Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie hoch ist das Schwangerschaftsrisiko bei durchgehender Pilleneinnahme?

Wie hoch ist das Schwangerschaftsrisiko bei durchgehender Pilleneinnahme?

John7300

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal ein paar theoretische Fragen. 1.) Eine Frau nimmt durchgehend (ohne Pause) die Pille. Ist hier die Chance geringer schwanger zu werden als wenn man die Pille im normalen Zyklus nimmt? Wenn ja, wie groß ist das Risiko schwanger zu werden? Gibt es hier eine Statistik/ Wahrscheinlichkeit? Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden/ zu sein? 2.) Wenn man die Pille durchgehend nimmt und die Pille mal vergisst oder spät nimmt, ist dann der Schutz, anders als bei der normalen Einnahme, weiterhin gegeben? 3.) Wenn man mehrfach nacheinander Sex mit einer Frau hat, steigt dann das Schwangerschaftsrisiko wenn die Frau die Pille wie unter Punkt 1 beschrieben die Pille durchgehend nimmt. 4.) Wenn der letzte Sex am 13. November war und bisher keine Verhaltensänderungen bei der Frau aufgetreten sind, ist es dann so gut wie ausgeschlossen, dass die Frau schwanger ist oder kommen bzw. können die Anzeichen erst später kommen? Anfang Dezember hatte die Frau für 2 Tage eine leichte Schmierblutung und ist zum Frauenarzt. Dieser machte einen Ultraschall und konnte keine Veränderungen feststellen. Der Arzt meinte diese Blutung kann an den Stress bzw. depressiven Phase liegen, da ihr Opa, der ihr sehr nah war, gestorben ist und sie es sich so zu Herzen nimmt. Auf dem Ultraschall wurde damals nichts von einer Schwangerschaft gesehen. Hätte der Arzt etwas bereits 14-16 Tage nach dem letzten GV sehen müssen bzw. bei der Untersuchung feststellen müssen? 5.) Ist es bei der Dauereinnahme der Pille nicht so wild, wenn man die Pille öfter mal oder einmal ein paar Stunden später oder früher nimmt oder muss auch hier die Pille z.B. täglich um 15 Uhr genommen werden?


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von John7300

1) wenn die Pille die man durchgängig nimmt, die Mini Pille ist, dann ist das Risiko etwas höher. Die Sicherheit der Veehütungsmethoden wird in Pearl Index angegeben. Er liegt bei der Mini Pille bei 0.5. Das heißt das 0.5 Frauen von 100 Frauen weder innerhalb 1 Jahres trotz Pille schwanger. Bei der 'normalen' Pille, bei der man die Einnahme, im normal Fall, 1 x im Monat unterbricht, ist der Pearl Index 0.1. Bei Kondom, 0.6. 2) bei der Pille gibt es meist ein 12 Stunden Zeitfenster, das heißt wenn die Pille ab und zu etwas zu spät genommen wird, ist im Normalfall nicht schlimm. Bei der Minipille ist das Zeitfester oft kürzer. Dazu müsstest du wissen wie die Pille heißt und nach der Packungsbeilage googeln;) 3)Bei korrekter Einnahme, ist das Risiko auch bei öfteren Verkehr, recht gering. Bei Pille vergessen oder Magen Darmgrippe...: in meinem Bekanntenkreis, sind bisher 3 Frauen so schwanger geworden... 4) Nicht jede Frau hat Schwangerschaftssymptome... und nein, 14 Tage danach sieht man noch nichts im Ultraschall. 5) siehe 2) Mein Fazit;): wenn die Pilleneinnahme öfters zu spät genommen wurde, wäre ein Schwangerschaftstest wohl angebracht!


John7300

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Vielen Dank! Zur Info: Es handelt sich nicht um eine Minipille die durchgehend genommen wird, sondern um eine "normale" Pille (Maxim). Wie hoch ist hier der Pearl-Index bei durchgehender Einnahme und ist es auch bei dieser Pille kritisch, wenn einmal die Pille vergessen wird und ist hier auch die Karrenzzeit 12 Stunden für die Einnahme?


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von John7300

Hier gelten auch die 12 Stunden, sie sollte aber nicht öfters viel zu spät genommen werden. Ebenso verhindern Erbrechen, Durchfall, Antibiotika und Johanniskraut die Wirkung. Der Pearl Index ist 0.1. Eine durchgehende Einnahme ist nicht sicherer als jene mit üblicher 7 tägiger Unterbrechung. Ein Pearl Index von 0.1 heißt, 1 von 1.000 Frauen, wird bei korrekter Einnahme, innherhalb 1 Jahres schwanger.


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von John7300

Hallo, ein Schwangerschaftstest wäre jetzt bereits positiv, sollte eine Schwangerschaft vorliegen. Die Pille, korrekt eingenommen oder nicht, ist kein zu 100% sicheres Verhütungsmittel. Es hilft nur der Test.


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von John7300

Sagen wir's mal so: Meine (meiner Erinnerung nach) völlig korrekt eingenommene Pille liegt jetzt im Nebenzimmer, schnarcht und wird bald 2 Jahre alt. Meine etwas schusselig eingenommene Pille liegt 2 Räume weiter, schnarcht noch lauter und wird im Mai 10. Also 100% ausschließen lässt sich das ganze nicht egal ob korrekte Einnahme oder nicht. Meine Mäuse wurden jeweils in der 9. Woche entdeckt also nach 2 1/2 Pillenblistern. Symptome hätte ich auch immer erst ab der 9./10. Woche In der 5.SSW also ca. 2-3Wochen nach möglichen Zeugung bzw. 1Woche nach der Periode ist es nicht ungewöhnlich wenn der Arzt nur eine dicke Schleimhaut sieht und es sonst nichts auffälliges gibt. Vor allem wenn er nicht explizit nach einer SS suchen soll, da die Embryos und Fruchthöhle zu diesem Zeitpunkt häufig noch sehr winzig sind und sich gerne mal in der hintersten Ecke verkrümeln. Hier zittern häufiger mal Frauen in der 5.-6.Schwangerschaftswoche ob ihr Schwangerschaft intakt ist. Also ich würde an eurer Stelle einen qualitativ hochwertigen Test machen...am besten holt ihr euch da einen aus der Apotheke die können euch da beraten. Zur Sicherheit würde ich 2. Tests machen um einen Defekt oder Anwenderfehler auszuschließen. Aber mittlerweile müssten eigentlich alle Tests korrekt anzeigen, wenn eine Schwangerschaft besteht. Viel Glück das es für euch so ausgeht wie ihr euch das wünscht. Und im Zweifel sollte deine Freundin...oder ich vermute mal Ex bitte überlegen ob die Pille das passende Verhütungsmittel für sie ist, wenn sie häufiger vergisst sie pünktlich zu nehmen. Da gibt's dann doch bessere Varianten.