Elternforum Schwanger - wer noch?

wie, wo, was, wann

wie, wo, was, wann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab jetzt mehrfach gelesen, dass man erstlingsausstattungsgeld und umstandsklamottengeld bis zur 20. woche beantragen sollte, weil die sonst evtl zicken machen meine frage, wo kann ich denn überall was beantragen und wie mach ich das genau? bin ab heute in der 18. woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bräuchtest einen Termin bei der Caritas und dort beantragst du dann das Geld. Das müsstest du dann aber SOFORT machen, denn auf die Termine muss man auch oft warten. Meine Freundin hat das damals gemacht, die haben dann auch gemotzt weil sie zu spät war und auf der Termin hat sie so um die 4 wochen gewartet. Welche Unterlagen du mitbringen musst sagen sie dir dann. lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst diese Anträge auch beim Hartz4 Amt stellen. Einfach 2 formlose Schreiben aufsetzen. Einmal für Schwangerenbekleidung und dann für die Baby-Erstausstattung. Hatte damals 600,-€ bekommen. In drei Raten. 80,-€ für mich, 410,-€ fürs Baby vor der Geburt und 120,-€ nach der Geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit Stichworten ueber die Suche oder hier auf einen Blick finden. Das machts einfacher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......ob du arbeitslos bist oder nicht! bist du arbeitslos MUßT du zuerst zum amt und dort einen antrag auf einmalige beihilfen stellen und mit dieser bewilligung kannst du zu einem hilfswerk gehen (caritas, pro familia); einen beratungstermin würde ich mir aber jetzt schon holen; und dort nochmal was beantragen! hast du arbeit und mit der arge gar nix zu tun, kannst du gleich zum hilfswerk gehen! ich würde es dann aber bald tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Anträge stellen??