tote Gehirnzelle dann nachher merkt oder nicht, ist eine andere Frage. Während bei allem, was ich über Zigaretten gelesen habe, das ja "nur" zu einer Blut-Unterversorgung der Plazenta und des Fötus führt - die Wirkung ist also zeitlich ganz eng begrenzt auf weniger als eine Stunde nach der Zigarette (so weit ich weiss). Das mit der Nikotin-Abhängigkeit ist natürlich eine andere Sache, daran habe ich noch gar nicht so gedacht. Jetzt noch mal mit den Mißbildungen: Ein Raucher-Kind ist (und das ist wissenschaftlich erwiesen) bei der Geburt durchschnittlich kleiner als bei Nicht-Rauchern. Das heisst nicht, dass deines unbedingt klein ist, aber es ist zumindestens wahrscheinlicher, als wenn du nicht rauchen würdest. Jede Zigarette weniger pro Tag ist gut. Also nochmal: Rauchen muss nicht schaden (deshalb wirst du genügend Frauen finden, die geraucht haben, und sagen, dass es ihrem Kind nicht geschadet hat), aber es kann schaden. Eine ganz tolle Seite mit allen Informationen dazu (lies dir das durch, es ist wirklich sehr empfehlenswert): http://www.netdoktor.at/kinder/nikotin_schwangerschaft.shtml Liebe Grüße, Tine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celin, sieh das jetzt nicht als eine Art Freibrief. Ich gebe Kollibri recht, jede nicht gerauchte Zigarrette ist gut. Das betrifft jedoch nicht nur die Schwangerschaft, sondern auch sonst. Vielleicht sollten wir rauchenden Mütter eine Art Extra-Forum haben, wo wir versuchen können, gemeinsam von unserem Laster weg zu kommen. Mit dem Alkohol das ist so eine Sache. In mancher Literatur findet man Hinweise, das frau zwischendurch auch mal ein kleines Gläschen Wein oder so trinken darf. ich trinke nichts mit Alkohol, habe aber vor ein paar Tagen Weißweincreme gegessen. Ich schätze jedoch nicht, das das schädlich war. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Angela, lies mal weiter unten weiter. Diese Argumente waren schön provokativ von mir, das wollte ich auch erreichen. Ne, frau soll nicht fröhlich weiter rauchen, nur ich habe so zu sagen gleich nach vorn geschossen, um vernünftige, konstruktive Beiträge zu "erzwingen" denn leider gibt es hier in den Foren auch genug absolute dumme Beiträge. Es ist keine Rechtferigtung, weiter zu rauchen. Ich war übrigens gestern bei Mac. doof und habe genußvoll zwei Cheeseburger gegessen ( habe ich schon seit einen halben Jahr nicht mehr und manchmal geht da das Pferd durch. Das mit den Pestiziden ist so eine Sache. Ich wohne auf dem Lande und ich weiß nicht, ob es so klasse ist, wenn der Bauer neben an sein Feld spritzt, deshalb, nicht alles was in der Stadt ist, ist gleich giftig oder auf dem Lande ist gut. Ihr habt in der Stadt meist auch bessere Möglichkeiten, "gutes" Essen zu kaufen, wie wir, weil wir nicht so viel Auswahl haben. Aber das nur am Rande. Mein Beitrag, auf dem du ansprichst, ist Provokation, weil es mir darum ging, das nicht wieder die übliche Hetzjagd beginnt. Ich freue mich über jeden Beitrag, der sich ehrlich und konstruktiv mit einem Thema wie z.B. diesem beschäftigt. Und das muß nicht unbedingt meine Meinung sein. Fröhliches Smatiesessen noch. