Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie macht ihr das mit dem "nicht schwer tragen"?

Wie macht ihr das mit dem "nicht schwer tragen"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es heißt ja man soll nicht schwerer als 5kg heben in der SS, aber was macht man, wenn man ein Kleinkind zu Hause hat? Sachen wie Getränkekisten oder schwere Einkaufskörbe zu schleppen, versuch ich sein zu lassen. Aber wenn mein Sohn sich weh getan hat, im Auto eingeschlafen ist und ich ihn dann auf sein Hochbett kriegen muß, kommt man an dem schweren Tragen ja nicht vorbei. Ich weiß nicht, was er wiegt, aber nen 3 1/2 jähriger wiegt einiges mehr als 5 kg. Was kann es denn für Auswirkungen haben, wenn man zu schwer trägt? Und haltet ihr euch alle genau daran? Danke für eure Antworten Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss auch öfter mal was heben oder tragen, dass über 5 kg wiegt. Ich denke der Körper macht sich schon bemerkbar wenn es ihm zu schwer wird! LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch einen Sohn der gern getragen wird, was mit 18 Monaten auch normal ist. Ich denke unser Körper gewöhnt sich auch an das Gewicht - muss er jedenfalls. Schwere Kisten lasse ich auch stehen, aber bei dem Lebendgewicht kann ich gar nicht anders. Ich denke solange man kein Risiko hat und die Gefahr auf frühzeitige Wehen nicht da ist, ist das schon ok. Wenn man sich überlegt was die Frauen früher alles gehoben haben und das haben sie bestimmt nicht gelassen als sie schwanger waren ist es doch fast ein Wunder, das es uns gibt. Und in anderen Ländern z.B. in Afrika ist es normal, dass die Frauen mit Kleinkind auf Rücken und Schwanger auch noch auf dem Feld schwer arbeiten gehen. Und trotzdem gibt es so eine Überbevölkerung? Naja wahrscheinlich machen wir uns einfach zu viele Sorgen, aber bei den vielen Informationen auch kein Wunder. Also mach dir nicht zu viele Gedanken, alles geht einfach nicht einzuhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Also ich habe auch einen fast 4 jahre alten Sohn und der wiegt 16 Kilo. Allerdings habe ich auch noch eine 1-jährige Tochter, die noch nicht alleine laufen kann, ich muß also notgedrungen auch mal über 5 kg heben. Du sagst, dein Sohn ist auch fast 4, da kommt es doch nicht all zu häufig vor, dass du ihn tragen mußt. Wenn doch, dann einfach hinterher hinsetzen und die Beine hoch für ein paar Minütchen, dann nimmt dir der kleine Fratz in dir nix übel!!! Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab auch einen 2,5- jährigen Sohn, den ich hin und wieder mal tragen muß... Diese 5 Kilo die im MuSchuG stehen sind doch eher Absicherung für den Arbeitgeber... Außerdem steht dort auch was mit 15 Kilo... Klar, man soll es nicht übertreiben, aber es lässt sich nunmal nicht immer vermeiden. In der ersten Schwangerschaft hab ich auch regelmässig Kinder getragen (Hab im KiGa für behinderte Kinder gearbeitet), ging nicht anders. Ich hab mir allerdings die Kleinen genommen. Konnte ja nicht nur da sitzen und nix tun... Solange der Körper mitmacht ist es doch kein Problem! Dein Körper meldet sich, wenn du dir zuviel zumutest. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du bist es ja gewohnt deinen sohn zu tragen, das heißt das das dein Körper so kennt. Dann kannst das auch so weitermachen. So wurde es meiner freundin auch gesagt vom FA. Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glücklicher Weise habe ich noch kein kleines Kind, was ich rumtragen muß, denn durch eine Gebärmutterhalsverkürzung und einen offenen äußeren Muttermund hat man mir ausdrücklich gesagt, ich solle nicht mehr heben. Ich denke, das kommt echt darauf an, ob es Komplikationen gibt oder nicht. Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden großen sind schon 5 und 7 und brauchen zum Glück nicht mehr getragen werden. Bei Einkäufen passe ich aber schon auf, schwere Sachen kauft mein Mann ein und schleppt sie dann auch hoch in die Wohnung. Meine beiden großen helfen aber auch schon super mit beim Einkäufe hochtragen *ggg*. In meiner 2. SS war mein Sohn gerade erst 1 Jahr als ich erfahren habe, daß ich wieder ss bin, da blieb es nicht aus, daß ich ihn viel und lange getragen habe... ist auch nichts passiert. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich konnte darauf keine Rücksicht nehmen ich war arbeiten,mein arzt seagte das kommt darauf an wie die schwangerschaft verläuft ich habe bis ca 15 kg gehoben da mein mann auch arbeiten war.Und alles liegen bleiben konnte nix,Haushalt muss in ordnung sein und die kleine ist am 14.6.04 kerngesund zur welt gekommen mit 3810 g und 54 cm.Yvonne und klein Josie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Habamme sagt man braucht nur die Beckenbodenmuskulatur trainieren, dann kann man weiterhin schwerde sachen haben. Muß nur drauf achten, das man den muskel anspannt, wenn man was schweres heben will. Trainiert man am besten mit anspannen des Pos und locker lassen im wechsel...