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PS und gerade Dein letzter Satz, der gefällt mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... ich seh schon, ich habe nun eine Lawine losgetreten... *wollt ich nicht* Es ist ein leidiges Thema...das ist wohl wahr....aber warum muss man sich gleich angiften? Ich mein ich rauche auch und weiss das es nicht gut ist.... Aber ich bin dankbar für den Eintrag von Chesterfild und den anderen "werdenden" Muttis! Vielleicht können wir es dabei belassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, Weissweincreme, igittigitt! :-) (mir ist die nicht süß genug, bei mir muss es schon Schokopudding sein) Also, ich glaube nicht, dass der Genuss von Weißweincreme nachher im Blut nachweisbar ist, da müsstest du schon Kilos davon essen :-) - wenn die Creme auf über 60 Grad erhitzt wurde, dann verfliegt der Alkohol ohnehin (ich esse auch liebend gerne und ohne schlechtes Gewissen Hähnchenschenkel in Weißweinsauce - die wird ja auch lange genug gekocht). Wusstest du übrigens, dass auch die Milchschnitte - zumindestens früher - so viel Alkohol enthalten hat, dass sie einen Alkoholiker zum Rückfall bringen konnte? Und O-Saft, der einen Tag offen steht, auch schon gärt, ohne dass man es schmeckt? Essig darf auch einen bestimmten Prozentsatz Alkohol enthalten (ich glaube, 1,5 %), ohne dass es deklariert werden muss. Also: Zuviel Salat ist ungesund ;-) Liebe Grüße, Tine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine, ja, das weiß ich. Insbesondere das mit dem O-Saft ist echt so eine Sache. Da geben die Eltern dem Kind einen gesunden O-Saft und wundern sich, weshalb das Kind so lustig wird :-) Ne, aber in Malzbier ist auch weniger als 1 % , in sog. alkfreien Bier ebenfalls und was so ein Obstsalat im magen anrichtet, ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht. Aber das Zeugs so in seiner Stammform Bier, schnaps, wein etc zu trinen ist glaub ich nicht so gut. Viele Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celin, das ist schon okay und ich denke, wir können das Thema auch langsam lassen. Aber angegiftet hat heute glücklicher Weise keine und das finde ich echt gut. Es ist schon klar, das es gerade hierzu unterschiedliche Meinungen gibt. Und zwischendurch müssen auch solche Themen erfasst werden. deshalb, danke an alle, die sich an einen fairen Schlagabtausch beteiligt haben und eine gute Kugelzeit für alle. Das hat heute echt mal Spaß gemacht. :-) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi, was bildest Du Dir eigentlich ein, ein solches Urteil über andere zu verbreiten? Daß Rauchen nicht gut, weiß jeder, auch jede Mutter und mit Sicherheit sind die Gewissensbisse dieser Mütter auch nicht ohne. Nur wenige machen das aus purem Egoismus ohne Gedanken an ihr Kind zu verschwenden, über die kann man so urteilen. Doch die meisten hassen sich selbst dafür aber können einfach nicht anders. Das mit dem Entzug ist Blödsinn. Nach wenigen Stunden ist man körperlich schon gar nicht mehr abhängig, das meiste ist nur kopfsache. Ich habe in der ersten Schwangerschaft geraucht und mich dafür gehaßt, es gab auch gneug Probleme in der SS. Aber je mehr es gab um so mehr rauchte ich, umso mehr haßte ich mich um so mehr rauchte ich um wieder ruhig zu werden. Mein Sohn kam vier wochen zu früh und viel zu klein zur Welt! Zweite Schwangerschaft hörte ich sofort auf zu rauchen und was hatte ich davon? Eine fehlgeburt in der 12 ssw! Dritte Schwangerschaft verlief wie die erste. Nicht, daß ich es nie probiert hätte aufzuhören, hab es auch mehrmals ein paar Tage geschafft, aber nie ganz. Natürlich habe ich zumindest weniger geraucht. Jetzt vierte Schwangerschaft. Habe erst reduziert und dann in der 19ssw komplett aufgehört zu rauchen. Was habe ich davon? Mein Baby ist wieder zu klein. jetzt muß ich zugeben, daß ich die letzten Tage wieder rauche. warum? weiß ich nicht, vielleicht der Streß die Sorgen, vielliecht nur blöde Ausrede. Ich rauche auch nicht normal viel, halt unterschiedlich, wie ich gerade nerven habe. mal nur eine am Tag aber es waren auch schon über zehn. Klar bin ich enttäuscht über mich wieder schwach geworden zu sein, aber characterlos bin ích deswegen sicher nicht, dann hätte ich nämlich sowas wie ein gewissen nicht. Übrigens habe ich heute noch nicht geraucht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nunmal meine Meinung. Ich habe auch ne Fehlgeburt erlitten, aber kann zumindest für mich reinen Herzens sagen, ich habe aber alles dafür getan das es nicht passiert...dass es doch passiert liegt nun mal in Gottes Hand...aber ich habe alles getan was mir möglich ist. Wenn das nicht Egoismus ist, warum rauchen die Frauen dann ? Warum hören sie nicht auf ? Wieso muss ihr Kind das erleiden was sie selbst nicht ertragen. Wenn ich meine Schmerzen die ich durch den Entzug erleide lieber an mein Kind weitergebe als es selbst ertragen zu müssen, ist es für mich charakterlos...entschuldige aber das ist meine Meinung. Die muss ja niemand teilen....laß doch jedem seine Meinung. Außerdem gehe ich von mir und meinem Kind nicht von anderen aus, sondern tue für mich und mein Kind das beste..weil für andere bin ich nicht verantwortlich. Von daher sage ich nie bei anderen war es so oder so... Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das das Aufhören eine reine Kopfsache ist weiß ich selbst am besten. Mein Mann und ich haben beide fast zwei Schachteln am Tag geraucht und das 16 Jahre lang. Wir haben von heute auf Morgen aufgehört, weil wir es wollten...und wir haben es geschafft... Wir hatten zwar doofe Momente wo es komisch war, aber nie richtige Entzugserscheinungen...weil wir den Willen hatten. Das man körperlih Abhängig ist und irgendwelche Höllenqualen durchleidet, entschudlige das habe ich net behauptet...dass behaupten die Frauen die sagen sie schaffen es nicht deswegen aufzuhören... Ich weiß das es geht wenn der Wille da ist.... Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Warum ich mich so aufrege? Weil jemanden als charakterlos darzustellen schon ziemlich heftig ist. Ich habe bei allen vier Schwangerschaften gleich doll versucht aufzuhören, immer und immer wieder. Mal klappte es, mal nicht. Un die male wo ich es geschafft habe, habe ich keine Höllenqualen erlitten, es war ganz leicht. Nur es war dann wohl halt der richtige Augenblick, nur den zu erwischen ist Glückssache. Ich bin auch nicht stolz auf die Zeit wo ich aufgehört habe, weil es wie gesagt für mich Glück war. Sonst habe ich es genauso gewollt und versucht, und es hat trotzdem nicht geklappt. Aber deswegen halt ich mich nicht für Characterlos. Höllenquaen hat man eher wenn man raucht, zumindest bei mir wegen dem schlechten Gewissen, aber das ist sicher auch mein problem und deswegen muß ich mich auch nirgendwo ausheulen. Mir ging es die letzten Monate ohne Kippen richtig gut. Und jetzt heißt es, daß es anscheind fast nichts gebracht hat, weil das baby trotzdem zu klein ist. Obwohl ich noch dazu so gesund gegessen habe wie noch nie. Characterlos wäre ich, wenn ich rauchen würde ohne mir Gedanken zu machen ohne schlechtes Gewissen ohne jedem morgen zu versuchen heute ohne Glimmstengel auszukommen. Ich mag zwar gerade jetzt in den letzten tagen schwach sein, aber nicht characterlos. Ich ärger mich maßlos über mich selbst. Ich glaube den meisten rauchenden Müttern geht es so. Kaum wer würde die Gefahr eingehen ohne wirklich alles zu versuchen, nur es klappt einfach nicht immer. Characterlos finde ich die mütter die es nicht mal probieren, oder sich Alkohol hinter die Binde kippen oder einfach rücksichtslos auf die piste gehen. Das ist für mich rücksichtsloser Egoismus und characterlos. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal ! Du schreibst du musst den richtigen Moment erwischen.... ich denke richtiger als bei einer Schwangerschaft kann der Moment doch bitte nicht sein. Bei einer Schwangerschaft geht es mir in erster Linie um mein Kind, also ist die Schwangerschfat der richtige Zeitpunkt und nicht wann ich es empfinde, weil es geht nicht um mich. Wenn ich mir Zigaretten reinpfeife dann ist das meine Gesundheit und ich bin dafür verantwortlich, aber in dem Moment wo in mir Leben heranwächst, welches sich nicht wehren kann, habe ich die Verantwortung dafür. Wenn ich dieses Leben wissentlich schädige und das ist ja nunmal fakt, dann ist das für mich Charakterlos und egoistisch. Tut mir leid, wenn hier gepostet wird, daß das Kind trotz rauchen gesund ist, dann sollte ich zu Gott beten und ihm dafür danken, aber das nicht auch noch hier so schreiben und andere werdende Mütter damit noch unterstützen. Ich kenne genügend Frauen im Bekanntenkreis die noch nicht mal versucht haben aufzuhören. Aber wie gesagt, zu dem Argument was muß passieren damit man aufhört, kriege ich komischerweise nie ne Antwort. Muß man erst sterbenskrank werden ? Aber ich denke es ist einfach, vor einem werdenden Leben das man ja nur von Bildern her kennt am Anfang, vor denen braucht man sich ja nicht rechtfertigen, aber wehe es sagt ihnen einer ins Gesicht, dann fühlt man sich aus der Reserve gelockt. Ich nehme wieder das Beispiel in der Fußgängerzone. Da sitzt ne junge Frau und bläst ihrem zwei Wochen alten Kind Zigarettenqualm direkt ins Gesicht.. würdest du da stillschweigend vorbeigehen können ? Mit Sicherheit nicht und die Gesellschaft würde auch stehenbleiben..und warum, weil man die Schädigungen sieht und weil man das Kind sieht ! Aber im Bauch der Mutter sieht man es ja noch nicht...deswegen sagt die Gesellschaft noch nichts. Ich finde es ist auch nicht Glück das man mit dem Rauchen aufhört, sondern einfach eine Art Pflicht dem Kind das beste zu geben. Das wir durch Nahrung, Kleidung und Umweltgifte derart Gifte aufnehmen, dass können wir kaum verhindern, aber man sollte doch da anfangen wo man verhindern kann...und das ist nun mal beim Rauchen so...oder findest du nicht ? Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich sehe es anders, zumindest zum Teil. Mit dem richtigen Zeitpunkt meine ich nicht den Grund weshabl ich aufhöre, sondern es muß halt irgendwie alles passen. Es hätte dir genauso passieren können, daß Du es nicht schaffst. Manche schaffen es sofort andere gar nicht, aber solange es versucht wird würde ich niemanden als characterlos darstellen. Übrigens habe ich nie behauptet, daß ich rauchen in irgendeiner Art befürworte. Im Gegenteil, nur man sollte mit seinem Urteil nicht so schnell fällen. Bevor ich das erste mal schwanger wurde war ich auch davon überzeugt aus der Arztpraxis zu kommen mit der frohen Botschaft und gleich die Kippen in den Müll zu werfen. Aber es kam anders. Außerdem schädigt man das Kind nicht wissentlich, weil die meisten Kinder davon überhaupt keine Schädigung bekommen. Ich glaube, wenn man beweisen würde, daß jedes raucherkind krank wird, würden es viel mehr sein lassen. Aber es kommt halt nur ab und zu vor, was natürlich auch schon zu viel ist, aber jeder denkt doch das passiert nur den anderen. Mir haben sie auch immer gesagt, daß meine Kinder zu klein waren, weil ich geraucht habe und jetzt habe ich nicht geraucht und es ist wieder das gleiche. Als einen Freibrief sehe ich das natürlich nicht, aber es ist schon frustrierend, wenn man alles tut und dann doch umsonst. Aber andererseits fühle ich mich jetzt doch etwas besser, weil ich mir jetzt nicht so doll die Schuld dafür gebe, daß die andern beiden so klein waren. ich kenne übrigens auch kein raucherkind, was wirklich klein war, so wie meine beiden. Bei uns gab es auch sonst keine Schäden (bis jetzt). Die ersten Monate wurde auch nie in gegenwart von den babys geraucht und auch jetzt meist auf dem balkon (wenn auch nicht immer). Meine Kinder hatten auch keine sichtbaren entzugserscheinungen und waren auch nicht gelb oder grau, so wie es oft heißt. meines Wissens nach gibt es auch nicht wirklich entzugserscheinungen bei Zigaretten, weil der Körper sich schnell umstellt, innerhalb weniger Stunden. Wie Du eben auch schon gesagt hast, ist das meiste Kopfsache und da denkt ein baby sicher nicht drüber nach. Letztendlich kann ich nur sagen, ich finde rauchen in der Schwangerschaft nicht gut, aber ich kann niemanden einen Vorwurf machen, der es versucht hat oder wieder rückfällig geworden ist. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann frage ich mich warum wir überhaupt darüber reden, wenn rauchen dem Kind nicht schadet !!!! Spinnen die Ärzte oder was ? Kinder deren Mütter rauchen haben Entzugserscheinungen , genauso wie bei Alkohol... wer was anderes behauptet hat keine Ahnung..also nun mal bitte bei den Fakten bleiben ! Enzugserscheiningen muß man nicht daran erkennen ob ein Kind grün , gelb oder sonstwie im Gesicht ist oder besonders viel schreit....oder hat es dir dein Kind gesagt? Laß uns das hier abbrechen, also veräppeln kann ich mich allein. Im übrigen habe ich beim Eintritt meiner SS sofort aufgehört zu rauchen udn es wäre mir egal gewesen wann die SS eingetreten wäre, ich hätte sofort aufgehört wie ich es auch getan habe. Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...feige nix mehr sagen? Vermutlich weil dir die Beweise für Deine Aussagen fehlen. Außerdem solltest Du besser mal genau lesen, bevor Du antwortest. ich habe nämlich nie behauptet, daß rauchen nicht schädlich ist fürs Kind. Aber ich behaupte, daß es "nur" wenige fälle sind (wo natürlich jeder Fall einer zu viel ist). Nicht jedes raucherkind ist gleich zu klein, Lungengeschädigt oder stirbt an plötzlichen Kindstod, oder? Natürlich kommt es vor, aber nicht bei jedem. Und Rauchen hat kaum einen körüerlichen Entzug und das ist schon oft genug erklärt worden. Nach wenigen Stunden sind die Giftstofffe soweit abgebaut, daß man keinen köperlichen entzug mehr spürt. Wenn dem anders wäre würde ich das wissen, habe ja selbst schon mehrmals aufgehört und hatte keine Probleme. Oder hast du Dich wie ein Alkoholiker benommen, die oft Höllenqualen erleiden? Man kann das also in der Hinsicht nicht vergleichen. Desweiteren hat Alkohol ganz andere Folgen für ein Baby im mutterleib. So wie die heutige forschung (kann sich ja jederzeit wieder ändern) sagt, können Alkohol auch Mißbildungen und Bdhinderungen hervorbringen, Zigaretten hingegen nicht!!! Nein, mein kind hat mir nicht gesagt, daß es keine etnzugserscheinungen hat. Aber es hat sich auch nicth beschwert oder unglücklich, nervös oder sonstwie auffällig reagiert. Ich bin mir sicher, wenn Du Dir mühe machen würdest und hier im net nach irgendwelchen Forschungsergebissen suchen würdest, die das Rauchen als ganz gefährlich einstufen. Und genausoa sicher werde ich Ergebnisse finden, die das wiedergeben, was ich geschrieben habe. hab mir das schließlich nicht aus den fingern gesaugt, sondern mich damit logischerweise auch beschäftigt. Und wie die Fakten nunmal sind ist nicht jedes raucherkind geschädigt und da kannst Du nicht behaupten, daß ALLE Kinder Schaden nehmen. du erzählst mir was von fakten und hast gar keine. Ich spreche aus erfahrung und von dem was ich gelesen habe von "schlauen" Leuten! Und du kannst auch nicht wirklich von dir behaupten, daß Du in jeden Fall aufgehört hättest zu rauchen, weil Du das gar nicht beurteilen kannst, wie du in einer anderen Situation reagiert hättest. Ich denke z.B. auch, daß ich zumindest bei meiner Tochter aufgehört hätte zu rauchen am Anfang, hätte ich nicht gleich Blutungen gehabt und man mich ins Krankenhaus stecken wollte, weil alle meinten es wäre eine eileiterschwangerschaft. Und das 9 Monate nach der fehlgeburt ohne Zigaretten. Was glaubst Du wie es ist in einer solche angespannten Situation die wochenlang dauerte auch noch aufzuhören zu rauchen? Und da rauchen kopfsache ist hatte ich dafür echt nicht auch noch den Kopf oder die Kraft. Aber das was wäre wenn bringt letztendlich auch nix. Für mich zählt ob ich es versucht habe und ob ich es geschafft habe. Doch ich habe Verständnis dafür, wenn es nicht jeder schafft und bei "besonderen" Umständen erst recht. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Außerdem schädigt man das Kind nicht wissentlich, weil die meisten Kinder davon überhaupt keine Schädigung bekommen. Ich glaube, wenn man beweisen würde, daß jedes raucherkind krank wird, würden es viel mehr sein lassen. Aber es kommt halt nur ab und zu vor, was natürlich auch schon zu viel ist, aber jeder denkt doch das passiert nur den anderen " Ne is richtig...man schädigt das Kind nicht wissentlich !!! Alles klar.... Du hast absolut Recht.... dann raucht man alle... den Kindern passiert ja nischt..und wenn doch einem Kind was passiert, dann ist es hoffentlich nicht meins und wenn es doch meins sein sollte, dann habe ich es ja nicht wissentlich gemacht! Wo ist also das Problem.... Wir stellen uns einfach alle doof, dann haben wir auch kein schlechtes Gewissen. Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine, mal ganz im Ernst, wenn man doch irgendwie vermeiden kann das ein Baby irgendwelche Schäden nimmt, dann macht man das doch auch, oder ?? Klar kann es sein das gar nichts "passiert" wenn man raucht oder auch trinkt während der Schwangerschaft aber es besteht doch ein erhöhtes Risiko, will man das nicht vermeiden ?? Also ich schon ! Ich habe diese Geschichte hier schon ein paar mal geschrieben und werde es auch hier noch mal tun: Ich war mal mit meinem Sohn zur Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt, im Wartezimmer war eine Frau mit einem kleinen sehr sehr dünnem Kind, wir kamen ins Gespräch und sie sagte mir das das Kind 3 Jahre alt sei, ich konnte das einfach nicht glauben, das Mädchen sah noch nicht mal aus als wenn es 2 Jahre alt wäre, die Frau war wieder schwanger und aus ihrer Umstandsjeanslatzhose guckte eine Schachtel Zigaretten hervor.....Und gestunken hat sie das war bald nicht mehr zum aushalten, das war echt für alle anderen eine Zumutung. Sie meinte sie könne das gar nicht verstehen, ihre Tochter wäre so klein und viiiiell zu dünn, ständig wäre sie mit ihr beim Arzt weil sie total anfällig sei... Ich konnte da einfach nichts zu sagen und das Gespräch war damit beendet. Mich hat das tagelang noch beschäftigt. Mehr kann ich zu dem Thema einfach nicht sagen. Saskis